Lichmaschine beim 335i e93 defekt, was tun ? :/

  • Hab jetzt bei kfzteikle24 angerufen. Die meinten ist ein Noname-Hersteller, jetzt weiß ich nicht ob die in Ordnung sind .Der meitne die Qualität ist trotzdem gut.

  • Hab jetzt bei kfzteikle24 angerufen. Die meinten ist ein Noname-Hersteller, jetzt weiß ich nicht ob die in Ordnung sind .Der meitne die Qualität ist trotzdem gut.


    Hast du schon mal gesehen, dass jemand das, was er verkauft hat, als qualitativ minderwertig eingestuft hat? Nein? Was ist diese Aussage dann wert?


    Schau auf Leebmann24.de mit deiner VIN nach den möglichen OEM Teilenummern, und die gleichst du mit Markenteilen ab. Dann wird das am Ende passen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bist du dir überhaupt sicher, dass die Lichtmaschine defekt ist? Schau mal mit der bösen Software oder Multimeter nach, wie viel Volt rauskommen und ob der Spannungswert springt.


    Viel Auswahl hast du nicht: http://www.daparto.de/Lichtmas…?kbaTypeId=729&country=DE (Bosch ist sogar teurer als das Originalteil von 450 €; Denso liefert nur 170 Amperium)
    Eventuell ist ja nur der Regler kaputt: http://www.daparto.de/Generato…?kbaTypeId=729&country=DE


    Dein Auto lässt automatisch Kühlwasser ab? Wollten sie etwa die Kühlmittelpumpe oder die Zylinderkopfdichtung mitreparieren für 1700 €? :)

  • Ne das Teil kostet bei bmw etwa 660 Euro. Die wollte fpr die 1700Euro auch diesen Niederdrucksensor wechseln. Den würde ich aber erstmal nicht wechseln um zu schauen ob der Fehler nur wegen der defekten Lichtmaschine kommt. Die haben eine Diagnose gemacht und mir gesagt das das kaputt ist ,also gehe ich davon aus das es stimmt.

  • Ich würde es auch so machen wie du. Den Sensor kannst du später wechseln.


    Hab grad mal Eurotec angeklickt und da kamen 2 Online-Anbieter. Allerdings steht da ÜBERHOLT da. Da hätte ich kein gutes Gefühl dabei, um ehrlich zu sein. Und da wo gar nichts steht, würde ich unbedingt fragen, ob das ein neues oder überholtes Teil ist.
    Eurotec kenn ich nicht. Bleibt fast noch Bosch übrig. Oder einer sagt, dass die 170 A auch völlig ausreichen :)

  • Soweit ich das sehen konnte, ist die 170A für den N55 und die 180A für den N54.

  • Es könnte dennoch passen, je nach dem, wie die Formen aussehen. Und ich denke mal, dass es aufgrund der Passgenauigkeit aufgelistet wird. Vermutlich gleich. Dennoch macht ein Experiment auch keinen Sinn bei dem hohen Preis :)
    Wo ich meinen Kupplungssatz bestellt hatte, wurde für mein Auto (M57) auch die Kupplung vom N57 aufgezeigt. Allerdings passten die OEM-Teilenummern nicht. Kurz nachgefragt, ob sie ganz sicher passt und die Antwort JA bekommen. Danach bestellt und es passte tatsächlich :)


    Ich würde unbedingt in Erfahrung bringen, ob das angepriesene Teil letztendlich ein überholtes Teil oder ein Neuteil ist.
    Ich kann da nur von einer selbstgemachten Erfahrung berichten. Hab über daparto.de ein Zweimassenschwungrad gesucht und bin bei mister-auto.de gelandet, wo ich auch immer mein Motoröl bestellte. Auf daparto.de stand NEU, d. h. es handelt sich um ein Neuteil. Allerdings hab ich kurz vor dem Einbau des ZMS' in Erfahrung bringen können über mister-auto.de-Support, dass sie doch nur überholte Teile liefern. Hab's auf gut Glück dennoch eingebaut (da es mir mehr um das Lernen des Kupplungswechsels ging) und bereue es zutiefst, weil es nicht anständig überholt ist und klappert :(
    Aus dem Grund bestelle ich von mister-auto.de aus Prinzip nichts mehr, obwohl sie z. B. immer das günstigste Castrol Edge FST 5W-30 Öl haben.



    Edit: Dann frag mal, ob es überholt ist oder definitiv ein Neuteil. Falls neu, könnte man zuschlagen. Vielleicht vorher noch googlen, ob jemand was zu Eurotec sagen kann :)