320d zieht erst ab 2500 Umdrehungen

  • Mit Turboladern aus dem Zubehör gibt's fast nur schlechte Erfahrungen, gerade wegen dieser Justierung des Ladedruckstellers.

    Hallo.
    Bist du dir sicher? Schlechte Erfahrungen gibt es mit überholten, verbastelten VTG-Turboladern. Aber doch nicht mit den Neuen, oder? Sie sind doch vom Werk her (Mitsubishi) justiert.
    Wenn es ein neuer Lader ist und definitiv der Richtige von Mitsubishi, wo soll das Problem sein?
    Ich habe so etwas noch nie gehört: neu heißt neu. Der bei BMW ist doch genau der gleiche nur für mehr Geld.


    Zitat

    Wir verkaufen ausschliessich neue Originalteile sämtlicher Markenhersteller. In unserem Sortiment gibt es keine Nachbauten oder generalüberholte Alt-Turbolader!


    Gruß.

  • War wohl nicht so ganz aufmerksam ^^ sehe erst jetzt, dass es sich um einen neuen Turbolader handeln soll.
    Meine Aussage war bezogen auf generalüberholte, da ich ehrlich gesagt immer davon ausging, dass es nur noch generalüberholte im Umlauf gibt bzw. nur solche angeboten werden aus Kostengründen. Wenn ich mich nicht irre, verkauft BMW ja auch generalüberholte, allerdings mit anständiger Kalibrierung mit allem drum und dran.


    Natürlich ist gegen einen neuen Turbolader nichts einzuwenden. Erst recht nicht, wenn er günstiger ist als der generalüberholte von BMW :)

  • Zitat

    Wenn ich mich nicht irre, verkauft BMW ja auch generalüberholte, allerdings mit anständiger Kalibrierung


    Es werden nur neue Lader verkauft.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Ich habe einen nagelneuen gekauft. Generalüberholte bekommt mein Auto nicht mehr. Lieber mehr investieren. Wer einmal billig kauft kauft 2 mal. Das war mir damals nicht bewusst mit generalüberholte Turbolader. Ich dachte die wären auch so gut wie die neuen

  • Es werden nur neue Lader verkauft.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

    Wobei der Austauschlader für den M47 für ca. 789,- Euro wohl schon ein Überholter ist, günstiger & zuverlässiger geht es doch fast nicht.
    Für den Preis & funktionierende Technik, samt Gewährleitung, halte ich dieses BMW Angebot für unschlagbar.


    PS: Der Pfand ist schon mit im Preis, 178,50 Euro.

  • Also ich kenn' es aus diversen Quellen auch so, dass das Wort "Austausch-" dafür steht, dass es ein überholter ist. Beim Motor und Getriebe ist es auch dasselbe Spiel.
    Klar, wenn das Auto neu auf dem Markt ist, gibt es nur Neuteile. Da würde es mich auch interessieren, ob das z. B. auf der Leebmann24-Seite auch so steht oder doch immer noch Austausch-Dingsbums.


    Umso interessanter finde ich das Angebot im oberen Link, das der Threadersteller eingebaut hat. Ein Neuteil zum halben BMW-Austauschteil-Preis wäre mir auch viel lieber :)

  • Ein Neuteil zum halben BMW-Austauschteil-Preis wäre mir auch viel lieber


    Hallo,


    ich habe damals mehrere Turbos für 800 Euro vom anderen Verkäufer verbaut, alle waren neu und frisch von Mitsubishi-Fabrik. Probleme gab es damit nicht.
    Wenn man schon groß und breit auf seiner Homepage so schreibt, ich glaube hier kaum an Betrug, alle Anbeiter liegen beim Preis ungefähr gleich, BMW kalkuliert seine Preise schon sehr speziell.
    Zitat Jastram-Turob:

    Zitat

    !!!--- NEU & ORIGINAL ---!!! Wir verkaufen ausschliesslich neue Originalteile saemtlicher Markenhersteller. In unserem Sortiment gibt es keine Nachbauten oder generalüberholte Alt-Turbolader!


    Gruß.


  • Hallo,
    du sprichst über unschlagbares BMW-Angebot, meinst du den Lader von BMW für 1663 Euro?


    Gruß.

    Weiß jetzt nicht auf welchen Preis du dich berufst
    aber der Austauschlader, für z.B den M47, koster ohne Pfand 610,18 Euro.
    BMW Teilenummer 11652287496.


    Selbst mit dem Einbau bei BMW, wird man unter 1.000 Euro bleiben,
    ausser es stehen noch weitere Arbeiten an, welche in Verbindung stehen.


    PS: Da steht "REMAN", zur Zeit nur für den Markt Italien aber der passt rein laut der hp ohne Probleme für 163PS.
    Zur Leistung kann ich leider nichts sagen aber der Freundliche kann ihn auf jeden Fall bestellen...
    wenn er will.


    Weiter ist mir aufgefallen, das eigentlch Garett seine Lader als REMAN vertreibt.
    Für Fahrzeuge wo älter als 7 Jahre sind, angeblich.

  • Weiß jetzt nicht auf welchen Preis du dich berufst aber der Austauschlader, für z.B den M47, koster ohne Pfand 610,18 Euro. BMW Teilenummer 11652287496.

    Ich beziehe mich auf den Preis von 11657795499, sehe aber unten deinen Lader für 788,68 Euro. Keine Ahnung was der Unterschied ist, vermute aber so wie du dass der Billigere der Überholte ist. Aber bei dem überholten Lader für M47 wäre ich skeptisch, selbst wenn BMW ihn verkauft. Wenn 11657795499 und 11652287496 theoretisch gleiche Laufleistung schaffen, warum kostet dann 11657795499 1663 Euro, dann müsste er doch länger halten, oder?

    Selbst mit dem Einbau bei BMW, wird man unter 1.000 Euro bleiben.

    Das glaube ich allerdings nicht. Früher kostete so ein Turbowechsel beim M47 2,5K, da kann man sich selbst ausrechnen was die Arbeit kostet. Unter 1000 Euro wird da nix, es ist schon jede Menge Arbeit, habe sie schon mehrmals gemacht.


    Gruß.