Ich habe eine Frontscheibe von Carglas drin und bin zufrieden mit der Scheibe. Die haben beim Einbau nur etwas Klebstoff in den Innenraum tropfen lassen, beim Ausbau der Scheibenwischer den Lack zerkratzt bis auf das Blech (Rand Motorhaube) und die Seitenleisten (links und rechts von der Scheibe) zerkratzt. Damit der Kunde nicht direkt einlenken kann, darf man im Glaskasten warten und sich den Wagen von hinten anschauen.
-
-
habe gerade die Antwort von PILKINGTON erhalten: Die Scheibe wird tatsächlich nicht mehr hergestellt. Ersatz hat einen Graukeil mit geringerer Tönung.
Ich habe eine Frontscheibe von Carglas drin und bin zufrieden mit der Scheibe. Die haben beim Einbau nur etwas Klebstoff in den Innenraum tropfen lassen, beim Ausbau der Scheibenwischer den Lack zerkratzt bis auf das Blech (Rand Motorhaube) und die Seitenleisten (links und rechts von der Scheibe) zerkratzt. Damit der Kunde nicht direkt einlenken kann, darf man im Glaskasten warten und sich den Wagen von hinten anschauen.
Welche Scheibe wurde bei der eingebaut?
Grüße
Ulli -
AGC Automotive
43R-008594Die Tönung finde ich jedenfalls viel besser und angenehmer für die Augen als das Original von Pilkington.
-
Ich kann nur jedem von Carglas abraten, habe 4 Scheiben innerhalb von 3 Monaten tauschen lassen, die letzte bei BMW direkt und siehe da, seit dem hält die Scheibe...
Spannungsrisse, eindeutig vom Einbau wurden als Steinschläge definiert und bei einer Scheibe haben sich bei einem Steinschlag die einzelnen Gläser direkt voneinander gelöst. Zudem hat das Auto immer geklappert. Als ich bei BMW war und die Scheibe getauscht wurde meinten die nur "so etwas haben wir noch nicht gesehen". Die Scheibe war nicht richtig verklebt und das Altglas nicht richtig ausgesaugt. Seit dem ist Carglas gestorben für mich und ich muss immer über die Werbung lachen, wenn es heißt der kleinste Steinschlag kann zu einem Riss führen. Denn das stimmt, wenn Carglas die Scheibe eingesetzt hat, führt das definitif zum Totalausfall des Systems Frontscheibe...
Meine jetzige BMW Scheibe hat gute 80.000 km auf der Uhr, viele Steinschläge, seit neustem zwei größere mit kleinen Rissen an der Seite, sieht gegen die Sonne aus wie ein Streußelkuchen, aber: hält und ist stabil, nix klappert. Ergo werde ich meine nächste Scheibe mit 0 € SB wieder bei BMW verbauen lassen. -
Ich kann nur jedem von Carglas abraten, habe 4 Scheiben innerhalb von 3 Monaten tauschen lassen, die letzte bei BMW direkt und siehe da, seit dem hält die Scheibe...
Spannungsrisse, eindeutig vom Einbau wurden als Steinschläge definiert und bei einer Scheibe haben sich bei einem Steinschlag die einzelnen Gläser direkt voneinander gelöst. Zudem hat das Auto immer geklappert. Als ich bei BMW war und die Scheibe getauscht wurde meinten die nur "so etwas haben wir noch nicht gesehen". Die Scheibe war nicht richtig verklebt und das Altglas nicht richtig ausgesaugt. Seit dem ist Carglas gestorben für mich und ich muss immer über die Werbung lachen, wenn es heißt der kleinste Steinschlag kann zu einem Riss führen. Denn das stimmt, wenn Carglas die Scheibe eingesetzt hat, führt das definitif zum Totalausfall des Systems Frontscheibe...
Meine jetzige BMW Scheibe hat gute 80.000 km auf der Uhr, viele Steinschläge, seit neustem zwei größere mit kleinen Rissen an der Seite, sieht gegen die Sonne aus wie ein Streußelkuchen, aber: hält und ist stabil, nix klappert. Ergo werde ich meine nächste Scheibe mit 0 € SB wieder bei BMW verbauen lassen.Ich will Carglas nicht in Schutz nehmen - aber letztlich hängt die Qualität der Scheiben auch vom Hersteller ab. OEM Scheiben sind evtl. geringfügig anders als After-Market WSS..
Das mit dem helleren Graukeil hängt bestimmt vom Lieferanten der Folie ab - welcher in Absprache mit dem Hersteller die Farbe angepasst hat.
Ich bekomme heute auch eine neue Scheibe - in einer freien Werkstatt (Werkstattbindung durch Versicherung) - bin gespannt welche und ob alles gut gemacht wurde.
-
Deswegen ohne Werkstattbindung und ohne SB
Bin am Überlegen mir nee Klima Scheiben einbauen zu lassen,aber da will BMW bestimmt die Differenz haben.
Das würde bei meinem Scheibenspezie nix kosten, da war ich bis jetzt immer zufrieden. -
Die Scheibe vom BMW habe ich auch bei BMW selbst tauschen lassen. Meine Niederlassung macht das auch selbst. 1A Arbeit, Regen und Lichtsensor tun exakt das, was sie sollen. Keine Windgeräusche, kein Knacken (alles schon bei meinem vorherigen E91 erlebt...)
Die Scheibe von meinem Golf (ohne irgendwelche technischen Spielereien) habe ich bei Carglas machen lassen. Passt soweit auch alles, aber beim Blick auf die Rechnung (die ich als Kopie mitbekommen habe), konnte ich auch feststellen, dass das kaum billiger war, als bei VW direkt. Die Terminvergabe ist allerdings deutlichst einfacher.
-
Werkstattbindung ist für mich auch ein Spaß, den ich nur einmal mitmachen werde.
Ich bezahle nicht extra für 100% Teileersatz auch bei mehr als 5 Jahre alten Geschichten um dann von irgend einem Yogi ein "Erstausrüster-Qualität " Derivat auf welche Art auch immer verbauen zu lassen.
Lustig ist allein dass die Versicherung mir keine Liste geben kann mit den Werkstätten, die sie akzeptieren. Schon da riecht es für mich sehr fischig.Von meinem iPhone gesendet.
-
Ich hatte mir bei einer kleinen Scheibenwerkstatt (Werkstattbindung mal gekonnt ignoriert) die Klimakomfortscheibe wechseln lassen, die haben zum Toppreis gleich noch die hinteren Scheiben foliert.
An einer Stelle ist der Kleber etwas breit geraten (kann man an der A-Säulen Verkleidung sehen, wenn man es weiß), damit kann ich leben.
Die Pilkington Scheibe ist aber anders, der vorher abgedunkelte Bereich um Regensensor & Co. ist jetzt offen. Naja.Nach ein paar Wochen hatte ich dann mit der neuen Scheibe einen Steinschlag.
Also CarGlas angerufen, die sind zur Firma gekommen und haben es im Hof gemacht.
Man sieht jetzt eigentlich mehr vom Steinschlag als vorher. Die Stelle ist richtig matt und ähnlich Milchglas undurchsichtig.
Ich hatte aber nicht die Zeit, das zu bemängeln, da wir mit dem Auto erstmal 2 Wochen unterwegs waren. Inzwischen guck ich nimmer hin...Jedenfalls: Nie wieder Carglas. Die Werkstattbindung kommt auch beim nächsten Vertrag weg. SB weiß ich noch nicht, ohne SB bieten gar nicht mehr alle Versicherer an.
-
Das liegt aber an der klimakomfortscheibe... Diese kann man nicht reparieren weil sie eben dann so milchig wird.