Hi Leute, ich habe da ein "kleines" Problem...ich habe einen 2007ner 3.18i E91 mit dem 129 PS-Motor und seit kurzem leuchtet die Motorkontrolllampe in dem großen Display mittig in der Kombianzeige auf und manchmal zusätzlich die kleine Kontrolllampe.
Mir werden die OBD-Fehlercodes P1050 (variable Nockenwellenverstellung) und P1062 (Leistungsbegrenzung aktiv) angezeigt. Diese tauchen aber NUR nach dem Starten des Motors auf, nie beim Fahren. Manchmal taucht ein Monat keine Fehlermeldung auf und so wie am letzten Wochenende im Abstand von drei Tagen.
Ich war schon in der Werkstatt, leider ohne Erfolg, da der Fehler nicht aufgetaucht ist und sollte der Fehler auftauchen ist er logischer Weise nur kurzzeitig da, denn er lässt sich löschen und taucht nicht sofort wieder auf.
Der Fehler taucht häufiger beim Kaltstart auf und seltener wenn der Motor noch warm ist. Wenn die Drehzahlen beim Starten des Motors sehr langsam ansteigen, kann man darauf wetten, dass die Fehlermeldung auftritt.
Nun meine Frage(n):
Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung (außer verschrotten!)? Vom freundlichen weiß ich, dass der Wagen in keiner Rückrufaktion bezüglich des Steuerkettenspanners war.

HILFE! Sporadisch auftauchender Motorfehler
-
-
VANOS Magnetventil!
-
VANOS Magnetventil? Das ist das Teil für die Verstellbare Nockenwelle, oder? Kannst du mir das etwas näher erklären? Ich habe mich mit dem Motor noch nicht so ausfühlich beschäftigt.
THX! -
Korrekt - bemüh mal die Suchfunktion, dazu gibt es einiges.
Dieses tauschen, Adaptionswerte löschen - dann sollte es wieder funktionieren.Davor den Fehlerspeicher mit entsprechender Software auslesen, damit man sieht an welchem Ventil es liegt (Einlass oder Auslass).
-
Das heißt aber auch, dass der Fehler erst wieder auftauchen muss und ich mit dem Fehler und 30 Km/h Spitze in die Werkstatt fahren darf, oder?
-
der fehler bleibt im speicher...
-
Auch wenn ich ihn gelöscht habe?
-
natürlich nicht...
-
Ich habe folgendes gerade:
---------------------------------------
Datum: 19.06.2018 21:39:14
ECU: MEV9N46L
JobStatus: OKAY
Variante: MEV9N46L
-------------------------------------------------------------
ERGEBNIS: 2 Fehler im Fehlerspeicher !
-------------------------------------------------------------
2A67 CDKDVEST - VVT-Ansteuerung
P1050 VVT-Ansteuerung (Bank 1) - Fehlfunktion oder Leitungsunterbrechung
Fehlerhäufigkeit: 3
Logistikzähler : 40
1. Umweltsatz
Kilometerstand 130960 km
Versorgungsspannung (ub) 14.60 V
Byteorientierte Ablage fuer B_vvt im FF- Array (bitcnv_vvt) 1.00
Status Fehler Ueberlast VVT1 (stdvovrld) 8.00
Spannung Diagnose-Port VVT- Ansteuerung (uvvtdia) 1.41 V
2. Umweltsatz
Kilometerstand 130960 km
Versorgungsspannung (ub) 10.83 V
Byteorientierte Ablage fuer B_vvt im FF- Array (bitcnv_vvt) 1.00
Status Fehler Ueberlast VVT1 (stdvovrld) 8.00
Spannung Diagnose-Port VVT- Ansteuerung (uvvtdia) 1.58 V
3. Umweltsatz
Kilometerstand 130960 km
Versorgungsspannung (ub) 12.34 V
Byteorientierte Ablage fuer B_vvt im FF- Array (bitcnv_vvt) 1.00
Status Fehler Ueberlast VVT1 (stdvovrld) 8.00
Spannung Diagnose-Port VVT- Ansteuerung (uvvtdia) 1.54 V
Ansteuerungsfehler allgemein
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
MIL ein
Fehlercode: 2A 67 E8 15 10 50 03 28 3F F2 9B 01 08 48 3F F2
73 01 08 51 3F F2 83 01 08 4F
-------------------------------------------------------------
2A6B CDKDVPMN - Leistungsbegrenzung VVT-Notlauf
P1062 VVT-Notlaufanforderung (Bank 1) - Vollhubposition nicht erreicht
Fehlerhäufigkeit: 1
Logistikzähler : 40
Kilometerstand 130960 km
Luftmassenfluss (ml) 16.00 kg/h
Status Fehler Ueberlast VVT1 (stdvovrld) 8.00
VVT- Fuehrungssensor Rohwert (exwnkfsr_u) 137.81 °
VVT- Referenzsensor Rohwert (exwnkrsr_u) 42.19 °
Ventil öffnet nicht (Winkeldetektion), Vollhub wird nicht erreicht
Testbedingungen erfuellt
Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert
Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
Diagnose aktiv
Zyklus-Flag gesetzt
MIL ein
Fehlercode: 2A 6B E2 15 10 62 01 28 3F F2 04 08 C4 3C FF FF
FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
============================================================= -
Stellmotor valvetronic