Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • wenn Du das nicht kannst, Mario, dann darfst Du hier auch nich schreiben,
    dass Du mit Deinen Optimierungen zufrieden bist :rolleyes:


    ersatzweise würde - von einigen Skeptikern - wohl nur ein Beschleunigungsvideo
    oder eine Prüfstandsmessung akzeptiert.
    aber selbst diese könnte man anzweifeln (is das ühaupt sein Auto ? )


    ich für meinen Teil finde es absolut legitim, wenn man als Laie
    (und das sind mit Abstand die meisten hier) schreibt, wenn / ob man zufrieden ist !
    oder aber eben nicht. nicht jeder hat die Möchlichkeit, das wissenschaftlich zu untermauern.

  • wenn Du das nicht kannst, Mario, dann darfst Du hier auch nich schreiben,
    dass Du mit Deinen Optimierungen zufrieden bist :rolleyes:
    ....


    Tschuldigung :|

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • ich für meinen Teil finde es absolut legitim, wenn man als Laie
    (und das sind mit Abstand die meisten hier) schreibt, wenn / ob man zufrieden ist !

    Natürlich darf man schreiben, ob man zufrieden ist.
    Zufriedenheit ist auch keine Wertung über das Chiptuning an sich.
    Man kann zufrieden sein, wenn man überhaupt Mehrleistung hat, die angegebene Mehrleistung aber nicht erreicht wird und das Auto auch nicht ganz sauber läuft.
    Zufriedenheit hängt von der Erwartung des Autobesitzers, nicht unbedingt von der Leistung des Tuners ab.


    Wenn man sagt, "Mein Ziel war es, das das Auto spritziger ist, das ist es und daher bin ich zufrieden mit dem Chiptuning" ist das ja vollkommen in Ordnung.
    Das ist aber noch kein Urteil darüber, ob das Tuning gut ist.
    Wenn jemand anderes das gleiche Tuning machen lässt, maximale Leistung will und auf dem Prüfstand dann feststellt, dass da viel zur angegebenen Mehrleistung fehlt, wird der dann unzufrieden sein.


    Anmerkung: Einfach eine Prüfstandsmessung nach dem Tuning bringt auch nicht viel um zu sagen ob das Tuning gut ist. Dadurch erfährt man nur wie viel Leistung nach dem Tuning ungefähr da sind.
    Ohne Vorhermessung auf dem gleichen Prüfstand kann man damit nur sagen das grob mehr Leistung da ist, aber auch nichts genaues.

    "The thing about quotes on the internet is you cannot confirm their validity." - Abraham Lincoln

  • Über die Abgastemperatur Sache werd ich mal ausführlicher was schreiben.
    Bis dahin wären Messungen bei Vmax interessant. Dazu reicht idr sondern OBD Handy Ding.


    Danke an Matze die Idee ist gut. Hätte ich selbst drauf kommen können.
    Mein Auto hat aber keinen Sensor. Unterstützt erst die EDC16...


    Gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Zum Anfang würde ja schonmal reichen wenn jemand mit Leistungsteigerung seine maximale Abgastemperatur bei Volllast hier niederlegen würde.Die standard Werte sind mir bekannt,werden also nicht unbedingt benötigt.

  • Also ich habe mit L**B Tuning bei über 20 Grad Außentemperatur die Fehlerhinterlegung unter Volllast (konstante 230 im 20d) "Abgasttemperatur vor Kat zu hoch" - 759,19 °C. Vermutlich Pfusch bei der Regeneration, da ich normal auf der Autobahn um die 400°C rumfahre. Da der Motor aber eh im Eimer ist, bleibt das Tuning erstmal drauf und wird beim Motorumbau eh wegfallen...