M3 Coupe oder 1er M Coupe

  • Wenn wir die Fakten betrachten, sollte es ein M3 werden.
    - Er ist in Hockenheim und auf der Nordschleife schneller
    - hat ausreichend Platz für 4 Personen und Gepäck
    - und ist im Innenraum hochwertiger verarbeitet.

  • Deswegen ist für mich der 335i so interessant gewesen. Der verbindet mMn einfach die Vorzüge des Motor's im 1M und der Plattform des E9x (Optik etc.).
    Allerdings ist das in meinem Fall auch einfach eine komplett andere Grundlage. Ich bin eben Selberschrauber und hab kein Problem damit, nochmal ein paar Euro in Querlenker, Lager, Stabi's, Sperre (Zubehör) etc. vom M3 zu investieren, um das Fahrwerk des Serienauto's auf M3 Nivea ( :D ) zu hieven. Gleiches gilt für jedwede andere Modifikation am Auto, inbesondere aber dem Motor.
    Das macht aus einem AG-Fahrzeug natürlich immernoch keinen M, lässt ihn aber sicherlich deutlich näher rücken.


    Bei den von dir gesetzten Grundlagen ist die Entscheidung, wie ich finde, deutlich schwieriger. Vom Motor würd ich sagen, 1M, von der Karosserie her haben beide auf jeweils ihre eigene Art ihre Vorzüge. Der 1M ist eher so n richtiger Badass, der M3 eher das sportlich elegante Coupé. Gefällt mir beides! Im Innenraum find ich dagegen die E9x Serie schöner.
    Was den Motorsound angeht haben beide ihre Reize. Mir gefällt ein schöner R6 mindestens genauso gut wie der V8. Ein 1M hat eine schön fauchige Note drin, das gefällt mir persönlich sehr gut.


    Im Endeffekt bleibt dir nix anderes übrig als nen 1M einfach mal wirklich ausgiebig auf eine Probefahrt mitzunehmen. Da du bereits ein paar mal einen M392 gefahren bist, dürfte danach dann die Entscheidung etwas leichter fallen.

  • Allerdings ist das in meinem Fall auch einfach eine komplett andere Grundlage. Ich bin eben Selberschrauber und hab kein Problem damit, nochmal ein paar Euro in Querlenker, Lager, Stabi's, Sperre (Zubehör) etc. vom M3 zu investieren, um das Fahrwerk des Serienauto's auf M3 Nivea ( :D ) zu hieven. Gleiches gilt für jedwede andere Modifikation am Auto, inbesondere aber dem Motor.
    Das macht aus einem AG-Fahrzeug natürlich immernoch keinen M, lässt ihn aber sicherlich deutlich näher rücken.


    ist zwar OT, da der TE seine Autos ja immer recht schnell "durchverkauft" aber dabei darf man schon fragen, was die ganzen Upgrades (nur Teile) kosten.


    Insgesamt ist das gesamte Fahrwerk des M3 schon deutlich besser, was man ja an den Upgrademöglichkeiten M3-Querlenker etc. sieht.

  • An der Stelle möchte ich vorerst auf den Thread von Alpina_B3_Lux verweisen. Klick mich!
    Da ist sehr anschaulich aufgeführt, was alles ohne weiteres geht und was nicht. Die Teile bekommt man aber deutlich günstiger, wenn man z.B. die Querlenker direkt von TRW kauft, die Teilenummern dazu sind auf deren Homepage einfach herauszufinden. Sind dann z.B. für die Vorderachse komplett (Beide Querlenker und Zugstreben) zusammen knapp über 200€ plus die Regelstange für'n Höhenstandssensor und ggf. Einbau sowie die Fahrwerksvermessung (zwingend notwendig!)
    Klingt erstmal nicht teuer aber wenn man alles zusammenwirft, kommen da schon ein paar T€uronen zusammen.


    Als knappe Übersicht der Teile die ohne weiteres übernommen werden können:
    Querlenker und Zugstreben vorne
    Führungs- und Querlenker hinten oben.
    Zumindest bei den Benzinern noch die Hinterachsträgerlager.
    Stabi's an beiden Achsen.


    Spurlenker hinten geht NICHT.
    unterer Querlenker, der auch Feder und Dämpfer nimmt, geht grundsätzlich auch. Dafür müssen dann aber Dämpfer vom M3 her, da der eine andere Dämpferaufnahme am Querlenker hat.



    Wenn weitere Fragen sind, einfach mal google befragen oder ggf. ne PN schreiben. Soll hiermit dann auch genug OT sein.

  • Nennt sich Sturzlenker - AG und M Modell haben beide an diesem die Aufnahme für den Stoßdämpfer!
    AG: von unten verschraubt
    M: Durchsteckverschraubung

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenns ums Thema Wertstabilität und dergleichen geht, dann kommt als M3 wohl nur der 46er CSL oder der E90 CRT sowie E92 GTS in Frage.


    Wie wäre denn ein M E63? Erheblich mehr Leistung, zum räubern sollte es auch reichen und der Klang ist einfach ein absolutes Gedicht.


    zB http://suchen.mobile.de/auto-i…otterndorf/199571574.html

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???

  • Wenns ums Thema Wertstabilität und dergleichen geht, dann kommt als M3 wohl nur der 46er CSL oder der E90 CRT sowie E92 GTS in Frage.

    so und nichts anders!


    Wie wäre denn ein M E63? Erheblich mehr Leistung, zum räubern sollte es auch reichen und der Klang ist einfach ein absolutes Gedicht.

    problematisch ist hier der motor!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • so und nichts anders!


    problematisch ist hier der motor!


    Zum Motor: da hast du recht, aber das sind die E46 und E9x Emmas auch. Hier gab es ebenfalls jede Menge Motorschäden. Das ist bei einem Hochdrehzahlsauger nunmal so. Kommt eben immer auf die Pflege an.


    Am unproblematischsten wird hier wohl der 1erM sein.


    Edith: Hier noch einer mit neuerem Navi und 10er EZ
    http://suchen.mobile.de/auto-i…up-hamburg/201538517.html

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???

  • sowieso, aber beim s85 wirds dann richtig teuer!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Da hast du recht, nen S65 bekommt man aber auch nicht gerade geschenkt.


    War nur für den TE ein Denkanstoß. Immerhin könnte er damit bei BMW bleiben :D .


    Ich selbst (auch wenn das keiner hören will) würde ja als Spaßauto nen C63 haben wollen. Das ist für mich einer der besten Klänge die man so kaufen kann.

    8|


    Kann man denn hier nichtmal in Ruhe in Panik ausbrechen???