App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten

  • wäre möglich

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • So mit usb kabel hatte alles geklappt.
    Wie kannich jetzt Zb. Soll ist ladedruck sehen ?
    Ich muss in dme /dde gehet und position zb ladedruck auswählen , muss ich dabei irgendwelche werte Angaben?


    Oder muss ich hier https://obd.hyneck.net/ mir eine seite erstelen und auf mein Tablet kopieren? Und das alles?

  • Könntest du deine Beiträge bitte etwas ausführlicher verfassen, damit man damit auch etwas anfangen kann?!


    Auf der ersten Seite steht doch, wie man vorgehen kann/sollte.
    Ja, auf deiner verlinkten Seite dort lässt sich recht komfortabel eine Konfiguration erstellen. Diese dann auf dein Handy in den angegebenen Ordner kopieren und dann (wie ebenfalls auf der ersten Seite beschrieben) die Pages.ccpages entsprechend editieren.


    Die Seite kann auch direkt in der App erstellt werden, indem man das Steuergerät auswählt und die anzuzeigenden Parameter auswählt, sowie die Formatierung bestimmt. Ist dann aber eher umständlich und langwierig ...


    Hast du denn mittlerweile eine Verbindung? Hast du mal probeweise ein paar Werte angewählt? Kannst du nun den Fehlerspeicher auslesen?

  • Funktioniert die App inzwischen mit dem Carly Adapter, wie das schon anfangs mal gesagt wurde?
    Bei mir ging's nicht. Ich würde aber gerne das Carly zum Loggen loswerden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bei mir gings, allerdings hatte ich ab und zu Verbindungsabbrüche. Mit dem originalen DeepOBD-Adapter habe ich diese auch, aber nicht so lange, sondern immer nur kurz (1-2 Sek).
    Wenn du willst, kann ich dir meinen Carly-Adapter zuschicken, ich brauch den nicht mehr.

  • Zum Loggen Ist DeepOBD echt viel angenehmer als Carly.
    Carly hat bei mir immer wieder mal sogar negative Werte angezeigt, zB. für die Motordrehzahl.


    Gesendet mit meinem Nokia 3310

  • Bei mir gings, allerdings hatte ich ab und zu Verbindungsabbrüche. Mit dem originalen DeepOBD-Adapter habe ich diese auch, aber nicht so lange, sondern immer nur kurz (1-2 Sek).
    Wenn du willst, kann ich dir meinen Carly-Adapter zuschicken, ich brauch den nicht mehr.

    Ne danke, ich hab schon den zweiten, geht immer noch nicht. Denke mal, da gibt es Unterschiede zwischen K-Line und D-Can.
    Bedenklich allerdings, dass die Verbindung nicht mal mit dem originalen DeepOBD-Adapter ohne Unterbrechungen funktioniert.

    Zum Loggen Ist DeepOBD echt viel angenehmer als Carly.
    Carly hat bei mir immer wieder mal sogar negative Werte angezeigt, zB. für die Motordrehzahl.

    8| Sowas hatte ich ehrlich gesagt noch nie.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich hatte heute bei dpf regeneration anforderung 1 auf der Autobahn konstante 120kmh motor warm. Und dan hatte sich geändert auf 4 .
    0,1,5 ich weiß was bedeutet aber 4.?
    Welche Geschwindigkeit und wie lange muß ich fahren damit regeneration erfolgreich beendet ist?

  • Ich hatte heute bei dpf regeneration anforderung 1 auf der Autobahn konstante 120kmh motor warm. Und dan hatte sich geändert auf 4 .
    0,1,5 ich weiß was bedeutet aber 4.?
    Welche Geschwindigkeit und wie lange muß ich fahren damit regeneration erfolgreich beendet ist?


    Was bedeutet die 5?


    Ich hatte irgendwo schonmal zugeordnet (ich glaube, das war im DPF-Thread).
    1 .. Regeneration notwendig/angefordert, aber noch nicht gestartet
    4 .. Regeneration gestartet


    Optimale Regeneration bei ca 2000 U/min im 4., 5. oder 6. Gang, bestenfalls mit konstanter Last, dann geht die Abgastemperatur auf über 600 °C. Unter diesen Bedingungen dauert die Regeneration ca 10 Minuten, danach müsste der Status wieder auf 0 springen, die Abgastemperatur wieder unter 400 °C fallen und die Rußmasse wird auf 0 gesetzt. Dh wenn du einen dieser Parameter beobachtest, erkennst du leicht Start und Ende der Reg. ;)