Seriensportfahrwerk austauschen

  • Das muß ich dann zu hause einscannen. Die Daten scheinen auch nicht ganz stimmig zu sein, geringfügig außerhalb sollwert. Felgenangabe 19 Zoll war falsch, soll 18 sein. Aber das spielt vl keine Rolle. Im Winter fahre ich sowieso wieder was anderes.


    Das neue Fahrwerk fährt sich gut, kein Getäusch, kein Poltern, komfortabel straff, wankt wenig, und das Fahrzeug ist rundum höher, das gefällt mir, chlechte Laune ist wieder ausgeglichen.



    Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk

  • Auf der Rechnung stand 2×75 euro VA/HA, und noch 15 Euro für Sturz!
    Ich überlege mir ob ich meine Rechtsversicherung im Anspruch nehmen soll? Ist das case nicht zu klein gegenüber dem Aufwand?


    Das is ja schon sittenwidrig, solche Leute gehören verklagt bis Blut kommt! :cursing:

  • Das is ja schon sittenwidrig, solche Leute gehören verklagt bis Blut kommt! :cursing:


    zumindest mal der Innung melden.


    selbst für den X5 zahl ich MIT einstellen nie mehr als 80-90€ für 2 Achsen!! :juhu:

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Das Protokoll habe ich hochgeladen. Es wird gebeten zu prüfen dass es keine Sonderleistung dabei ist.


    Das is ja schon sittenwidrig, solche Leute gehören verklagt bis Blut kommt! :cursing:


    genau, deswegen ärger ich mich so sehr, sogar Sturzeinstellung wurde als Sonderleistung extra bezahlt. Das ist kein Geschäftsmodell. Wenn jeder so macht dann sind alle die Opfer.

  • Wenn es dir nicht zu viel ausmacht, dann lass uns das doch bitte dort besprechen,
    und stell es da noch mal ein, damit wir alle Protokolle gesammelt in einem Thema haben:


    Vermessung in Ordnung ?


    Meine Meinung verrate ich dir gerne jetzt schon, aber ich würde diese Antwort dann
    auch ins Vermessungsthema kopieren, nadem du dort dein Protokoll eingestellt hast.


    Danke! ;)



    So, zu deiner Vermessung, was fällt auf? Leider sind es keine wirklich guten Nachrichten. :(


    Vorne:


    Sturz: etwas ungleich, aber passt noch (kann man aber auch angleichen über die Domlager, dafür muss nur der Dorn raus)
    Spur: passt
    Nachlauf: leider ein ganzes Grad Unterschied zw. links und rechts - das ist grenzwertig
    Spreizung: fehlt leider, was gerade auch wegen der Ursachenfindung in Sachen Nachlauf schade ist
    Spurdifferenzwinkel: ist das eine Fehlmessung? Das Ergebnis kann fast nicht sein. Man sollte dem nachgehen.


    Hinten:


    Sturz: ist völlig ok, könnte aber auch gerne etwas weniger sein
    Spur: insgesamt etwas zu viel Vorspur



    Ein Grad Unterschied beim Nachlauf und völlig krumme Spurdifferenzwinkel. Das wirft
    Fragen auf, denen man unbedingt nachgehen muss. Die Werkstatt hätte dich 1. darauf
    ansprechen sollen, und 2. auch Spreizung und maximalen Lenkeinschlag erfassen müssen,
    um der/den Ursache(n) auf die Spur zu kommen.
    Ist eine abschließende Probefahrt gemacht worden? Steht wenigstens das Lenkrad gerade?


    Unterm Strich habe ich zwar schon (noch) schlimmeres gesehen, aber zu den Guten gehört
    das hier auch nicht. Und sollten die Werte denn wirklich stimmen (was nicht gesagt ist),
    dann muss ja auch herausgefunden werden, was genau da am Auto ggf. nicht stimmt.


    Ich neige ein wenig dazu, dir zu raten, das Geld einfach zurückzufordern. Und dann gehst
    du woanders hin.


    Rückfragen dann bitte drüben im anderen Thread nachdem dein Protokoll dort angekommen
    ist, denn genau da gehören solche Probleme hin. Ich habe dir hier was schreiben wollen, da-
    mit du dich nicht hängengelassen fühlst.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • the bruce
    Ich lese das erstaunlich durch. Wir wissen inzwischen sehr zu schätzen dich im Forum zu haben. Es ist kein Thema das Protokoll dort hinzustellen. Schließlich profitieren wir alle davon.
    Im Moment ist mir der technische Aspekt wichtiger. Bevor ich dort mit dem Laden über die Punkte spreche muss ich noch selber mit den technischen Details klar machen, also richtig zu argumentieren.


