Quetschen, Crimpen, Löten, Schrumpfen,....Kann jemand helfen?

  • Hallo,
    ich habe eine MULF2high (Steuergerät im Kofferraum) nachgerüstet. Für die Stromversorgung habe ich mittels Stromdieben die vorhandenen Leitungen abgezweigt. Ich bin mit dieser Lösung auf Dauer aber nicht zufrieden. Kann mir jemand aus der Umgebung HALLE (SAALE) helfen und eine "richtige" Abzweigung zaubern?


    Beste Grüße und eine angenehme Vorweihnachtszeit

  • du brauchst mit Sicherheit so was


    click


    Das sind Stromdiebe, so einen Murks hat er grad verbaut und sucht eine gescheite Lösung.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Das sind Stromdiebe, so einen Murks hat er grad verbaut und sucht eine gescheite Lösung.


    Ja genau, ich weiß jetzt, dass es funktioniert und bräuchte eine gute Lösung, bei der mir jemand behilflich sein könnte.

  • gehts nur um klemme und masse?
    wo hast du die angezapft?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Für kleine Sachen verwenden wir in der Firma diese Teile: http://www.ebay.de/itm/100-STU…m:myf6TMB5gWWA858Bflpb2DA
    Die gibts in den unterschiedlichsten Variante, sogar mit Fettfüllung dass die Kontakte nicht oxidieren.


    Werden viel in der Fernmeldetechnik verwendet und sind einfach zu verarbeiten.


    Ansonsten würde ich dir Stoß-/Quetschverbinder empfehlen, denke aber das du keine entsprechende Zange hast wenn du hier schon nach Möglichkeiten fragst :)
    https://www.highlight-led.de/1…JHs_LaC8skCFWgOwwodm8MGmQ


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Vielen Dank für die Antworten.
    Ja, es geht nur um Klemme und Masse. Habe im Moment diese Teile drin:
    http://www.amazon.de/SET-T-Abzweigverbinder-Flachstecker-blau-gelb/...
    Aber die Stromdiebe sind nicht so das Wahre.
    Die 3M Scotchlok habe ich auch hier liegen, nur sehe ich als Problem, dass die Kabel am Kabelbaum relativ wenig Spielraum habe. Will heißen, wenn ich z.B. Masse zertrenne, muss ich ja beide Ende in die beiden Löcher führen, dafür scheinen mir die Kabel zu Kurz.
    Und die normalen Quetschverbinder... naja, Feuchtigkeit kann da ja auch ran, es sei denn, man hat noch Schrumpfschlauch dran.
    Im Allgemeinen sind mir viele Sachen "bekannt", nur habe ich bei Elektrik wenig Erfahrung und kein ruhiges Händchen. Wenn ich dann noch einen Kabelbaum zertrennen soll, bin ich immer leicht nervös.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • wo angezapft? - ich könnte dir eine entsprechende abzweigung mit buchsen- und stiftgehäuse bauen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY