Diesel Additiv Reinigungswirkung ?

  • Man kann es beim meinem gut durch meine veränderte AGA sehen ...am Kombi Heck zieht das sehr gut nach oben ... wenn er unter 75°C Wasser ist ...danach hat mein Diesel Race Kat eh Temperatur und da muss ich ihn schon extrem hinquälen das er qualmt


    Das Problem ist hatl ... dadruch das mein Upgrade Turbo, wenn er andreht nen höheren LMM Wert produziert hab ich das gefühl das er dort manchmal ein wenig zuviel einspritzt ... da sieht man es dann ganz gut ob er mehr oder weniger rußt ...


    Wird aber auch demnächst behoben beim nächsten prüfstand fahre :D :whistling:

    :D Get Low, No Matter How ! :thumbup:


    AP/Lowtec/K-Custom Gewindefahrwerke


    Professionelle Fahrzeugaufbereitung und Nano Versiegelungen


    Bei Interesse PN an mich!

    Einmal editiert, zuletzt von JaY_JaY ()

  • Ich habe mir die 5 Seiten nun einmal durchgelesen und würde es auch gerne mal mit dem Zusatz testen. Nun gehen die Meinungen natürlich etwas auseinander, das ist ja immer so.


    Meine Frage, tendiert man eher zum Monzol oder zum Addinol? Was wäre die bessere Wahl?


    Grüße, Santino

  • Ich habe mir die 5 Seiten nun einmal durchgelesen und würde es auch gerne mal mit dem Zusatz testen. Nun gehen die Meinungen natürlich etwas auseinander, das ist ja immer so.


    Meine Frage, tendiert man eher zum Monzol oder zum Addinol? Was wäre die bessere Wahl?


    Grüße, Santino


    Du startest doch jetzt nur eine neue Runde im alten Glaubenskrieg. Ich sage Monzol, der nächste Addinol, ein Dritter hat eine bessere Idee als wir beide.
    Selbst testen! Anders wird das nix. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich weiss, dass das wieder eine Runde im "Glaubenskrieg" lostreten kann ;) Soweit will ich auch gar nicht gehen bzw. das lostreten.


    Monzol ist nur über den ctr-motorshop zu bekommen und das im 5 Liter Gebinde, richtig? Mir würde ja zum ersten testen auch weniger reichen :rolleyes: Das Addinol ist ein bisschen besser zu bekommen?


    Grüße, Santino

  • Ich weiss, dass das wieder eine Runde im "Glaubenskrieg" lostreten kann ;) Soweit will ich auch gar nicht gehen bzw. das lostreten.


    Monzol ist nur über den ctr-motorshop zu bekommen und das im 5 Liter Gebinde, richtig? Mir würde ja zum ersten testen auch weniger reichen :rolleyes: Das Addinol ist ein bisschen besser zu bekommen?


    Grüße, Santino


    Hast du mal eine Internetsuche versucht?


    Ja, das Monzol gibt's nur beim "Hersteller", und nur AB 5 Liter Kanister. Auf Anfrage auch größer ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hast du mal eine Internetsuche versucht?


    Ja, das Monzol gibt's nur beim "Hersteller", und nur AB 5 Liter Kanister. Auf Anfrage auch größer ;)


    Entspann dich :) Ich hab die Internetsuche versucht und bin auch nur auf den ctr-motorshop gekommen. Dennoch kann es ja sein, dass man was übersieht oder es in der Zwischenzeit eine neue Bezugsquelle gibt. Dafür ist doch ein Forum da :)


    Ich order mir dann mal 5 Liter Monzol zum testen.


    Beste Grüße und eine sonnige Woche

  • Entspann dich :) Ich hab die Internetsuche versucht und bin auch nur auf den ctr-motorshop gekommen. Dennoch kann es ja sein, dass man was übersieht oder es in der Zwischenzeit eine neue Bezugsquelle gibt. Dafür ist doch ein Forum da :)


    Ich order mir dann mal 5 Liter Monzol zum testen.


    Beste Grüße und eine sonnige Woche


    Ich bin ganz 8)
    Es bezog sich auch auf die Frage nach dem Addinol. Zum Testen sind 5 Liter schon echt heftig. Wenn man das HIER empfohlene Mischungsverhältnis von 1:300 (Hersteller: 1:200) zugrunde legt, sind das 1500 Liter Diesel, die du verbrennen musst.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Ich bin ganz 8)
    Es bezog sich auch auf die Frage nach dem Addinol. Zum Testen sind 5 Liter schon echt heftig. Wenn man das HIER empfohlene Mischungsverhältnis von 1:300 (Hersteller: 1:200) zugrunde legt, sind das 1500 Liter Diesel, die du verbrennen musst.


    Bald ist das zitieren zu unübersichtlich :D


    Vielleicht haben wir uns auch da einfach falsch verstanden. Ich dachte, du meintest es so, dass ich nicht erstmal im Internet suche, sondern einfach hier schreibe und mich zurücklehne, so einer bin ich aber nicht ;)


    Back to Topic. Ich bin mit dir einer Meinung, dass 5 Liter echt ne Hausnummer sind zum testen. Aber ich sah dann zufällig, dass die Firma direkt bei mir um die Ecke ansässig ist :thumbsup: Ich werd dort mal anrufen, vielleicht lässt sich ja was regeln ;)
    Gefühlt tendiere ich nämlich auch eher zum Monzol, daher würde ich das gerne probieren.

  • 2t öl beugt vor aber reinigt nicht! entweder injektoren ausbauen selbst reinigen und danach 2t öl benutzen, oder ultimate tanken, gibt neue reinigungsadditive im sprit bzw im normalen diesel auch (nur aral) aber halte nichts von biodiesel im sprit deswegen kein normalen diesel :)


    Hi,


    wenn man Reinigung buchstäblich nimmt, dann stimmt diese Aussage. Ich habe schon Injektoren ausgebaut nach etlicher 2OT-ÖL- bzw. Zusatzfutterei, und die Verkokung an der Injektorenspitze war immer noch da, es mag natürlich sein dass sie sich etwas gebessert hat, aber sauber war es nicht. Nach der Behandlung im Ultraschallbad waren sie sauber, bessere Laufruhe so wie auch bessere Drehungsgleichheit in I*PA waren der Fall, und zwar beim üblichen Sprit ohne Panscherei. Dazu hatte man noch einen Zettel in der Hand mit dem Prüfprotokol und wusste über den Zustand der Injektoren genau Bescheid. Kostete glaube ich damals so um die 100€ bei Bosch.


    Gruß.