Meiner is aus 05/07 und da kann ich drücken was ich will, bleibt dicht.
Hinteres Seitenfenster zerstört e91 Touring
-
-
Wenn du Navi Prof eingebaut hast war es zu 99% ein gescheiterter Einbruch
-
Meine Intention geht dahin, dass dies augenscheinlich "nur" ein Vandalismusschaden ist.
Fahrzeug wurde geöffnet und nur die Daten ausgelesen. Nach der Reparatur wird es mit dem nachgemachten Schlüssel (ausgelesene Daten) einfach "abgeholt".
So Dumm kann man nicht denken. Ist aber schon gängige Praxis.Ich hoffe es ist nicht so.
-
Den "Doppelock" (so hieß das bei Opel, man hat dort zweimal auf Schließen gedrückt und dann waren die inneren Türöffner funktionslos), hat BMW in 3/2009 bei Fahrzeugen ohne DWA weggespart. Das ist irgendeine Funktion, die das Fahrertürschloss steuern kann. Wenn man bei Fahrzeugen ab diesem Zeitpunkt die DWA nachrüstet, muss man das Schloss tauschen und irgendwas nachverkabeln.
Bei Fahrzeugen bis zu diesem Zeitpunkt sollte die Funktion vorhanden sein. Bei den früheren BMWs gings immer (E39 zum Beispiel). Bei einem 2/2009er haben wir die DWA nachgerüstet, da funktioniert es auch wunderbar.
Käse Bj 11/2009 Freundin wird regelmäßig eingesperrt
kein entkommen bzw. verlassen aus den Fahrzeug -
Gehe ich heute mal testen, müsste bei mir dann auch klappen (12/2007)
P.S: Am Wochenende ist es meinem Vater so ergangen. Im Einkaufszentrum abgestellt einkaufen gegangen -> bei der Rückkehr kleines Seitenfenster eingeschlagen....Die Mercedes-Fahrer bleiben auch nicht verschont! -
Gab es nicht auch die Möglichkeit, dass die nur das Navi getauscht haben und ein geklautes gegen das aus seinem Autotauschen, dann natürlich ordentlich "umgebaut", damit es nicht auffällt.
-
Wenn du Navi Prof eingebaut hast war es zu 99% ein gescheiterter Einbruch
dann erklär doch mal wie die über die ganze hintere scheibe das auto öffnen wollten.
wenn das werden die scheiben der türen zerstört. die scheibe vom kofferraumabteil macht da nämlich wenig sinn. viel zu aufwendig von dort ins auto zu gelangen
das war purer vandalismus. nix weiter
-
bei vandalismus zahlt doch nicht die TK sondern die VK oder?
-
TK ist für Glasbruch zuständig
-
bei vandalismus zahlt doch nicht die TK sondern die VK oder?
glasbruch is glasbruch
und somit teilkasko.
wenn jetzt noch kratzer im lack rund ums fenster wären dann wäre das VK.
bei dem aktuellen wetter kanns ja auch "sturm" gewesen sein was die scheibe zertrümmert hat