Gibts hier auch jemand der Ihn umbauen kann ?
Hört doch endlich auf über illegal und AU zu philosophieren.
Mit ist das durchaus alles bekannt und bewusst.
Für Performance Tips bin ich nach wie vor offen und dankbar.
Danke
Gibts hier auch jemand der Ihn umbauen kann ?
Hört doch endlich auf über illegal und AU zu philosophieren.
Mit ist das durchaus alles bekannt und bewusst.
Für Performance Tips bin ich nach wie vor offen und dankbar.
Danke
Das einzige was ich dir raten kann, ist, dir die Reg.-Software updaten zu lassen. Angeblich fahren auch 25d mit der SW vom 30d rum und haben keine Probleme mit der Reg. mehr.
Ich weiß nicht ob das dein Grund ist, der dich auf die DPF - Entfernung gebracht hat, aber das dürfte der häufigste Grund sein.
Zum Thema Leistungssteigerung gibt's ja einen angepinnten Thread auf der Startseite.
Ich wüsste jemanden, aber der wohnt in Niederbayer. Da kommst du mit deinen 100 km nicht hin.
ZitatDas einzige was ich dir raten kann, ist, dir die Reg.-Software updaten zu lassen. Angeblich fahren auch 25d mit der SW vom 30d rum und haben keine Probleme mit der Reg. mehr.
Ich weiß nicht ob das dein Grund ist, der dich auf die DPF - Entfernung gebracht hat, aber das dürfte der häufigste Grund sein.
Zum Thema Leistungssteigerung gibt's ja einen angepinnten Thread auf der Startseite.
Man braucht nicht die 330d Software falls man die überhaupt auf das 325d Steuergerät Flashen kann.
Es gibt von BMW eine verbesserte Software die das DPF Problem beim 325d M57 beseitigt.
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
Man braucht nicht die 330d Software falls man die überhaupt auf das 325d Steuergerät Flashen kann.
Es gibt von BMW eine verbesserte Software die das DPF Problem beim 325d M57 beseitigt.
Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk
Das meinte ich mit "updaten". War vielleicht nicht gleich erkennbar
Mit 30d Software ist nur der Reg.Teil gemeint. Ich glaube hier im Forum gelesen zu haben, dass das auch schon gemacht wurde. Ist ja nicht mehr nötig da es ja inzwischen anständige SW für den 25d gibt.
Am Mittwoch lass ich erstmal die Kennfelder optimieren. Danach werd ich mal schauen wie er läuft.
Der Hauptgrund für die Entfernung ist.....? Ob er sich überhaupt schon mal regeneriert hat, kann ich nicht sagen.... Denke aber schon. Hab es aber wahrscheinlich nicht gemerkt. Ich fahre täglich 100km Autobahn.... Da sollte das eigentlich möglich sein.
Aktuell hat er beim Hoch schalten wie ein Loch wo er keine Leistung hat. Auch finde ich dass er insgesamt besser gehen müsste. Manchmal ist er sehr träge und kommt erst nach 1-2 Sekunden aus den Puschen.
Da das Auto vom Vorbesitzer viel Kurzstrecke gefahren wurde, war das mit dem DPF naheliegend. Zumal ich bei meinem Vorgänger Auto ein ähnliches Problem hatte.
Grundsätzlich liest man auch immer wieder dass Chiptuning am besten ohne DPF funktioniert. Wenn ich falsch liege lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Für Tips zu meinem Leistungsprobleme bin ich auch offen !
Am Mittwoch wird er erstmal ausgelesen und während der Fahrt live ausgewertet.
Ein Auto/Motor der Probleme macht, lässt man nicht chippen. Wenn der Tuner von den Problemen weiß und trotzdem tunt, ist er eine Pfeife. Bring deinen Motor doch erstmal in Ordnung damit er wieder sauber die Serienleistung bringt. Ich verstehe sowas nicht...
Für Tips zu meinem Leistungsprobleme bin ich auch offen !
Mal deine Thermostate und das AGR-Ventil gecheckt? Klingt nach defekten Thermostaten und lass mal die AGR-Rate ändern und mach es sauber.
Klar: grundsätzlich funktioniert das Tuning besser ohne DPF. Eigentlich gibt es außer Rußentfernung aus dem Abgas mal gar nichts, wozu das Ding jetzt besonders hilfreich ist
Technisch betrachtet, nicht rechtlich. Und auch mit DPF kann man ganz nette Sachen machen.
Ob es jetzt aber die Fehlerquelle bei deinem Auto ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Ich kenne den 325d nicht sooo gut, ich bin den nur 1x gefahren zur Probe und hab dann den 330d gekauft. Ein völlig anderes Auto zu den fast gleichen laufenden Kosten, die Entscheidung war nicht schwer.
Mir ist damals aber nicht aufgefallen dass der Motor verzögert anspricht. Im Gegenteil, was da kam war zwar nicht sooo viel, aber es war gleich da. Das war eigentlich der Hauptunterschied zum 320d, wo untenrum ja erstmal überhaupt nichts passiert.
Daher würde ich bei deinem Auto nun erstmal den Status prüfen lassen. Fehlerspeicher, Soll / Ist Vergleich Ladedruck, Raildruck, Temperaturen, Differenzdruck über DPF, man könnte auch mal ne Regeneration anfordern und sehen was er macht. Wie gesagt sollte die Software hier aktuell sein. Sachen wie Luftfilter - da reden wir gar nicht drüber, das sollte klar sein.
Mit den Tests sollte man schon was sehen. Nur einen gesunden Motor sollte man chippen. Sonst fängt die Kacke nämlich erst so richtig an zu dampfen.
Manche lesen wohl die Texte nicht richtig. Hab doch geschrieben, dass er erstmal ausgelesen wird, oder ?
Wenn was mit dem Motor is, wird nix gechippt. Der Tuner hat aber die Möglichkeit alle Daten während der Fahrt auszuwerten.
Der Tuner weis über das Problem Bescheid und hat von sich aus schon gesagt dass er nix macht wenn es nicht passt.
Den anderen Tip werd ich beherzigen! Kann man das reinigen selbst machen? Welche Thermostate sind da defekt ..... Wenn?