Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Deswegen schreibt supermasi, dass eine KFO besser wäre, wenn man das Drehmoment nicht "sofort" anhebt, sondern stetig nach und nach bis z.B. 4.000 U/Min.
    So hätte man zwar den typischen Diesel Effekt nicht (Turbo spüren) aber würde wohl so mehr Leistung nach oben generieren können (Saugerprinzip) oder?

  • Die Formel lautet (die Herleitung spare ich mir jetzt)
    Leistung in KW: Drehmoment x Leistung Drehzahl / 9550
    Leistung in PS: Drehmoment x Leistung Drehzahl / 7022
    :dash:
    (Edit in blau)


    Das kann man sich natürlich beliebig umstellen, z.B.:
    Der M57TU2 (330d) leistet 170KW bei 4000U/min (oder RPM)
    Damit 9550 x 170 / 4000 = 406Nm
    Du kannst dir vielleicht vorstellen dass ein M47 für die Drehmomentwerte des M57 ziemlich dicke Backen machen muss.


    Deinen Drehmomentverlauf würde ich gerne mal sehen. Der 330dreht auch bis 4400, Sinn macht das nicht, weil bei 4000 der Schwung schon nachlässt.


    Alleine damit und mit optimierten Schaltzeiten könnte man die (sonst eher nicht relevante) Sprintzeit 0 bis 100 deutlich verbessern.
    (sorry, ist OT)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Deswegen schreibt supermasi, dass eine KFO besser wäre, wenn man das Drehmoment nicht "sofort" anhebt, sondern stetig nach und nach bis z.B. 4.000 U/Min.
    So hätte man zwar den typischen Diesel Effekt nicht (Turbo spüren) aber würde wohl so mehr Leistung nach oben generieren können (Saugerprinzip) oder?

    Man kann die Wandler bzw den gesamten Antriebsstrang schonen, wenn man erst später das maximale Moment freigibt, als es der Lader könnte. Beim 6-Ender also ca 2000rpm, beim 4 Zylinder ca 2400rpm (Daumenregel(!))
    Das hat nichts mit der erzielbaren Leistung zu tun - beim (richtigen) Chippen, kannst du dir das Drehmoment im Rahmen des Systems hinlegen wo du willst. Dein Ansatz ist nur bei Sauertuning richtig, wo man durch Abgasanlagen oder Saugrohrlängen usw oder Nockenwellen den Punkt mit dem höchsten Drehmoment verschiebt. (und dann mehr Leistung hat)
    Bei Turbomotoren und Softwareänderungen gibt es diesen Zusammenhang NICHT, weil keine mechanischen Teile geändert werden.


    Zitat

    Mit dem RaceChip Pro 2 können Sie nicht nur die Leistung steigern, sondern auch Kraftstoff und damit bares Geld sparen. Bis zu 1l/100km sind möglich. Die Drehmomentoptimierung ist dabei der Schlüssel zu einer einfachen Gleichung: Mehr Drehmoment = Früheres Hochschalten = Weniger Verbrauch = Geringere Kosten.


    Zum Beispiel sowas hier kann den Antriebsstrang zerstören, höheres Drehmoment in niederen Drehzahlen... Weil die Box dumm ist wie Brot - wird das Raildrucksignal fast immer verfälscht und eine Drehzahlselektive Drehmomentanhebung ist nicht möglich. Man verkauft den Dreck auch noch als Sparargument, dabei ist es völliger Irrglaube, dass BMW in den unteren Drehzahlen beim 4 Zylinder viel ungenutze Reserven hat. Der Lader drückt entweder nicht genug Luft für rußfreie Verbrennung, oder man fährt im "ZMS/Getriebeschutz". Daher habe ich bei meinem Bruder am N47 trotz DPF off bis 2000rpm das Drehmoment vom PPK gelassen, weil das für den Antriebsstrang safe ist...


    Zitat

    Deinen Drehmomentverlauf würde ich gerne mal sehen. Der 330dreht auch bis 4400, Sinn macht das nicht, weil bei 4000 der Schwung schon nachlässt.


    Auf der Homepage gibt es keinen Drehmomentverlauf, dort werden nur die Leute verblödet - die Leistungsangabe hat die folgende Fußnote:


    "Bei der angegebenen Mehrleistung in PS und Nm handelt es sich um Zielwerte. D.h. Abweichungen nach oben und nach unten sind möglich. Diese können beispielsweise durch die Serientoleranz des jeweiligen Fahrzeugs (nach Richtlinie 80/1269/EWG darf die Leistung eines Neufahrzeugs um +/- 5% von den Leistungsangaben des Herstellers abweichen), die Qualität des verwendeten Kraftstoffs oder auch den Wartungs- und Alterszustand des Fahrzeugs verursacht werden."