    Viele Grüße



    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Die Frechheit bei Reifen Wagner ging jetzt bodenlos. Ich hätte das Gespräch mit denen sparen sollen.
    1. Die Rechnung wollten sie nicht korrigieren.
    2. Nachbesserung wollten sie auch nicht machen, mit folgenden Begründungen
    - zu Note1: Nachlauf wird zwar gemessen, aber nicht eingestellt. (wahrscheinlich muss man nochmal extra zahlen)
    - zu Note2: Spurdifferenzwinkel wird weder gemessen noch eingestellt. Die implausiblen Werte waren nur die Zufallszahl
    - zu Note3: sie haben nicht verstanden wo der Fehler war.


    So muss ich den Ganghebel zum Rechtsschutz greifen. Momentan sind wir zu dem Schluß gekommen dass ich die Messung woanders machen kann, und sie erstatten die Rechnung erst dann wenn sie von mir die neue Rechnung sehen.

  • Ist besser du fährst woanders hin zum Spurenstellen.
    Es ist ein Glücksspiel eine kompetente Werkstatt zu finden die eine Achsvermessung Ordnungsgemäss durchführen kann.

  • Ich greife diesen Thread nochmal auf. Hintergrund ist die Problematik von brechenden Fahrwerksfedern an der Vorderachse bei 2006er und 2007er Modellen, wie das im Thread
    Federbruch, Reifen aufgeschlitzt, Felge abgefräst - HILFE!
    berichtet und diskutiert wurde.


    Aus technischer Sicht - da offensichtlich nur die vorderen Federn brechen, und die hinteren weniger gefährdet sind, vom Federteller abzurutschen - reicht es, die vorderen Federn zu tauschen.
    So weit, so gut.
    Nun haben sich bei mir aber die hinteren Federn gesetzt - zumindest sieht es so aus, die Tatsache, dass das hintere Radhaus weniger weit ausgeschnitten ist, ist mir durchaus bekannt. Trotzdem: wenn ich jetzt vorne "frische" Federn einsetze, schlägt mein E91 vermutlich rückwärts aufs Dach :D
    Da ich gerade keine 3x5m große Richtplatte zur Hand hatte, habe ich versucht, den Abstand Achsmitte - Radhauskante auf ebener Straße zu messen. Da sowas wie eine ebene Straße nach meiner Überzeugung nicht existiert, sind daraus 3 Messungen an 3 "recht ebenen Orten" geworden, im Detail:


    [table='1. Messung,Links,Rechts,Kommentar']<br />[*] Vorne [*] 362 mm[*] 356 mm (-6 mm)[*] -<br />[*]Hinten[*] 335 mm [*] 338 mm (+3 mm)[*] -<br />[/table]
    [table='2. Messung,Links,Rechts,Kommentar']<br />[*] Vorne [*] 356 mm[*] 360 mm (+4 mm)[*] -<br />[*]Hinten[*] 337 mm [*] 338 mm (+1 mm)[*] -<br />[/table]
    [table='3. Messung,Links,Rechts,Kommentar']<br />[*] Vorne [*] 360 mm[*] 357 mm (-3 mm)[*] -<br />[*]Hinten[*] 337 mm [*] 335 mm (-2 mm)[*] -<br />[/table]
    [table='Mittelwerte,Links,Rechts,Kommentar']<br />[*] Vorne [*] 359,3 mm[*] 357,7 mm (-2,5 mm)[*] Zielwert 335 mm -> 340 mm für das Setzen der Feder<br />[*]Hinten[*] 336,3 mm [*] 337 mm (-1 mm)[*] vermutlich (?) Feder deutlich gesetzt, auf keinen Fall noch tiefer; Ziel 340 mm -> Zielwert 345 mm für das Setzen der Feder<br />[/table]


    Daraus geben sich für mich folgende Fragen:

    • sind diese Werte für die sportliche Fahrwerksabstimmung nachvollziehbar, d.h., könnt ihr ähnliche Werte messen?
    • ich habe mit Hr. Kurth von Tunero telefoniert, er brachte die ST Gewindefahrwerke ins Spiel, um Höhenunterschiede links/rechts besser ausgleichen zu können - das ist vermutlich hier nicht erforderlich?
    • ich hatte wegen oben genannter Problematik (Federn Vo neu = hoch, hinten gesetzt = tief) das B12 Pro Kit ins Auge gefasst und auch viel dazu gelesen. Es wird immer gesagt, dass es "recht komfortabel" sei, wie ist das in Relation zu M-Fahrwerk / sportl. Fahrwerksabstimmung zu sehen?


    Was ich nicht brauche:
    - extreme Tieferlegung, mir reicht eine optische Angleichung mit o.g. Werten lt. Kommentar
    - extreme Härte, das ist meine Alltagsschl....e, 600 km Arbeitsweg/ Woche, da fährt auch mal ein 2-jähriger Bub mit - Milchzähne sitzen nicht so fest :D
    - die Möglichkeit (schlimmer noch: die Notwendigkeit), das von Zeit zu Zeit anzupassen, das Zeug soll rein und passen, fertig


    Danke für jeden Rat!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.