Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Dass so Diskussionen wieder aufkommen von wegen Kauf dir ja gescheite Reifen a la Pilot Sport war mir schon klar. Ich wollte lediglich wissen ob die Hankook ihr Geld wert sind. Schließlich fahre ich das Auto im Alltag und nicht auf der Rennstrecke.
    Hätte auch sagen können ich hol mir die Nexen N8000 aber dann wären Köpfe gerollt ;)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Die Hankook sind völlig in Ordnung für ihr Geld und im normalen Alltagsbetrieb top.
    Mehr geht immer. Aber da hast du dann schon nen vernünftigen Mittelklassereifen.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Die Fulda Sport Control möchte mir mein Reifenhändler andrehen - fährt er selber in genau den gleichen Dimensionen (225/35 R19 und 255/30 R19) auf seinem Passat.
    Eigentlich ein gutes Zeichen, aber eventuell macht er sich als Reifenhändler auch weniger Gedanken darüber, ob er in 3 oder 4 Jahren neue Gummis braucht.. ?( :D

  • ich fahre auf beiden 35ern im Sommer Dunlop Sport und im Winter Bridgestone...
    beides ohne Runflat



    Aber eine Frage. Fällt der HanKook schmaler aus? Oder normal?


    Ich hatte mal das Phänomen, dass die Conti's schmäler sind. Böse war dann, dass die Felgenkante nicht mehr durch die Felgenschutzkante des Reifens geschützt wurde und beim Einlagern dies verkratzt wurde.
    Hab dann kulanter Weise zwei neue Felgen vom Händler zum halben Preis bekommen, aber sowas will ich niee, nie wieder :(

  • Steht grob alle zwei Seiten hier, dass die Hankooks recht schmal bauen. Und dann muss ich mir das halt ansehen bevor ich die Räder auf den stapel knalle und die Felgenhörner kaputtmache ?( Super Händler...

  • Also meine liegen definitiv auf den Hörnern auf, war beim montieren dabei.
    8,5J mit 225
    9,5J mit 255
    Hankook S1 evo2


    Als der Lehrling dann ein Rad auf die Seite gelegt hat auf dem Werkstattboden, bin ich fast aus der Haut gefahren. :cursing:

  • Als der Lehrling dann ein Rad auf die Seite gelegt hat auf dem Werkstattboden, bin ich fast aus der Haut gefahren. :cursing:

    Genau aus diesem Grund legt man die Plastikringe dazschwischen.


    Das mit den Hankooks kann ich nur bestätigen, dass diese relativ schmal sind. Hatte es beim E36, 215/40 auf 9x17" und 245/35 auf 10x17". Die Felgenbetten standen vorne und hinten schon gut 1cm über den Reifen raus :)


    Liegt ja aber auch an den Dimensionen und nicht nur am Hankook :D



    Als ich meinen 335i gekauft habe waren da 255/30/19 Bridgestone RE050 RFT Reifen drauf, diese sind auch ziemlich schmal.


    Habe jetzt Michelin Pilot Supersport drauf und kann nichtmal 10mm Distanzscheiben druntermachen, also ein gewaltiger unterschied!

  • In engere Auswahl stehen nun:


    Hankook S1 evo2 - 490?
    Goodyear F1 A2 - 550?
    Vredestein Ultrac - 550?


    Ich möchte den Reifen möglichst lange fahren und nicht gerade alle 1-2 Sommer wechseln. Welcher Satz empfiehlt sich da am besten? Zuvor habe ich auch den Bridgestone Potenza Re050 RFT gefahren und war ziemlich zufrieden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Zwischen diesen dreien würde ich mich für den F1 A2 entscheiden. Die
    beiden anderen sind gut, der Goodyear ist sehr gut.


    Ich würde sie aber nicht bei Ebay kaufen, sondern immer vor Ort. Mein
    Händler lässt mit sich reden, und geht fast jeden Internetpreis mit.



    Naja, wenn man das Geld zum Rauswerfen hat, dann ja. Allerdings kann man wohl auch bei Reifen auf das Preis- / Leistungsverhältnis achten.
    ...


    Wenn es um Preis-/Leistung geht muss man kaum 19" Mischbereifung fahren.
    Wenn schon eine "sportliche" Größe dann sollten die Reifen ihr Geld eben auch wert sein.
    Michelin kostet mehr, man sagt Ihnen nach dass sie dafür aber auch länger halten bzw mehr können. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist also dennoch sehr gut.


    Ganz genau. Es gibt keinen "zu guten Reifen". Er kann gar nicht gut genug sein.
    Darüber können wir meinetwegen diskutieren, wenn wir bei Bremswegen unter
    20 m angekommen sind, aus Tempo 100 und bei Nässe wohlgemerkt. ;)


    Wenn einen die Investition in neue Reifen alle paar Jahre schmerzt, dann ist
    man ganz offensichtlich bei 19" falsch und wäre mit 16 oder 17" besser bedient.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device