Eine Sache wäre da noch, ein (bisher unterschlagener) Wechselgrund zu Non-RFT war natürlich auch, dass es einerseits kaum Tests mit RFT Winterreifen, und die von mir gewünschten Michelin A4 überhaupt nicht als RFT gab. Ich müsste jetzt recherchieren, wie sich das inzwischen verhält (den großen Testberichte Thread von Bruce wird die erste Anlaufstelle sein).
Auf meiner gestrigen 680km Fahrt sind die Unterschiede zwischen normalen und RFT sehr deutlich geworden, und in einem Satz:
Mit einem Satz RFT hätte der Golf VII GTI (oder sein Fahrer, das weiß ich nicht) kein Land gesehen, aber so war jenem mit dem tanzenden E91 kaum zu entkommen.
(natürlich ist es unwichtig ob man einen Golf niederringen kann oder nicht, es zeigt aber dass hier was nicht stimmt)
Der E91 wurde - was mein Fzg. angeht - m.W. ausschließlich mit RFT ausgeliefert, daher muss das Bild mit Non-RFT ein anderes sein, und zu einer sportlichen Fahrweise passt es nicht.
Nach Lektüre der entsprechenden Threads für die bestmöglichen Einstellwerte erfolgt eine neue Spurvermessung bei einer anderen Werkstatt als bisher, dann fällt die Entscheidung zu 18 Zoll Non-RFT oder 17 Zoll RFT für die WR.