Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Hallo zusammen!


    Ich besitze einen BMW 325i Cabrio (E93, BJ 2009) und spiele schon länger mit dem Gedanken dessen Leistung steigern zu lassen (Stichwort 325i -> 330i). Ich hab mir wohl sämtliche Beiträge der letzten Jahre durchgelesen die es zu dem Thema gibt, aber irgendwie kann ich nirgendwo eine klare Empfehlung für einen speziellen Tuner herauslesen. Ich wäre speziell daran interessiert neben dem reinen Chiptuning auch Ansaugbrücke und DISA Stecker machen zu lassen. Bis dato hab ich allerdings nur zwei Tuner gefunden die das anbieten. Zum einen "Le.b Engineering" und "W.nter Tuning". Von ersterem hatte ich anfangs viel Positives gelesen, was sich dann allerdings geändert hat. Sowas macht natürlich sehr skeptisch, vor allem wenn es um Investitionen von rund 2000€ geht. Von "W.nter Tuning" ist man ja auch sehr geteilter Meinung. Hin und wieder liest man auch von "D.giTec" die für den 325i mit reinem Chiptuning 260-270PS rausholen, aber auch über diesen Tuner ist man nicht gänzlich positiv überzeugt.


    Da wir mittlerweile Mai 2014 haben würde ich gerne wissen was denn nun der Status Quo ist. Wer hat einen 325i, E9x und ein Hardware/Software Tuning machen lassen und ist damit bisher sehr zufrieden? Da ich aus Wien komme wäre ich vor allem an Tunern in Österreich bzw. im süddeutschen Raum interessiert. Für gute Referenzen nehme ich auch weitere Strecken in Kauf.


    Für hilfreichen Input wäre ich euch sehr dankbar :)

  • Servus Gemeinde!


    sehr aufschlußreicher Thread hier, allerdings habe mir jetzt 30 von den 92 Seiten durchgelesen aber nicht im Ansatz etwas zu meiner Frage gefunden.


    Kann die BMW Niederlassung OBD/Kennfeld Tuning nachweisen? Und so Leistungen aus der EUROPLUS Garantie verweigern? :?:


    Habe ein gutes Angebot für einen 325d 204PS und möchte den Wagen dann auf die 245PS "auf machen".


    Ein Digitec Ansprechpartner sagte mir, dass es BMW sehen kann und daher bei Garantieansprüchen vorher das Kennfeld wieder auf Standard zurück geladen werden sollte. Wenn allerding meine Garantie dabei flöten geht ist mir das Risiko zu groß und ich würde gleich einen 330er nehmen.


    Über kurzes Feedback würde ich mich freuen! :)

  • ECS Performance GmbH. Frag mal Stefan (E93 325i). Der war auch da und ist mehr als zufrieden.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Nein dann nicht mehr.


    Aha. Interessant. Woher weißt du das? (Gerne per PN)


    Wie verhält es sich denn allgemein bei BMW mit dem Umgang, dass viele Kunden ihre Fahrzeuge anpassen. Ich meine es müsste ja für die ein schwer kalkulierbares Risiko darstellen und dementsprechende Maßnahmen geben dieses Risiko einzugrenzen. Sprich Fahrzeuge mit Schäden an Motor/Antriebssystem werden dahingehend erstmal gründlich geprüft z.B.?


    Sind die noch nicht soweit oder sind die Kosten noch so überschaubar, dass es BMW nicht interessiert? :?:

  • Genau deswegen haben die neueren Modelle (ich glaube ab 2012) einen Tuningschutz.



    Der Grund warum BMW und jeder andere der die Software auslesen kann eine Modifizierung erkennt ist ganz einfach. Wenn auch nur ein Byte gekippt wurde, stimmt am ende die Checksumme nicht mehr.

  • Hat sowas eigentlich schon mal jemand ausprobiert?


    http://www.ebay.de/itm/ChipTuning-Chip-BMW-E46-330D-184-204-PS-Tuning-Box-E-46-/221156381911?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ABMW%7CType%3A325d&hash=item337df294d7


    Mich würde interessieren, ob da wirklich was bei rum kommt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.