alles wird neu gemacht,
dämpfer, federn, querlenker vorne, zugstrebe vorne usw...
alles wird neu gemacht,
dämpfer, federn, querlenker vorne, zugstrebe vorne usw...
alles wird neu gemacht,
dämpfer, federn, querlenker vorne, zugstrebe vorne usw...
Na, dann kannst du den Kleinkram ja gerade mitmachen. Ist dann ja auch nicht mehr der große Unterschied
2, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12.
Hätte ich das gewusst, hätte ich im Keller mal geschaut, was ich noch da habe
Na, dann kannst du den Kleinkram ja gerade mitmachen. Ist dann ja auch nicht mehr der große Unterschied
2, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12.
Hätte ich das gewusst, hätte ich im Keller mal geschaut, was ich noch da habe
bis jetzt habe ich nur die domlager zuhause.
dämpfer kaufe ich von koni und federn von eibach.
dann die querlenker usw vom M3
was hättest du denn was ich gebrauchen könnte ??
bis jetzt habe ich nur die domlager zuhause.
dämpfer kaufe ich von koni und federn von eibach.
dann die querlenker usw vom M3![]()
was hättest du denn was ich gebrauchen könnte ??
Immerhin die Domlager
Ich müsste nachgucken und Teilenummern (330d vs 335i) vergleichen. Ich denke aber nicht, dass sich da ein Versand wirklich lohnt.
Immerhin die Domlager
Ich müsste nachgucken und Teilenummern (330d vs 335i) vergleichen. Ich denke aber nicht, dass sich da ein Versand wirklich lohnt.
achso okay
entweder hat sachs andere teile im Programm oder ich hab was falsch gemacht. Heute die Z4 Domlager mit den originalen standard verglichen und ich komme nur auf 7,5 mm tiefer. Aber seht selbst.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-upload.eu/thumb/445ae7-1494869271.jpg]
und ich komme nur auf 7,5 mm tiefer.
Is genau wie immer, auf die ca. 12mm ``tiefer`` kommste nur wenn du auch das sogenannte Einlageblech zusätzlich weglässt!
Ich muss bei meinem E91 325i mit M-Dämpfer und Pro-Kit auch nochmal ran.
Ich würde die XDrive Domlager (803006 Sachs) verbauen.
Z.B die hier 2x: https://www.teilehaber.de/itm/…rc447028.html#description
Muss für normale Vermessungswerte dieser Stift raus?
Die Einlegeplatte kann ich weglassen, die Dichtung muss mit rein?
Wie sieht es beim E91 dann mit dem Hängearsch aus? Muss das SWP noch rein?
Zur Erklärung, irgendwie sind bei mir im Winter, Pro-Kit Federn vom 4 Zylinder im Wagen verbaut worden... Niemand hats gemerkt, wurde sogar eingtragen, deswegen das ganze jetzt nochmal.
Muss für normale Vermessungswerte dieser Stift raus?
Die Einlegeplatte kann ich weglassen, die Dichtung muss mit rein?
Ich würd den Stift auf jeden Fall raus machen, denn erst dann wird der Sturz an der VA auch einstellbar, egal welche Werte du möchtest!
Das sogenannte 4mm starke ``Einlegeblech`` kannste draußen lassen, die Papierdichtung muss natürlich wieder rein, am besten ne Neue besorgen da die auch schnell mal reißt.
Durch die niedrigeren Domlager würd ich das SWP draußen lassen, müsste durch die zusätzlichen 10-12mm die sie mehr an Tiefe an VA bringen ok sein.
Mal über Sportline-Federn nachgedacht?
Ich will garnicht maximale Tiefe, nur halt optisch vorne und hinten gleiche Höhe.
Oder lieber das Einlageblech drinlassen und hinten das SWP rein?
Auf welche Werte kommt man dann ca? 33cm?
Danke schonmal.
Hat vielleicht jemand Bilder von nem Touring, wie dass verbaut aussieht?