Sammelthread 3D-Druck-Teile für E90, E91, E92, E93

  • Naja gut, das wird auch noch ne Weile dauern. Ich habe mal Interior für Daimler entwickelt, das ist immer gesintert worden für ein Look n' Feel im E-Fahrzeug. Geht inzwischen sogar mit Metallen und gibts zum Beispiel hier: http://fkm-lasersintering.de/lasersintern. Wenn es DAS sein muss, wird das noch eine Weile billiger sein, sich sein Teil drucken zu lassen...
    Mit feinem Filament und genug Zeit lassen sich aber auch so schon einige Sachen recht gut machen.
    Chinesen haben mal ein ganzes Haus gedruckt... das "Beton-Filament" war aber etwas grober :D

    Von den großen Firmen hört man viel, dass mit Lasersintern gearbeitet wird. Da kein Support gedruckt werden muss und wie du sagst auch Metall möglich ist, ist es für Rapid Prototyping natürlich bestens geeignet.
    Das wird jetzt nach und nach seinen Gang gehen, gut ist es halt, wenn man von Anfang an mit verfolgt und sehen kann wie sich alles entwickelt.


    Das mit dem Haus hab ich auch schon gesehen, wurde da nicht ein alter Hallenkran umgebaut? :D


    Selbst der einfache Drucker, den ich auf Arbeit hab kann Laywood und Laybrick in Verbindung mit der richtigen Düse drucken.
    Das mit dem Holzfasern finde ich interessant und will ich unbedingt mal Testen.


    Bislang hab ich nur mit 3mm Filament gedruckt in Verbindung mit 0,5mm Düse. Seit letzter Woche habe ich aber auch 0,3er und 0,8er Düsen da.
    Mal sehen wie viel feiner der Druck wird.



  • das wäre ja jetzt eine Halterung für die Lüfterdüsen, willst du diese nachbauen?


    Ich dachte halt an eine runde aufnahme die in den getränkehaöter passt und oben dann ein Handy aufnehmen kann

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • das wäre ja jetzt eine Halterung für die Lüfterdüsen, willst du diese nachbauen?
    Ich dachte halt an eine runde aufnahme die in den getränkehaöter passt und oben dann ein Handy aufnehmen kann

    Ja richtig, wollte mal testen wie wackelig die Halterung ist und ob man die nachbessern muss ;)


    Der Idee mit dem Getränkehalter werde ich noch nachgehen, bin bis jetzt nicht dazu gekommen.
    Man muss dann auch wieder für verschiedene Smartphone was basteln. Glaube mein Note 4 passt gar nicht da rein :D

    Über Nacht die Teile für den Go Pro Halter rein geworfen.


    Morgen Nacht dann der handyhalter :D

    Läuft das bei dir anstandslos durch? Welchen Drucker verwendest du?
    Ich habe gestern nur obere und untere Schale mal gedruckt um einen Test zu machen ob der Radius passt.


    Hat einigermaßen gepasst, muss evtl minimal hoch skalieren, weil das ABS etwas schrumpft.
    Es bleibt auf jeden Fall ein kleiner Spalt beim Anlegen, aber muss ja auch ;)

  • Kurzer Einwurf von mir:


    Ich muss echt eine Lanze für Shapeways brechen. Dort haben ich meinen BMS OCC Halter drucken lassen. Das Paket ist auf dem Weg zu mir verschwunden. Shapeways hat sich 2 Tage bemüht in Zusammenarbeit mit DHL mein Paket wiederzufinden. Danach wurde seitens Shapeways sofort eine Ersatz-Bestellung ausgelöst und mein 3D Druck in die Produktion gejagt. Nun kam gestern völlig unerwartet doch noch das verschwundene Paket bei mir an und ich informierte sofort Shapeways, damit die Ersatz-Bestellung ggf. noch abgebrochen werden kann. Heute morgen kam die Antwort von Shapeways, dass das Teil schon gedruckt sei und sie es mir trotzdem zuschicken. Das Ganze versehen mit der Info, dass ich nun ein Ersatzteil habe (mit einem Smiley).


    Absolut cooler Service und sehr freundlich. Zwar muss die ganze Reklamation auf Englisch erfolgen, aber das bekommt man ganz gut hin.


    Das alles in Verbindung mit der Qualität macht Shapeways wirklich zu einem klasse Anbieter.

  • Maßhaltigkeit ist perfekt. Ich habe auf den Durchmesser vom OCC 1mm draufgeschlagen und das passt perfekt. Gleiche Vorgehensweise habe ich schon beim LMM-Adapter gemacht und auch der passte perfekt.


    Ja, ist Lasersintern - welches genau, keine Ahnung. Der Halter hat 26$ zzgl. 6,50$ Versand. Also preislich auch absolut im Rahmen.