Kaufberatung e91 330xd

  • Wo hast du das nachgeschlagen? Zufällig Leebmann? Dort steht nämlich tatsächlich nicht das Baujahr sondern das Produktionsstartdatum, wie mein Vorposter schon sagte.


    Ok, Sorry Jungs. Ihr scheint recht zu haben. Habe nur bei Leebmann geschaut :whistling:
    Wieder was gelernt.
    Danke!


    EDIT: ich war der Meinung das bei der Eingabe meiner VIN das Produktionsdatum gestimmt hat. Als ich das gerade nochmal geprüft habe stand 09/2008.


    Nochmals sorry. :S

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Wie schaut es eigentlich mit den wartungen aus? Kann man davon ausgehen daß bis 200.000 km große kosten kommen? Oder nur die normalen services? Und von 200k bis 250k?

  • Wie schaut es eigentlich mit den wartungen aus? Kann man davon ausgehen daß bis 200.000 km große kosten kommen? Oder nur die normalen services? Und von 200k bis 250k?


    Wartungen SIND doch die normalen Servicetermine. Alle 30k/2Jahre Öl (besser alles 15k/ 1Jahr, aber das ist ein anderes Thema), alle 60k / 4 Jahre dann ne Inspektion (das nennen die inzwischen anders, ändert aber nichts an der Arbeit), kommt halt drauf an was als nächstes ansteht.
    Reparaturen sind immer außer Plan, irgendwann kommt der DPF, den Rest kann man nicht planen. Bei mir war bis aktuell knapp 310k nicht viel, aber ich habe ja einen robusten vFL, ob ein kostenoptimierter LCI da genauso aussieht, kann ich nicht sagen ;)
    Achso, ja: beim xDrive sollte man noch alle 100k den Tausch des VTG Öls einplanen, ist billiger als ein neues Verteilergetriebe. Falls Automatikgetriebe, freut sich das auch alle 100 bis 150k über frisches Öl. Vergiss Lifetime. Taugt nichts.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.