ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

  • Bin ein wenig verwirrt. Bei mir ist vorgestern ne Meldung gekommen , dass ich zu wenig Öl habe. Schnell im iDrive unter Ölstand nachgeschaut und da war die Meldung "Ölstand am Minimum! 1L Motoröl nachkippen". Das Bild was den Öl stab zeigt, leuchtete gelb. Also habe ich schnell 1L mir Öl besorg und aber nur 0,5L rein gekippt, weil nächste Woche wird bei mir Ölwechsel gemacht. Nachdem ich den halben Liter rein gekippt habe, bin ich paar Minuten gefahren und noch mal im iDrive nach dem Ölstand geschaut. Das Display zeigte mit, Öl auf Max.


    Warum wird mir im iDrive der Ölstand auf Max. angezeigt, obwohl ich nur 0,5L nach gekippt habe? ist das normal?? Was hätte mir dann angezeigt, wenn ich 1L nachgekippt hätte? Zu viel Öl?

    Leider hat mein E90 Benziner kein Messstab, damit ich mir selber messen kann.


    Und nachdem ich den halben Liter nach gekippt habe, ist mir aufgefallen, dass auf dem Behälter stand "Advanced Full Synthetic Gasoline/Petrol, Diesel & Hybrid". Von Benziner stand da aber nix drin. Es ist ein Castrol EDGE 5W 30 M Öl für BMWs Freigegeben.

    Ist das schlimm, dass ich das Öl in einem Benziner rein gekippt habe?

  • Hallo zusammen,

    Ich klinke mich hier nochmal dran.

    In Kürze steht wieder ein Ölwechsel bei meinem 330d N57 an.
    Ich bin am überlegen vom MOTUL 5W40 X-Clean wegzugehen und einen anderen Anbieter zu wählen.
    Die LL04 wurde ja nicht neu abgetestet, weswegen das Öl in der Performance-Klasse bzgl. der LL04 eingestuft wurde.


    Gibt es aktuell ein 5W40 Motoröl von einem anderen Anbieter, welches eventuell "besser" ist oder mehr zu empfehlen wäre als das MOTUL?

    Ich habe schon über das Liquy Moly Top Tec 4110 5W-40 nachgedacht. LL04 Freigabe ist vorhanden.

    Ich bin mir jedoch unschlüssig. X/

    Ich mache unabhängig von der Laufleistung, welche in der Sommersaison unter 10.000 km im Jahr liegt, jedes Jahr einen Ölwechsel.
    Zudem fahre ich nur wenige sehr kurze Strecken. Die meisten Fahrten betragen mindestens 20 km.

    Wahrscheinlich kann man das pauschal nicht sagen??!?! Danke für Infos.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Hallo nochmal,
    Nachdem ich nun ein paar Stunden gesucht und Datenblätter gewälzt habe, bin ich bei folgendem Öl herausgekommen.

    FUCHS TITAN GT1 FLEX 3 SAE 5W-40

    Zunächst werde ich aber noch das Ergebnis der Ölanalyse abwarten.
    Die Ölprobe will ich morgen ziehen und dann am Montag versenden.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • noch ne Frage, gestern hatte ich bei meinem BMW Ölwechsel bei eine freie Werkstatt machen lassen. Der Ölservice im iDrive wurde von der Werkstatt zurück gesetzt. Jetzt steht in meinem BC nächster Ölwechsel 07/2023 oder 40.000 Km. Kann das mit dem 40.000 Km stimmen? Ich dachte es sollte alle 20.000 Km das Öl gewechselt werden.

  • Der Wechselintervall wird anhand verschiedener Parameter vom System variabel berechnet. "Normal" sind 30tkm laut BMW aber je nach Fahrprofil (Kurzstrecke oder Langstrecke) würde ich auch keine 30tkm machen. Ich persönlich wechsele alle 15tkm das Öl.

  • Kurze Frage an die Runde.

    Mein N52B25 genehmigt sich in letzter Zeit etwas mehr Öl an sonst (vermutlich VSD und meine starke Nutzung der Motorbremse).

    Ich habe als Öl Rowe Hightec Synth RS 5W40 im Auge. Oder soll ich bei Ravenol Vst 5W-40 bleiben? Dankesehr :)

  • Kurze Frage an die Runde.

    Mein N52B25 genehmigt sich in letzter Zeit etwas mehr Öl an sonst (vermutlich VSD und meine starke Nutzung der Motorbremse).

    Ich habe als Öl Rowe Hightec Synth RS 5W40 im Auge. Oder soll ich bei Ravenol Vst 5W-40 bleiben? Dankesehr :)

    Würde beim N52, aufgrund der potentiell schuldhaften Verkokung an den Abstreifringen, auf maximal niedrigen Noack achten und das Öl nach 180 Stunden wechseln.