E92 330d mit 150.000 km und mehr

  • Hallo Zusammen,
    als Nachfolger für meinen E90 320d habe ich mich für ein 330d Coupe entschieden.
    Hierbei sollte das Coupe über folgende Ausstattung verfügen:
    - M-Paket
    - Navi Professional
    - FL
    - mindest die HIFI Lautsprecher
    - Schaltwippen, Komfortzugang wäre schön müssen aber nicht sein.


    Ich stehe nur vor folgendem Problem. Möchte man ein E92 mit wenig Kilometer kratzt man schon an die 30.000€ und das ist mir definitiv zu viel.
    Für das Geld kaufe ich mir lieber einen F30 330d und verzichte auf ein Coupe.


    Auf den bekannten Seite (Mobile, Autoscout24) finden sich einige gut ausgestattete E92 jedoch mit einem hohen Kilometerstand.
    Ich weiß, dass hier keiner eine Glaskugel besitzt aber wir riskant würdet ihr einen E92 330d mit 150.000 und mehr Kilometern einstufen?


    Zur Zeit habe ich einen schönen E92 gefunden der jedoch knapp 180.000km hat. Bj 2011. Ergo nur Langstrecke. Von der Ausstattung ist er optimal. Am Auto würde jedoch bei BMW der Kotflügel sowie die Tür für 2.500€ gewechselt.
    Zu riskant?


    Gruß,
    Igorce

  • Ich denke das lässt sich pauschal nicht beantworten. Am besten du postest mal den Link und sagst uns vor allem, wie viel du pro Jahr fahren willst und wie lange du das Fahrzeug behalten möchtest. Auch dein Budget wäre hilfreich.

  • Mein Budget beläuft sich auf ca. 23.000€
    Ich fahre im Jahr zwischen 20.000-25.000 Kilometer


    Der Link:
    http://suchen.mobile.de/fahrze…1.modelId=15&pageNumber=1



    Hierbei muss ich erwähnen, dass der Verkäufer den Wagen nur an Gewerbetreibende verkauft. Mir ist natürlich klar, dass er dies wegen dem Wegfall der Gewährleistung macht. Dies hat er von sich auch sofort am Telefon gesagt.
    Natürlich schreckt mich das ein wenig ab aber andererseits denke ich mir selbst wenn es zu Folgekosten kommen würde, würde diese inklusive dem Kaufpreis noch ins Budget passen.

  • 180000 km ist mir persönlich zu viel. da können einiges an kosten auf dich zukommen.


    was hällst du von dem ??
    zwar ohne m paket, finde ich aber beim facelift nicht schlimm, die serienfront ist auch schön ;)


    1. hand
    lückenloses serviceheft bmw
    nur 125000 km



    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232422012&fuels=DIESEL&ambitCountry=DE&scopeId=C&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&categories=SportsCar&isSearchRequest=true&minFirstRegistrationDate=2009-01-01&maxPrice=25000&maxMileage=125000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=15&pageNumber=1&action=eyeCatcher

    Meine BMW Historie: BMW e90 325i -> BMW e92 335d -> BMW e91 335i n54 :thumbup:

  • Den habe ich auch schon gefunden :D
    Finde den auch schön aber mein jetziger ist ohne M-Paket und der nächste muss eins haben :D

  • Das Problem mit dem M-Paket ist doch, dass man davon ausgehen muss dass das Fahrzeug auch "M"-gefahren wurde. Die Kombination lautet also hohe Laufleistung, sportlicher Einsatz, evtl. mehrere Hände. Das nenne ich riskant. Das Risiko kann minimiert werden durch Kauf beim seriösen Händler und eine ordentliche, zu bezahlende, Begutachtung bei einem Sachverständigen (aber der kann auch nicht in Motor und Getriebe schauen). Überleg dir ob du wirklich unbedingt das M-Paket brauchst, es treibt das Risiko enorm nach oben.

  • Den habe ich auch schon gefunden :D
    Finde den auch schön aber mein jetziger ist ohne M-Paket und der nächste muss eins haben :D



    rüste doch um auf performance oder m Paket um der kostet 19.999 mit handeln 19500 -23000 dann haste 3500 für die Umrüstung :) passt also

  • Zitat

    rüste doch um auf performance oder m Paket um der kostet 19.999 mit handeln 19500 -23000 dann haste 3500 für die Umrüstung :) passt also


    Der Meinung bin ich auch :thumbup:


    M-Paket schön und gut, doch der Preisunterschied auf dem Gebrauchtwagenmarkt ist einfach zu groß/unrealistisch. Da gibt es Preisunterschiede bis zu 4000-5000,- bei ähnlicher Ausstattung.


    Für mich wäre das M-innenpaket wichtig, also Sportsitze und Lenkrad. Wobei letzteres auch einfach nachzurüsten ist. Wenm du schon sparen möchtest, würde ich dir auch eher empfehlen durch Nachrüstungen zu sparen. Die Nachrüstung des M-Pakets oder Performance Paket ist nicht so teuer im Vergleich. Normalerweise sind solche Ratschläge zwar Blödsinn, aber ein Auto von einem Händler unter Auschluss der Gewährleistung zu kaufen, wäre für mich auch Blödsinn. Wer weiß was da für versteckte Mängel sind.


    Und bezüglich deiner Frage, die Motoren erreichen bei anständiger Wartung und Pflege sehr hohe Laufleistungen. Die Laufleistung wäre für mich kein Problem, wenn man vorhat den Wagen länger zu fahren. Und bei dir liest es sich ja auch so, daher würdest du früher oder später eh die Verschleißteile eventuell austauschen müssen.

  • Verkauf nur an Gewerbe, da sollten eigentlich sämtliche Alarmglocken läuten :) Lass das mal lieber.


    Außerdem knackst Du bei 180tkm und 25tkm Jahresfahrleistung innerhalb des nächsten Jahres die 200tkm und innerhalb der nächsten drei Jahre die 250tkm. Da kann schon einiges kaputt gehen in der Zwischenzeit.


    Ich würde auch eher zu einem gepflegten Wagen ohne M-Paket und dafür mit Garantie bzw. Gewährleistung raten, möglichst nicht mehr als 120tkm.