Ich fahre sogar noch weniger KM zur Arbeit mit meinem 320D reiße es aber mit privat gefahrenen Strecken wieder raus.
An sich sehe ich nur den Turbo (M47) als Problemteil, den N47 würde ich allein schon aufgrund der Steuerkettenproblematik aussortieren. Nur rennt der N4x auch in den 4zyl. Benzinern und ich persönlich habe mit diesen Baureihen nicht sonderlich gute Erfahrung gemacht bzw. nichts gutes aus dem Bekanntenkreis mitgenommen.
Ich sage nicht das der N4x unbedingt schlecht ist, man sollte nur vorsichtig sein.
Ich bin auch absolut bei dir, dass sich der Benziner lohnt, wenn es bei den Gesamt-KM bleibt.
Vielleicht schätze ich auch den Markt schlechter ein als er ist aber für 10mille einen LCI mit Navi etc... wenn das Budget keinen Raum mehr lässt, VFL der gut im Futter steht, Verschleißteile gewechselt, Scheckheft an Bord etc. Dann auch gerne 4Zyl, aber günstig sind die nicht, eher im Gegenteil.
Und bloß nicht im Bereich 100tkm kaufen, genau da ist der Wechselintervall bei allen BMW's die ich kenne am größten gewesen. (-> Meine Meinung/Erfahrung ^^)