Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Kommt drauf an was du vor hast…


    Wieviel mehr Leistung… Garnix

    Überleg so auf 300ps, da reicht llk und Software oder?

    Kollege meinte bei seinem m57d30(ohne tü) nach dem einbau von nem f10 535d llk dass der laut Gefühl mehr Leistung hat

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Welchen llk sollte man nehmen? M57 330xd, wie viel ps unterschied macht das ohne Software?

    einfach einen in Wagner EVO 1 Größe.

    Ein LLK alleine bringt nicht mehr Leistung, es wird nicht mehr eingespritzt.

    Ein Dieselmotor ist mengengeregelt, ohne mehr Einspritzmenge auch keine Mehrleistung.

    Du kannst mit nem LLK nur die Leistung länger aufrechterhalten bis gedrosselt wird.


    Überleg so auf 300ps, da reicht llk und Software oder?

    Kollege meinte bei seinem m57d30(ohne tü) nach dem einbau von nem f10 535d llk dass der laut Gefühl mehr Leistung hat

    den LLK hat er garantiert nicht verbaut.

    Schau dir die Form an, dann wirst merken das man quasi alles zerschneiden muss um den überhaupt rein zu kriegen.

    Anschließend dann Halter basteln.

    Noch dazu ist der F10 535d LLK auch nicht recht groß.

    Damit kannst im 30d gerade mal rund 300Ps fahren dann hast 60-70 Grad IAT.

    Unterschied zwischen F10 30d und 35d LLK ist wie beim E9x zwischen 30d und 35d.

    Sind ca 2 Reihen nur mehr.

  • der passt im e39 genau so wenig.

    Ja diese Größe von LLK mein ich.

    Gibt es von einigen Anbietern, muss kein Wagner sein.

  • Hat jemand außer SGS und ECS jüngst eine Anlaufstelle (bis 200km Umkreis um Koblenz) für die SW Optimierung meines 325i mit n53? Baue nächste Woche auf die 330i Ansaugbrücke um. Nox soll auch komplett "optimiert" werden. Bevor Proteste kommen: es ist ein Drift Auto.

  • dann am besten gleich noch Fächerkrümmer rein das er frei ausatmen kann.

    Dann rentiert sich das abstimmen wenigstens richtig.

    Den von gm-carsolution.de kann ich dir empfehlen, der passte hervorragend.

    Kostete um die 220€ das Ding.

    Nur die mitgelieferten Dichtungen nicht verwenden, kaufe hier einfach welche von Elring oder Victor Reinz.

  • Was spricht gegen SGS?

    Bin schon im Kontakt. Wollte einfach mal eine Referenz haben. So ganz ohne Vergleichen kommt mir komisch vor.


    dann am besten gleich noch Fächerkrümmer rein das er frei ausatmen kann.

    Dann rentiert sich das abstimmen wenigstens richtig.

    Den von gm-carsolution.de kann ich dir empfehlen, der passte hervorragend.

    Kostete um die 220€ das Ding.

    Nur die mitgelieferten Dichtungen nicht verwenden, kaufe hier einfach welche von Elring oder Victor Reinz.

    Noch hat das Ding eine Straßenzulassung und ist wenigstens auf den ersten Blick halbwegs legal unterwegs und sollte auch irgendwie die HU schaffen in 2 Jahren.

    Bin deswegen auch in Sachen Schalensitze und Käfig noch ein bisschen eingeschränkt. Bin zwar nur 10-12 mal im Jahr damit Sonntags unterwegs aber man muss es auch nicht drauf anlegen stillgelegt zu werden...

    Habe schlicht und einfach keine Zugmaschine, um ihn zu trailern. Mein 340i darf nur 1800kg ziehen und unser Van ist noch zu frisch, um ihn gegen einen SUV zu tauschen.