Waschbox online: Frage- und Beratungsthread rund um die Fahrzeugpflege

  • Alles klar :)
    Dann werde ich das Auto vor dem Polieren (lassen) und vor dem Auftragen vom Fusso Coat per Hand waschen.



    Mit dem Waschen habe ich mich schon auseinandergesetzt (Einschäumen, 2 Eimer etc.) :) .
    Und es geht mir ja auch nur um die Politur, da ich den Rest selbst machen kann.
    -Beim Polieren habe ich einfach zu viel Schiss, dass ich etwas falsch mache und der Lack dann aussieht wie sonst was ;) .


    Bei dem Gedanken "ich knete vor der Politur und trage dann das QuickWax auf" hatte ich eig. im Sinn,
    dass der Aufbereiter ein möglichst sauberes Fahrzeug bekommt und ich dafür nicht extra bezahlen muss (wenn das Kneten denn überhaupt angeboten wird).
    Denn durch das QuickWax sollte sich ja eig. nichts mehr so hartnäckig festsetzen können und der Lack darunter wäre wirklich sauber.


    Und wieso ist das Fusso Coat eine Versiegelung?
    Bisher habe ich überall gelesen, dass es in Wax ist.... das Eco-Shield von LE wäre eine Versiegelung, aber das Fusso Coat habe ich vor mir und für mich ist das ein Wax :).


    Wenn das Fusso Coat drauf ist, dann wird mit dem "ChemicalGuys Mr.Pink" Shampoo gewaschen und anschließend das Meguiars Quick Wax aufgetragen um die Standzeit
    so weit möglich zu verlängern.

  • Geht das QuickWax beim Polieren so schlecht runter?
    ...Hätte ich nicht gedacht.
    Aber gut.... denn bleibt das weg :) .


    Zum Vorgehen bei der Handwäsche habe ich mich, wie bereits geschrieben, schon eingelesen :P .
    (Auch deine Anleitung war dabei.... thx dafür ;) )

  • Naja die Politur kann dann evtl. nicht richtig arbeiten etc.
    Wenn das Kneten nicht angeboten wird, würde mein Wagen dort ohnehin nicht poliert werden. Tu dir selbst einen Gefallen und vergleich die Anbieter gut! Nicht in so nee Blechhütte hinter der Tankstelle. Das ist meist Müll und hat mit Lackaufbereitung nix zu tun. Besonders der Schwarze Lack lässt immer tief blicken.


    Ja, das Fuso nennt sich Wax und lässt sich auch so verarbeiten, ist bezogen auf die Inhaltsstoffe aber wohl eher eine Versiegelung. Im grunde ist es aber auch Egal. Es hält lange und ist ein geiles Zeug.


    Im grunde wird einem empfohlen nach der Versiegelung mit Fuso auch das passende Shampoo zu benutzen. Tu ich aber selber auch nicht. Speed Wax hab ich wie gesagt auch noch auf dem Fuso. Kannste also so machen. Hält aber nicht lange und ich glaube nochmal werde ich es nicht kaufen. Reicht für gerade mal 2-3 Anwendungen bei dem hohen Preis. Da gibts Alternativen.

  • Hi Leute,
    habe daheim eine exzenter Maschine Hexagon Pads (Orange und Grau) Poliermittel Meguiars Compund und Ultimate Polish) habe bereits meinen Spacegrauen 3er Poliert aber war irgendwie nicht zu 100% zufrieden. Habe natürlich als erstes die Karre gewaschen getrocknet abgeklebt und mit dem Orangenen Pad mit Compound Poliert und mit dem grauen Pad den finsih mit dem Ultimate. Gewachst wurde natürlich zum Schluss auch :)
    Die Frage ist habe ich die falschen Pads gekauft oder stimmt der Ansatz nicht mit den Poliervorgängen oder Poliermitteln. Die Polierpads waren danach nicht mehr brauchbar und die leichten Kratzer waren immernoch LEICHT sichtbar.
    Würde mich für jede Hilfe freuen
    Gruss Cengiz

  • Meg Ultimate Compound ist nicht sehr abrasiv. Das Polish hat fast gar keine Schleifanteile mehr. Oranges Pad ist relativ weich.
    Auch ein Exzenter hat auch schnell seine Grenzen.
    Somit ist das Ergebnis eher bescheiden, wenn viele Kratzer vorhanden sind.