    Was das nun für den 320d heißt, weiß man also nicht. "Irgendwelche Zielwerte"....
    Ich kann aus technischer Sicht nur soviel sagen -> 75Nm alleine durch das Anheben der Einspritzzeit erreichen zu wollen ist schlicht und ergreifend NICHT möglich.(zumindest nicht lange, wenn ein DPF dahinter steckt) Aus meiner Sicht grenzen diese Angaben (beim 320d M47) an vorsätzlichen Betrug. Aber das gut ist - es ist kein Betrug, denn sie sagen ja - es handelt sich um Zielwerte, dessen Erreichen nicht genauer spezifiziert werden. Rechtlich einwandfrei abgesichtert - und ehrlich wer ließt schon das Kleingedruckte

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfrosch ()

  • Leistung[kw]=2000*pi*Drehmoment[Nm]*Drehzahl[1/s]
    So kannste dir immer bei ´gegebener Leistung und Drehzahl das Drehmoment des Motors in diesem Punkt ausrechnen. Alternativ natürlich auch andersrum, also mit gegebenem Drehmoment und Drehzahl die entsprechende Leistung.


    Und jetzt empfehle nochmal bitte wie toll diese Boxen doch sind. Ist aber alles auch noch ausführlicher von Blackfrosch und co. dargelegt worden.

  • Auf der Homepage gibt es keinen Drehmomentverlauf, dort werden nur die Leute verblödet - die Leistungsangabe hat die folgende Fußnote:


    "Bei der angegebenen Mehrleistung in PS und Nm handelt es sich um Zielwerte. D.h. Abweichungen nach oben und nach unten sind möglich. Diese können beispielsweise durch die Serientoleranz des jeweiligen Fahrzeugs (nach Richtlinie 80/1269/EWG darf die Leistung eines Neufahrzeugs um +/- 5% von den Leistungsangaben des Herstellers abweichen), die Qualität des verwendeten Kraftstoffs oder auch den Wartungs- und Alterszustand des Fahrzeugs verursacht werden."


    Was das nun für den 320d heißt, weiß man also nicht. "Irgendwelche Zielwerte"....
    Ich kann aus technischer Sicht nur soviel sagen -> 75Nm alleine durch das Anheben der Einspritzzeit erreichen zu wollen ist schlicht und ergreifend NICHT möglich.(zumindest nicht lange, wenn ein DPF dahinter steckt) Aus meiner Sicht grenzen diese Angaben (beim 320d M47) an vorsätzlichen Betrug. Aber das gut ist - es ist kein Betrug, denn sie sagen ja - es handelt sich um Zielwerte, dessen Erreichen nicht genauer spezifiziert werden. Rechtlich einwandfrei abgesichtert - und ehrlich wer ließt schon das Kleingedruckte

    Danke einfach nur danke!



    Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist zu fremden Foren zu verlinken, aber im E46 Forum habe ich mal eine kleine Abhandlung über Tuning mit Black-Boxen verfasst.


    LIES MICH

  • Wenn schon Herleitung, dann auch die "2000" erklären, sonst steht noch immer ne blöde Zahl da rum.
    1KW = 1000W
    D = 2r (Hebelarm)
    Wer es ganz genau haben will, findet in Sekunden sicher was mit dem Gockel...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist zu fremden Foren zu verlinken, aber im E46 Forum habe ich mal eine kleine Abhandlung über Tuning mit Black-Boxen verfasst.
    LIES MICH


    Hätte ich gerne gelesen, auch wenn ich so einen Müll niemals ohne Waffengewalt unter meine Motorhaube lassen würde - der Link... er funzt nicht.
    Sicher darf mal sowas verlinken, hier wird auch MotorTalk nicht bestraft ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich weiß nicht, ob es erlaubt ist zu fremden Foren zu verlinken, aber im E46 Forum habe ich mal eine kleine Abhandlung über Tuning mit Black-Boxen verfasst.


    LIES MICH


    Könntest du den Text vielleicht mal hier reinkopieren...würde mich nämlich auch inetressieren :)

  • Super erklärt! Du hast mir jetzt die Angst genommen mein Motor zu Optimieren :thumbsup:

  • Anbei die Herleitung für die Umrechnung.



    Und hier noch meine Ausführung vom E46-Fanatics-Forum: