Gute Punkte!
Habe die Dateien noch mal neu geladen und werde es mit der D71 noch mal versuchen
Ich werde berichten...

App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten
-
-
Ich habe es auch nicht geschafft bei meinem die dpf Regeneration zu starten. Habe lange probiert ... Kein Erfolg
-
Wie genau lässt sich denn eine Regeneration anstoßen auch, wenn der Status auf 0 steht? Bei der letzten hat sich seltsamer Weise an der Rußmasse nichts geändert und sie steigt einfach weiter an.
-
Steht doch auf Seite 1.
- PRG für den Motor laden (z.B. D71N47A0.PRG)
- ABGLEICH_CSF_PROG wählen
- Als Argument "LEISTUNGSMANGEL" oder "LEISTUNGSVERLUST" eintragen
- Verbinden drücken (ausführen)Allerdings weiß ich spontan von keinem bestätigten Fall, dass es auch geklappt hätte. Bei mir gings jedenfalls nicht ...
Ich probiere das bei Gelegenheit mal mit T32 . -
Lässt sich auch der NoX Sensor zur Regeneration anstossen?
-
Allerdings weiß ich spontan von keinem bestätigten Fall, dass es auch geklappt hätte. Bei mir gings jedenfalls nicht ...
Habe das letztens an einem M57 probiert, da hat es funktioniert
-
Kann man DeepOBD auch via USB to OBD Kabel betreiben oder geht das ausschließlich via BT?
(Hintergrund: Ich möchte eine Android-VM auf meinem Rechner installieren und damit DeepOBD, MHD, xHP ausprobieren)
-
wenn die software nur eine btschnittstelle zur verfügung stellt, dann klappts nicht.
-
Theoretisch ja, laut Homepage.
Man kann beim Erstellen einer Konfiguration auswählen, welchen Typ der Adapter hat, ob BT, WiFi oder USB.Probiert habe ich das bisher noch nicht ...
-
Ich werd mich am WE mal einem Selbstversuch unterziehen und berichten..