Sommerreifen Sammelthread (Diskussion und Erfahrungsaustausch)

  • Ich brauche für 2019 neue Reifen, nun rätsele ich schon seit Wochen hin und her.
    Vielleicht habt ihr eine gute Idee:


    Vorhanden:
    PP 269 mit 225/35 und 255/30 -> Michelin Pilot 4S wäre der Plan
    Gefühlt fahren sich meine 17" M194 3x aber mal besser trotz RFT, auch die Winter M193 in 18" gefühlt der beste Kompromiss
    Aber sind halt immer wieder schön anzuschauen..


    Oder eben alles neu:
    Motec Ultralight in 8x18 ET30 mit 225/40 oder 235/40 -> Aber welcher Reifen?
    Michelin PSS oder PS4? Yokohama AD08R oder gar ein Michelin Cup2? Denke das ist fast zu viel des guten.


    Fahrprofil "Daily driving" und 10-20 Runden Nordschleife im Jahr.

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • hab den Michelin PS4S in 19-Zoll (baut eher normal für einen 225er, also weder breit noch schmal) auf der Vorderachse, den Conti SC6 (baut schmal für einen 255er) an der Hinterachse. Der Michelin fährt sich sowohl auf Trockenheit als auch auf Nässe präzise mit viel Grip. Er ist von der Gummimischung etwas weicher als der Conti. Bei niedrigen Temperaturen, so um die 10-15 Grad baut der Conti stark an Grip ab und die Traktion geht flöten. Der Michelin ist im Vergleich zum Conti natürlich deutlich teurer.


    Trotz der schmaleren Vorderradbereifung und Seriensturzeinstellung neigt mein Wagen eher zum Übersteuern bei der o.g. Kombination. Gefällt nicht jedem, ich finds gut.

    Kannst du was zum Abrollgeräusch des ps4s sagen? Habe dazu viel unterschiedliches gelesen. Hab mir heute den ps4s in 235/35 19 bestellt. Den normalen ps4 scheint es in dieser Dimension ja nicht zu geben.

  • da kann ich leider keine seriöse Aussage machen, da nur auf einer Achse montiert. Gefühlt ist er genauso laut oder leise wie der vorher dort montierte Bridgestone Runflat. Nur ist etwas mehr Komfort da.

  • Für meinen neuen Felgensatz habe ich mich jetzt doch durchgerungen und in der Garage gerade einen Satz PPS4S liegen, 225/35 und 255/30ZR19. Werde ich in den nächsten Tagen aufziehen lassen und montieren, wenn das Wetter bald Mal mitspielt. Optisch bauen die schon echt breit... Wirklich schön :)
    Wiegen muss ich den Kram vor der Montage auch noch.

  • Lass mich wissen, wie die sind. Brauche auch Neue und die sind mein Favorit. 740€ der satz

    740€ für den Satz? Was kostet der PS4S den in 255/30 19? Habe diese Woche für meinen Satz PS4S in 235/35 19 650€ bezahlt. Sollten die wirklich so breit bauen könnte das bei mir knapp mit 2cm Platten werden :) Nächste Woche kommen sie endlich drauf *freu*

  • Guten Tag,


    es wird Zeit für neue Sommerreifen ^^


    habe momentan folgende Sachen (alles vom Vorbesitzer, ich selber habe keine Erfahrung)


    Sommerreifen vorne:


    Good Year 225/35r19 88y Eagle F1 Asymmetric 2


    DOT K52U JD1R 4712a



    Sommerreifen hinten:


    Hankook Ventus V12 Evo 2 255/35zr19 96y



    Felgen: 19 Zoll Barracuda H067/Voltec T6


    VA 8.0x19 ET38


    HA 9.0x19 ET38



    Nun meine Frage:


    Welche sind die besten Sommerreifen?


    Oder haben das beste Preis/Leistungsverhältnis?


    Ich brauche nur vorne neue, da sind Schäden am Reifen... (https://imgur.com/a/W5A4xxw mit denen sollte man wohl nicht fahren ^^ Vorbesitzer konnte gut parken)


    (Marke bzw. Modell hinten gut?) Also Profil ist noch genug da

    E92 330i Coupe, Benziner, 272PS/200kW, 2.996 cm³, Automatik, N52N/N52B30A

    Einmal editiert, zuletzt von E92 330i ()

  • beste Sommerreifen, die man immer empfehlen kann, gerade bei 19-Zoll: Michelin PS4S. Fahr ich selber auf der Vorderachse.