Ein E91 soll (evtl.) in die Garage

  • Kommt drauf an, habe mal gehört , dass der Umbau ca. 2k Euro kosten soll, keine wirkliche Option, wenn man unbedingt CIC haben möchte, dann als Serie.


    Vielleicht bekommt man das auch günstiger hin.
    Aber ich für meinen Teil, habe mich immer gefragt, ob das so viel Sinn macht.
    Klar sieht besser aus und hat ein paar mehr Funktionen... Aber das CCC macht auch seine Arbeit. Ipod oder Iphone kann ich auch anschließen (zwecks Musik) und via Bluetooth kann ich auch mit der Freisprechanlage telefonieren. Mehr brauche ich für mich nicht.

  • Vielleicht bekommt man das auch günstiger hin.
    Aber ich für meinen Teil, habe mich immer gefragt, ob das so viel Sinn macht.
    Klar sieht besser aus und hat ein paar mehr Funktionen... Aber das CCC macht auch seine Arbeit. Ipod oder Iphone kann ich auch anschließen (zwecks Musik) und via Bluetooth kann ich auch mit der Freisprechanlage telefonieren. Mehr brauche ich für mich nicht.

    Der (für mich) entscheidende Unterscheid ist, das Audiostreaming über Bluetooth. Ich will nicht immer mein Handy verkabeln müssen wenn ich ins Auto einsteige. Bin ich jetzt in der E-Klasse schon so gewohnt (zugegeben mit Alpine Nachrüstradio)


    OK. Vielleicht mal nennen was der Zukünftige haben muss und nicht was er haben soll - nicht unwesentlicher Unterschied ;)


    Haben muss er:


    Leder, Automatik, Elektrische (Komfort-)Sitze, Navi, Klimaautomatik, Sitzheizung


    Nice too have:


    CIC, Abstandsregeltempomat, M-Paket (very nice too have)

  • Bin mal einen 525d als Mietwagen gefahren im F10, hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen, sollte gewichtsmässig ja ähnlich dem E91 sein.


    Äpfel und Birnen!
    Der 325d im E91 ist ein 3L 6 Zylinder, der 525d im F10 ein 2L 4 Zylinder mit 2 Turboladern. Der tut sich untenrum dann doch etwas schwer. Und dass ein F10 so "leicht" ist wie ein E91, das glaube ich auch erst wenn die beiden auf der gleichen Waage waren.
    Man muss allerdings sagen: der Unterschied zwischen 325d und 330d ist größer als die Leistungsdaten es erstmal vorgaukeln.


    Zum CIC: Ich war mir nicht sicher, ab wann es das im 3er gab, deswegen das "?" bei meinen Wünschen. Zur Not könnte man das doch sicher auch nachrüsten doer?

    Ja, nur bitte auf die Herkunft achten. Die meisten Verkäufer sind aus Litauen, Polen usw. Fahren da so viele BMWs oder was? ;) Ich schätze, 80% aller Teile waren schon mal in D. Und wenn du dort kaufst, haben die auch gleich ne Adresse, wo so ein Ding zu holen ist.
    Also, ein Navi oder ein Auto.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • gab es nicht zu Beginn im F10 noch den 525d 6 Zylinder? Bin mir ziemlich sicher, das ich einen 6 Zylinder gefahren bin. Da müsste ich mich schon arg täuschen


    In meine Garage kommt niemand rein, aber der hinweis hat durchaus seine Daseinsberechtigung

  • gab es nicht zu Beginn im F10 noch den 525d 6 Zylinder? Bin mir ziemlich sicher, das ich einen 6 Zylinder gefahren bin. Da müsste ich mich schon arg täuschen


    Richtig, bis Mitte 2011. Wenn du so einen hattest - ok.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zitat

    Ihr wollt nicht wissen, was ein 270CDI im S210 an Steuer und Versicherung kosten, weil es soviele Taxis gibt und er keinen DPF hat. Das ist echt der wahnsinn, da wirkt der (auch nicht billige 3er) wie ein Geschenk :D


    Bin mal einen 525d als Mietwagen gefahren im F10, hat mich jetzt nicht vom Hocker gerissen, sollte gewichtsmässig ja ähnlich dem E91 sein.


    Der E90 wiegt mindestens 1425Kg und maximal 1825Kg. Der E91 als Diesel kommt bestimmt über 1600Kg.


    Der E60 wiegt mindestens 1545Kg und maximal 1735Kg.


    Jetzt kommt aber der F10, mit einem Mindestgewicht von 1700Kg und ein Maximalgewicht von 1935Kg hat der neueste 5er deutlich zugelegt. Selbst mit 200Ps zwar ok, aber Spaß haben hat man nicht.


    Der E60 besteht im vorderen Bereich aus Aluminium. Was im F10 nicht mehr der Fall ist. Ich meine das wurde wegen dem Fußgängerschutz wieder geändert.


    Steuerlich wird es nur günstiger, wenn du einen Modell mit einer EZ nach 07/2009 kaufst. Wobei der Unterschied beim 3L keine 35,- beträgt.


    Ich fahre einen E90 als 320d und E60 als 535d. Der E60 ist weitaus Komfortabler zu fahren, bietet etwas mehr Platz ( 30Cm länger, 12Cm breiter und 7Cm höher) bei fast selbem Fahrgefühl. Der 3er ist halt etwas Sportlicher aber das mehrgewicht vom E60 merkt man kaum. Die Anschaffungskosten sollten beinahe gleich sein, bei den 335er Modellen wird es aber teuerer wie bei den 535er.


    Es sind beides sehr gute Autos, bei den Modellen kannst du kaum was falsch machen.



    Zitat

    gab es nicht zu Beginn im F10 noch den 525d 6 Zylinder? Bin mir ziemlich sicher, das ich einen 6 Zylinder gefahren bin. Da müsste ich mich schon arg täuschen


    Stimmt, die ersten F10 525d sind mit dem 204 PS Motor N57 3L R6 ausgestattet.

  • Ja du hast recht, der 3er ist wohl etwas sportlcher, aber im großen und ganzen geben sich beide wohl nicht viel. Deswegen die beiden Modelle. Ich denke sportlicher wie eine E-Klasse sind die beiden allemal :D