Als der Ventildeckel demontiert war hätte man schon ne ganze Menge Ölschlamm entfernen können.Die Innenseite vom Ventildeckel hätte man auch leicht reinigen können.
N52 325i Extreme Aussetzer, Ruckeln & lautes Klackern: Motorschaden bei 116.000 KM
-
-
Als der Ventildeckel demontiert war hätte man schon ne ganze Menge Ölschlamm entfernen können.Die Innenseite vom Ventildeckel hätte man auch leicht reinigen können.
Alles was bei demontiertem Ventildeckel erreichbar war, wurde schon entfernt.
Besteht dann die Gefahr, dass sich bei der Reinigung große Brocken vor dem Ölsieb ansammeln, dieses verstopft und ich somit keinen Öldruck mehr habe --> Schmierung setzt aus, Motorschaden ? Also so wie es in dem Link steht, den du gepostet hast?
-
Der Lambda Oil Primer löst die Verschmutzung auf so dass keine Brocken entstehen. Um den Motor über einen längeren Zeitraum schonend zu reinigen, kann ich dir das Lambda Oil Extra empfehlen, reinigt und schmiert zusätzlich noch. Hab das aktuell auch bei mir im Motor. Der Motor läuft ruhig und spürbar leichter als vorher.
Als neues Öl machst dann ein gutes LL01 5W40 rein und der Motor läuft wieder so wie er soll.
-
Wie unterscheidet sich denn dieses Lambda Oil Primer zum Liqi Moly Motorclean?
Werden beim Lambda Oil Primer starke Verschmutzungen aufgelöst, sodass keine Brocken abfallen und somit Bohrungen verstopft werden? Oder wie kann ich mir das vorstellen?
-
Der Lambda Oil Primer ist deutlich höher dosiert als das Liqui Moly Zeug. Ja, es löst den Dreck auf und führt ihn so in kleinen Partikeln dem Ölfilter zu.
Hab den Primer erst heute wieder beim Mazda verwendet.
-
Dann werd ich das mal bestellen und hoffen, dass alles gut geht.
Muss ich nach dem Einfüllen des Lambda Oil Primers das Auto warm fahren oder wie bei Liqui Moly nur 15 min im Stand laufen lassen?
-
Bitte GENAU so verwenden.
Wichtig: Wenn der Primer im Altöl ist, das Öl sofort ablassen, nicht abkühlen lassen oder über einen längeren Zeitraum im Motor lassen!!
-
Heute ist mein Lambda Oil Primer und mein Lamda Oil Extra angekommen, jedoch steht auf den Dosen jeweils drauf: "for four cylinder engines" :o
-
So, mal ein kurzer Bericht vom heutigen Schraubertag:
Zu machen war der Ölwechsel an zwei Autos, einmal BMW E91 LCI 325i N53 60tkm, einmal Mini Cooper 1,6,19.500km. Beide waren bis dato mit LL-Öl unterwegs, beim BMW wurde das Öl seit 2013 aber trotzdem jährlich gewechselt.
Der BMW war als erstes dran, Tank Otto in den Tank, zwei Dosen Oil Primer in den Motor, dann ca. 30km gefahren. Allein schon auf der Fahrt meinte der Kollege, dass der Motor besser läuft(vorher gabs keine Probleme, Ölwechsel war erst 6.500km her). Trotzdem wollte er das volle Programm mit den Lambda Produkten durchziehen.
Also schnell auf die Bühne, Öl raus, 0,5 Liter noch bei offener Ablassschraube nach geschüttet, Filter erneuert, Schraube rein, 6l Öl rein(Addinol Super Light 0540), 2x250ml Oil Extra dazu, fertig. Dann gings wieder auf eine kleine Runde um alles schön durchzumischen. Schon da fiel wieder auf, wie weich und ruhig der Motor lief, und selbst auf dem kurzen Stück konnte man sehen, dass der Verbrauch schon weniger wird...gut 13l/100km ist für einen 325i eh etwas viel, aber am Ende standen dann schon mal 12,8 in der Anzeige. Dann noch schnell auf dem Heimweg den Tank mit Aral Ultimate voll gemacht und heim, Auto abgestellt.Dann war der Mini dran. Der Kollege meinte, dass der Motor beim Kaltstart irgendwie unrund läuft und die Drehzahl spürbar schwankte. Also auch den Oil Primer rein, 25km gefahren, Motor war schon deutlich ruhiger auch im Stand, kaum zu hören. Interessant war auch, dass das Öl bereits seit Oktober 2014 im Motor war, aber nur ca. 5000km seitdem gefahren wurde. Das Öl war optisch wie neu, schön gelblich. Als ich dann auf der Bühne die Ölschraube aufgemacht hatte, kam eine richtig schwarze Brühe raus, wieder mal ein Beweis, dass die LL-Öle nix taugen und den Dreck nicht in Schwebe halten können. Dann kam auch wieder neues Öl(ebenfalls das Addinol SL 0540) rein, eine Dose Oil Extra. Erneute "Vermischungsfahrt", Motor lief nun extrem ruhig, im Stand nicht hörbar und auch nicht spürbar(keine Vibrationen etc. so wie vorher). Kurz auf der AB auch mal die V-max getestet, 205km/h waren drin mit 122PS im 1,6er, find ich jetzt ok und würde sagen der Motor hat die volle Leistung.
Zusätzlich hab ich an meinem noch den Keilriemen gewechselt, somit war der Tag auch schon gelaufen, 7 Stunden hat alles in allem gedauert, inkl. McDoof und 1Std. BMW codieren
So, wieder einen Glücklich gemacht, dass seine Autos nun so laufen wie sie sollten.
Ignuria: Egal was da steht, man darf/kann es auch in 6 oder 8 Zylindermotoren verwenden, die Dosierung muss halt passen.
-
Vielen Dank, ja von der Dosierung hab ich schon gelesen, deswegen auch 500ml Primer und 500ml Oil Extra bestellt. War gerade nur etwas irritiert
Bin mal gespannt wie meiner mach der "Kur" läuft, vibriert nämlich auch häufig sehr im Stand und manchmal auch Drehzahlschwankungen.
Werd dann wenn alles gelaufen ist hier wieder Bericht erstatten