Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Hallo


    Ich bin neu, mein Name ist Norbert und ich komme aus Oberösterreich.
    Bin seit kurzem Besitzer eines E91 320D EZ 2011 / 184PS.
    Ich möchte diesen jetzt ev eine wenig aufpeppen (nichts übertriebenes), allerdings bin ich sehr skeptisch, da es zum (Chip)Tunning sehr viele positive aber auch negative Meinungen gibt, und was ich letztendlich auf gar keinen Fall will, ist meinem Wagen damit zu schaden.
    Ich hoffe ich bin hier richtig mit meiner Frage.
    Wie erkenne ich seriöse Anbieter bzw kennt vielleicht auch jemand Anbieter im Raum OÖ bis München ?
    Ebenso würde ich gerne eine Garantie gegen Schäden abschließen, bei vielen liest man das dies über 100.000km nicht möglich ist, mein Fhzg hat aber schon 130.000km !?
    Danke schon mal.


  • PP-Kit von BMW, wenn BMW für dich seriös genug ist. Was seriöseres und besseres wirst du aber ohnehin nicht finden, insbesondere in Bezug auf den Wertverlust ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ja danke, der dieser Kit ist mir bekannt, aber vl gehts ja auch günstiger.
    Beim Automitik ist der Performance Kit ja auvh etwas teurer.


    PS: gibt es in diesem Forum keinen "Danke" Button ?

  • Was sind denn eure Erfahrungen bzgl. des Preises für chippen eines 330d bzw. 335d


    Und was hat euch zusätzlich ein TÜV Gutachten gekostet?

  • Man kann einenordentliche Software schon für 450-500€ bekommen! TÜV Gutachten kann man sich getrost sparen. Bei mir sieht nichtmal BMW (auf den ersten Blick), dass er gechipt ist. Da müssen die schon direkt danach suchen. Das habe ich bei einigen schon anders gesehen...

  • Du kannst zB mal bei Eberl nachfragen. Die Preise empfand ich als absolut fair.
    Mal eine andere Art Leistungsdiagramm:


    [Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08/19/9f770f8da76e04b029cc63ba177b072b.jpg]


    Auto war bis unter die Hutkrempe voll und noch mit den schweren, originalen 17" RFT bestückt.


    Gutachten wollte ich in meinem Fall dazu haben. In der Theorie gibt es ein paar Dinge, wo ich das für vorteilhaft halte.




    Von meinem iPhone gesendet.

  • Man kann einenordentliche Software schon für 450-500€ bekommen! TÜV Gutachten kann man sich getrost sparen. Bei mir sieht nichtmal BMW (auf den ersten Blick), dass er gechipt ist. Da müssen die schon direkt danach suchen. Das habe ich bei einigen schon anders gesehen...


    TÜV Gutachten will ich in jedem Falle haben.


    Erstens Widerverkauf ist mit TÜV Gutachten deutlich einfacher, zweitens kann mir keiner was, wenn es eingetragen ist.
    Glaube aber, dass die Kosten für die Gutachten je nach Tuner ziemlich variieren.


  • 5,1 ist schon ein schöner Wert. Aber mit "normalem" Fahren nicht zu erreichen :)


    Da muss man schon auf Fahrspaß verzichten und im Windschatten von LKWs rollen.

  • Wenn du mir sagst, wie man im Windschatten noch die Durchschnittsgeschwindigkeit schafft, gebe ich dir Recht...
    Vor der Optimierung kam ich definitiv nicht so tief runter. Damals andere Strecke und anderes Tempo, inkl. Prüfstandslauf -> hin 6.7, rück 6.1 Liter. Auf 400km jede Strecke, auch wieder ;)
    War ne Ecke wärmer, gerade zurück, und ich bin zügiger gefahren.
    Dass man auf Landstraßen oder bei sehr zügiger Fahrt mehr brauch steht außer Frage.


    Obiger Verbrauch war unter Einhaltung des Tempolimits, macht man halt nix dran.



    Von meinem iPhone gesendet.