Unfall Haftpflichtschaden

  • liegt wohl aber auch am versicherer... klar wenn ich zu nem billigheimer gehe der schaut da drauf.


    aber ich weiß aus erfahrung das die VHV da z.b. nichts macht. gut die kosten halt auch mehr als cosmos direkt etc. denen is das dann wohl egal.


    beim nächsten schaden will die vericherung eh die rechnungen sehen obs fachgerecht repariert wurde. sonst gibts beim nächsten schaden abzüge.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • wobei das so lächerlich ist!!


    ölwechsel und filter wechsel is nix BMW spezielles. im gegenteil. dazu sind die teilweise sogar zu blöde!


    aber eine fachgerechte unfallinstandsetzung nach hersteller vorgabe hingegen allerdings.


    Da bin ich ganz bei Dir ... verstehe aber auch wenn die VS sagt


    "Bist zu geizig für den Service dort aber Reparatur dann drauf bestehen? Ohne uns!"


    Aber am Ende ist das für Leute die den Wagen dann bei BMW auch reparieren lassen wollen ja eher nebensächlich ... geht ja nur um die die "anders" machen wollen

  • liegt wohl aber auch am versicherer... klar wenn ich zu nem billigheimer gehe der schaut da drauf.


    aber ich weiß aus erfahrung das die VHV da z.b. nichts macht. gut die kosten halt auch mehr als cosmos direkt etc. denen is das dann wohl egal.


    beim nächsten schaden will die vericherung eh die rechnungen sehen obs fachgerecht repariert wurde. sonst gibts beim nächsten schaden abzüge.

    Wenn Dir einer reinfährt und er so ne Billigheimer VS hast, hast Du aber dennoch das Problem dass sich dann auf dieser Urteile berufen usw. Von daher nur bei TK/VK wichtig :)

  • fiktiv abrechnen ist nicht immer sinnvoll


    da werden ja die 16% mwst abgezogen.


    Lass es in der werkstatt machen und handel mit denen die ein oder andere reparatur mit aus. z.B.
    Wenn die eh schon farbe anmischen lackieren die dir auch gern andere sachen mit..


    Wichtig ist das der gutachter ne arbeitsstunde nicht wie oft mit paar 60eu abrechnet sondern mit ~100
    Schließlich ists bei bmw auch nicht so günstig...

    "Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto ist, sondern wie ein Auto schnell ist!"

  • Peinlich sorry verschrieben :sleeping:

    "Es ist nicht wichtig wie schnell ein Auto ist, sondern wie ein Auto schnell ist!"

  • Es sind 19% aber sonst gebe ich Dir recht ... mit Ausnahmefällen macht fiktiv keinen Sinn. Manchmal ist fiktiv aber schon Sinnvoll (je nach Fahrzeugalter usw.).


    Ich gebe bei sowas den Wagen immer bei BMW ab, die lassen nen DEKRA Gutachter kommen (hat bisher jede VS angenommen) und der macht das mit BMW Preisen. War erst 2 mal, aber hat immer geklappt ... einmal der Schaden am QP mit der ausgetauschten Seitenwand (Reparatur bei BMW) und dann der weisse LCI mit dem Totalschaden laut Gutachter (wurde sofort akzeptiert und ausbezahlt über die Vollkasko)

  • Ab gewissen Alter können Sie wohl auch eine effektive Reparatur bei BMW versagen. Wie es da genau aussieht weiss ich nun nicht, kannte das nur von der fiktiven Abrechnung weil da zuviele "Gewinn" machen was auf unsere alle Kosten geht effektiv.

    OK, ich versteh das, wenn die den Kostenvoranschlag von BMW ablehnen. Ich finds bescheuert, aber das könnte ich nachvollziehen.
    Aber wenn nach einem unabhängigen Gutachter abgerechnet wird, vorausgesetzt er übertreibt nicht maßlos, dann gibts doch da nix zu bemängeln.


    BTW und wieder werde ich darin bestätigt, nach einem Haftpflichtschaden genrell einen Anwalt einzuschalten. Wenn ich mich auch noch mit so nem Mist rumärgern müsste...

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur