Ja, ist nicht alles Gold, was die Jungs machen.
Insgesamt ist das xHP aber besser als das, was vom Werk kommt - zumindest was die Fahrbarkeit angeht.
Ein paar Veränderungen würde ich noch machen, aber keine Zeit, mich in das Schreiben eigener Files einzuarbeiten.

Getriebespülung für Automatikgetriebe bei DonSimon in 86842 Türkheim!
-
-
Ich mach mir auch eher sorgen um Haltbarkeit... Das, was man nicht so auf die schnelle mitkommen und was dann am Ende teuer wird. Wirklich Langzeiterfahrung gibt es ja auch noch nicht.
-
Ich mach mir auch eher sorgen um Haltbarkeit... Das, was man nicht so auf die schnelle mitkommen und was dann am Ende teuer wird. Wirklich Langzeiterfahrung gibt es ja auch noch nicht.
ne Langzeit gibt es wirklich noch nicht.
Ich fahre xhp jetzt 24 oder 25tkm.
Im Frühjahr bekommt das Getriebe einen Ölwechsel.
Adaptionswerte schauen immer noch super aus, hat jetzt 116tkm gelaufen.
Ist bei mir allerdings ein 8hp Getriebe. -
ne Langzeit gibt es wirklich noch nicht.Ich fahre xhp jetzt 24 oder 25tkm.
Im Frühjahr bekommt das Getriebe einen Ölwechsel.
Adaptionswerte schauen immer noch super aus, hat jetzt 116tkm gelaufen.
Ist bei mir allerdings ein 8hp Getriebe.Bei mir sind's jetzt 2 1/2 Jahre. Laufleistung kann ich gar nicht nennen im Moment.
Was ich ändern würde, wäre das lange Schleifen der Kupplung in bestimmten Betriebszuständen (Beschleunigung bei bestimmen Geschwindigkeiten im unteren Drehzahlbereich).
Die Kupplung soll lt. den Jungs von xHP zwar sehr robust sein, aber mir gefällt das trotzdem nicht.
Entweder Wandler auf, oder Wandler zu und starrer Durchtrieb. -
Bei mir sind's jetzt genau 2 Jahre und 85tkm mit xHP. Hab zu 90% Stage 2 drauf, der Rest teilt sich in Stage 1 und maximal 1 Stunde Stage 3 (ich frag mich immer noch wer seinem Getriebe das freiwillig antut. Das schlägt bei jedem Downshift, hab mit der Individuallizenz da noch bissi rumgespielt, bin am Ende aber wieder bei Stage 2 gelandet).
Bislang kann ich nicht sagen dass es da irgendwelche verschleißbedingten Mängel gäbe, die Adaptionswerte sind auch noch weit weg von den maximal erlaubten Drücken. Getriebe musste auch gut 30tkm >600NM aushalten (6HP21), hat es wohl nicht sonderlich gejuckt. Letzte Spülung war 2018 bei DonSimon, ergo heuer wieder fällig.
-
Also ich fahre seit es xHP gibt fast ausschliesslich Stage 3... von schlägen merk ich da nichts
Es schaltet halt sportlich - flott..
-
die meisten hier werden keine probleme haben weil ihre getriebe noch keine 230.000 aufm buckel haben.
ich hab heute noch eine getriebeadresse bekommen und den werd ich nächste woche mal aufsuchen. beziehungen schaden ja bekanntlich nur dem der keine hat. mal sehen was der so sagt.. preislich und so
-
die meisten hier werden keine probleme haben weil ihre getriebe noch keine 230.000 aufm buckel haben.
ich hab heute noch eine getriebeadresse bekommen und den werd ich nächste woche mal aufsuchen. beziehungen schaden ja bekanntlich nur dem der keine hat. mal sehen was der so sagt.. preislich und so
Hm.
Also, aus dem Kopf, alles ca.-Werte:
Bei 170 Tkm reiner Wechsel bei ZF, da die keine Spülung durchführten. War zwar zuvor so vereinbart, aber kam dann eben anders. Außerdem hatten die falsche Ölwanne beschafft (für 6HP21), so dass die alte wieder dran musste. Kein Unterschied im Schaltverhalten erkennbar. Dafür haben die 3,5 L Öl auch nur was mit 200,- gekostet.
Bei 200 Tkm dann Spülung nach Tim Eckart Methode. Kein Unterschied. Waren dann über 500,- Euro.
Bei 290 Tkm dann Spülung bei Simon. Diesmal ein deutlicher Unterschied, obwohl das Öl noch frisch aussah. Mein Bericht ist ja weiter vorne zu finden, aber die Erfahrungen machen ja viele - fast alle.Von daher: schwierig zu sagen, was die vorherigen Aktionen gebracht haben. Aber generell würde ich nicht sagen, dass es bei 230 tkm zu spät ist.
Vielleicht liegt es auch ein wenig am Auto, der X5 ist schwer. Und Berlin... stop and go, Kupplung auf, Kupplung zu, Kupplung schleifen lassen... das mag auch kein Getriebe. Meiner ist ja mehr BAB gefahren als in der Stadt. Stufe 6 rein, fertig.
Ist sicher ein Aspekt. -
-
Bei mir ist das hier drin, wenn ich das richtig im Kopf habe:
https://mannol.de/en/?action=a…l_preview&name=ATF%20AG55