Infothread zur Regeneration des Dieselpartikelfilter

  • Agr ist seit 2 Jahren aus. Bis ca September letzten Jahres verlief die Regeneration ganz normal (Abgastemp. bis 600 Grad).Seit dem wurde die Ansaugbrücke gereinigt und die Drallklappen entfernt, da sich diese gelöst hatten und eine im Einlasskanal Zylinder 4 zu finden war. Ein Injektor wurde auch miterneuert.

    In dem Zuge wurde sicher die Drosselklappe gereinigt?


    Stimmt hier die Adaption nicht oder liegt ein Defekt vor und bleibt sie bei der Reg dadurch zu weit offen, kann die Temperatur nicht erreicht werden.


    Hier würde ich ansetzen.

  • Ich würde vermuten, dass es an den entfernten Drallklappen liegt. Die haben meines Wissens nach einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Regeneration beim N47

  • Ja Drosselklappe wurde gereinigt. Ich hatte alle Adaptionen zurückgesetzt, speziell eine für die Drosselklappe hatte ich nicht gesehen.


    Naja der 318d von meiner Freundin hat auch keine Drallklappen drinne und da läuft die Regeneration ganz normal ab.

  • Ja Drosselklappe wurde gereinigt. Ich hatte alle Adaptionen zurückgesetzt, speziell eine für die Drosselklappe hatte ich nicht gesehen.


    Naja der 318d von meiner Freundin hat auch keine Drallklappen drinne und da läuft die Regeneration ganz normal ab.


    Vor 2,5 Jahren hatte ich meine Brücke ebenfalls gereinigt. Beim Informieren zuvor las ich über Defekte, die an der Drossklappe durch deren Reinigen aufgetreten sind. Fakt ist - fährt die Drosselklappe bei der Reg nicht an die entsprechende Position, sondern bleibt zu weit offen, fehlt Temperatur.


    Die Klappe bewegt sich nur zum Abstellen und bei der Regeneration.


    Logge doch mal eine Fahrt und stoße dabei eine Regenation an.


    Sammelthread: Logfahrt Auswertungen

  • Ich würde vermuten, dass es an den entfernten Drallklappen liegt. Die haben meines Wissens nach einen nicht unerheblichen Einfluss auf die Regeneration beim N47

    Auch schon davon gehört. Zwar ging es da um einen M47, aber es war auch einer mit Regenerationsproblemen. Gefunden hat man die ausgehängte Stange der Ansteuerung der Drallklappen, d.h. sie waren ständig in einer Position. Nach der Reparatur war die Regenerationstemperatur höher.

  • Naja der 318d von meiner Freundin hat auch keine Drallklappen drinne und da läuft die Regeneration ganz normal ab.

    Deiner regeneriert ja auch noch mehr oder weniger normal. Die Drallklappen werden auch keinen riesen Unterschied machen. Die Regeneration ist insgesamt ein ziemlich komplexes System, ich kann mir gut vorstellen, dass durch die fehlenden Drallklappen und die fehlende AGR die Temperaturen nicht mehr erreicht werden. Ich bin da aber auch kein Experte und kann auch nicht einschätzen, wie sich ein AGR off auf die Regeneration auswirkt

  • Deiner regeneriert ja auch noch mehr oder weniger normal. Die Drallklappen werden auch keinen riesen Unterschied machen. Die Regeneration ist insgesamt ein ziemlich komplexes System, ich kann mir gut vorstellen, dass durch die fehlenden Drallklappen und die fehlende AGR die Temperaturen nicht mehr erreicht werden. Ich bin da aber auch kein Experte und kann auch nicht einschätzen, wie sich ein AGR off auf die Regeneration auswirkt

    AGR off hat soweit ich weiß nichts mit der Regeneration oder der Abgastemperatur zutun, da während der Reg. das AGR nicht arbeitet. Wie bereits erwähnt ist mein AGR auch schon länger aus und bis vor kurzem lief die Reg. ja auch normal ab.

  • ja genau, das AGR senkt den Sauerstoffanteil, dadurch sinkt auch die Verbrennungstemperatur. Ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass das ganze etwas komplexer ist, und das Störgrößen wie das abschalten des AGR auch Einfluss auf andere Stellgrößen haben, wie zum Beispiel die Nacheinspritzung. Vielleicht ist der Regelkreis da aber auch sehr viel simpler.

  • ja genau, das AGR senkt den Sauerstoffanteil, dadurch sinkt auch die Verbrennungstemperatur...

    Was ich dabei nicht verstehe, warum die Regenerationstemperatur höher wird, wenn die Drosselklappe immer mehr zumacht, denn es gibt dann weniger Sauerstoff, oder?