Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x

  • Nichts für ungut, aber das hier ist der falsche Thread, das hier ist (war...) eine Übersicht über die Domlager, kein Diskussionsthread.
    Weiterführende Links zum Thema:
    Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.
    Reifenrechner.at | Reifen- und Felgenberechnung + grafische Darstellung
    Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"
    zulässige Rad- /Reifenkombinationen


    Dort lässt sich sicher was finden, was man fortsetzen könnte.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wieso nur ca. 5mm bei Z4 Domlagern? Das Auto hat jetzt 89000Km runter.


    Wenn ich den Eingangspost lesen müsste ich 13mm bzw bei M-Domlagern 8mm tiefer kommen?


    Und ich habe für dieses Thema einen eigenen Thread eröffnet der vom Admin geschlossen und auf diesen hier verwiesen hat. Schon geil. :thumbup:

  • Wieso nur ca. 5mm bei Z4 Domlagern? Das Auto hat jetzt 89000Km runter.


    Wenn ich den Eingangspost lesen müsste ich 13mm bzw bei M-Domlagern 8mm tiefer kommen?


    Und ich habe für dieses Thema einen eigenen Thread eröffnet der vom Admin geschlossen und auf diesen hier verwiesen hat. Schon geil. :thumbup:


    Wollte nur kurz drauf hinweisen, dass die Domlager möglicherweise mittlerweile geändert worden sind.
    Ich hatte letztens welche zu Vergleichszwecken bestellt und messtechnisch keinen Unterschied zwischen Standard- und M-Domlager erkennen können.


    Die XDrive-Domlager sind dagegen deutlich niedriger.


    Gruß,
    Gumihu

  • Wieso nur ca. 5mm bei Z4 Domlagern? Das Auto hat jetzt 89000Km runter


    Weils so ist, war bei mir so und ein paar die ich kenne

    Und ich habe für dieses Thema einen eigenen Thread eröffnet der vom Admin geschlossen und auf diesen hier verwiesen hat. Schon geil.


    Ja schon geil weil du Sinn auch nicht verstehst, es gibt hier alle nötigen Threads das deine Fragen hätten beantworten werden können ohne einen neuen erstellen zu müssen... :thumbdown:

    Standard- und M-Domlager


    Wird reden ja auch von Z4 und E36 M3...

  • Ich wollte nur drauf hinweisen, dass in meinem Fall die M-Domlager messtechnisch identisch zu Standard-Domlager waren.
    Und wenn er sich jetzt auf die M-Domlager als Ausgangsgröße bezieht, kann es durchaus auch bei ihm passieren, dass die Tieferlegung durch die Z4/E36 Domlager dann eben nicht wie angenommen 8mm, sondern 13mm betragen kann.

  • Und ich habe für dieses Thema einen eigenen Thread eröffnet der vom Admin geschlossen und auf diesen hier verwiesen hat. Schon geil. :thumbup:


    Tja. Das sind halt verschiedene Themen. Domlager gehören hier rein, aber mit schleifenden Reifen und Spurplatten hat das thematisch und technisch nichts zu tun. Das ist an anderer Stelle (siehe Links) schon im Detail beschrieben worden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Mir geht es bei meiner Frage auch die ganze Zeit ausschließlich um die Domlager bzw. die Höherlegung hinten. Ob es schleift oder nicht tut hier nichts zur Sache da ich die Platten jederzeit abnehmen kann und war auch nicht meine Frage.


    Habe einen Thread eröffnet der wurde geschlossen und auf diesen verwiesen und hier wird ständig aufs schleifen eingegangen..


    Unterm Strich bin ich kein Stück weiter, aber nun gut. Kommt jetzt das 20mm Weitec Kit rein und wenn das nicht reicht vorne neue Domlager, fertig.

  • Also ich würde an deiner Stelle erst mal das BMW SWP einbauen.
    Das geht rel. Schnell und kostet um die 15€.
    Damit kommst du hinten ein ordentliches Stück hoch.
    Beim 1er waren es damals Ca. 1,5cm.


    Der Domlagerwechsel ist definitiv eine größere Aktion und lohnt sich eigentlich nur, wenn du eh Teile altersbedingt tauschen musst.

  • Das war auch mein erster Gedanke und ich habe die SWP´s auch schon liegen, aber diese SWP´s sind gerade mal 7-8mm dick. Wie soll das Auto dann ca. 1,5cm hochkommen???


    Habe hier mehrfach gelesen das die SWP´s nur knapp ein cm bringen und wenn man sich mein Bild ansieht glaube ich nicht das 1cm reicht, deswegen dachte ich an das Weitec kit mit 20mm.

  • das kommt durch die Achskonstruktion.
    Genau kann ich es dir nicht erklären, aber es bringt definitiv mehr, als die Dicke der Unterlage vermuten lässt.
    Ich muss mal schauen, ob ich das Bild vom 1er noch habe.


    Aber wegen der Arbeit brauchst du dir keine Sorgen machen.
    Dämpfer Hinterachse (unten) lösen, dann die große Sicherungsschraube aus dem Achsschenkel entfernen (Hammer und Verlängerungsstift sind hier sehr hilfreich) und schon hast du die Feder praktisch in der Hand.
    Die Unterlage (SWP) wird einfach nur gesteckt.
    Maximal 1-2 Stunden Arbeit.