Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • mark234:


    LCI hin oder her, verbaut ist der M57 Motor in Verbindung mit dem ZF 6HP19!


    Datenblatt: http://www.zf.com/global/media…f_140/6HP19_DataSheet.pdf


    Serienleistung liegt also schon am absoluten Limit!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • ohh, das ist hätte ich nicht gedacht, das die Bauteile so knapp limitiert sind, wo so viele schreiben , gerade der 325d hätte noch Reserven , da er bauähnlich mit dem 330 wäre und nur leistungs reduziert. Aber der Motor könnte ja auch eh schon nach oben streuen und evtl 410 NM z.B. haben .
    Dann ist tunen bei diesem Motor ja absolut tabu !! Schade !

  • klar hat der motor noch reserven. größtenteils baugleich sind die beiden m57 ( 330d m57 nur bis september 2008 ) auch, nur hat der gleich ein viel höher dimensioniertes getriebe verbaut:


    http://www.zf.com/global/media/product_media/cars_5/cars_driveline_6_speed_automatic_transmission/pdf_140/6HP26_DataSheet.pdf

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • hieß es hier schon einmal, aber beweis wurde keiner erbracht.
    vom gewicht her spricht es eigentlich ebenfalls für das 26er.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • hieß es hier schon einmal, aber beweis wurde keiner erbracht.
    vom gewicht her spricht es eigentlich ebenfalls für das 26er.


    Anhand der Angaben auf dem Typenschild des Getriebes sollte sich doch der Beweis erbringen lassen, insofern bei einem 325d das "größere" Getriebe verbaut ist?


  • Anhand der Angaben auf dem Typenschild des Getriebes sollte sich doch der Beweis erbringen lassen, insofern bei einem 325d das "größere" Getriebe verbaut ist?


    Ja auf dem Typenschild steht was für ein Getriebe es ist.Die meisten sind aber zu faul und stellen lieber Fragen.


  • Anhand der Angaben auf dem Typenschild des Getriebes sollte sich doch der Beweis erbringen lassen, insofern bei einem 325d das "größere" Getriebe verbaut ist?

    also ich fahre auf dem 325d Getriebe Schalter 666NM, statt 410nm Serie, das seit ca 60tkm und bisher keine Beanstandungen.

    Tacho umlöten? Alcantara/ Sattlerarbeiten? iDrive Reparatur? PN