Kann nicht sogar über die carly app das Fahrprofil des Autos erkannt werden ? Wie sollte ich es sonst in Erfahrung bringen , ob das Auto auf kurzstrecke bewegt wurde oder nicht ? Anhand der durchschnittsgeschwindigkeit? Und den dpf zu prüfen ist ja auch nicht einfach so möglich , allerdings wird der dpf ja nur durch Asche "voll" und die wiederum wird nur durch aktive Regeneration erzeugt , das heißt auch wenn das Auto auf kurzstrecke unterwegs war , muss es ja nicht zwangsläufig den dpf zugesetzt haben , sondern es hängen nur die unverbrannten Partikel drin... durch ordentliche Langstrecke wird der dpf ja dann wieder frei gebrannt ... oder sehe ich das jetzt falsch ?? Und mein Turbo wird bis 160000 oder 2 Jahre mitversichert , dpf weiß ich jetzt nicht , müsste ich in die AGB's gucken ....

E91 320dA Baujahr 2006 Kaufberatung
-
-
Kann nicht sogar über die carly app das Fahrprofil des Autos erkannt werden ? Wie sollte ich es sonst in Erfahrung bringen , ob das Auto auf kurzstrecke bewegt wurde oder nicht ? Anhand der durchschnittsgeschwindigkeit? Und den dpf zu prüfen ist ja auch nicht einfach so möglich , allerdings wird der dpf ja nur durch Asche "voll" und die wiederum wird nur durch aktive Regeneration erzeugt , das heißt auch wenn das Auto auf kurzstrecke unterwegs war , muss es ja nicht zwangsläufig den dpf zugesetzt haben , sondern es hängen nur die unverbrannten Partikel drin... durch ordentliche Langstrecke wird der dpf ja dann wieder frei gebrannt ... oder sehe ich das jetzt falsch ?? Und mein Turbo wird bis 160000 oder 2 Jahre mitversichert , dpf weiß ich jetzt nicht , müsste ich in die AGB's gucken ....
Nein, die App kann das Fahrprofil nicht erkennen - mit welchen Daten sollte das denn gehen? BMW kann sowas bei neueren Fahrzeugen durchaus, aber die greifen auf andere Daten(mengen) zurück.
Beim DPF kannst du folgendes prüfen:- progostizierte Restlaufzeit aus dem Servicemenü (BC)
- Aschemenge (Carly),
- Differenzdruck des frisch regenerierten DPF im Leerlauf, bei 2000 und bei 4000 U/min ohne Last (also bei stehendem Fahrzeug). Das kann man auch mit Carly ganz gut loggen (Drehzahl dazu loggen).
Wenn das Auto über eine längere Zeit im reinen Stadtverkehr gelaufen ist, ist auch längere Zeit nicht regeneriert worden. Solange die Rußbeladung dabei nicht zu hoch geworden ist, nimmt der Turbo keinen Schaden durch den zu hohen Gegendruck, und der DPF kann mit einer Regenerationsfahrt wieder "geleert" werden. Es gibt aber wohl eine Schwelle, wo es für den (hier besonders empfindlichen) Turbolader gefährlich wird - das muss nicht ungedingt irgendwo erkannt werden. Weiterhin wird der DPFirgendann nicht mehr regeneriert - der Differenzdruck ist schon zu hoch, die Funktion gesperrt -> Werkstatt, DPF leer machen.
DPF ist mehr oder weniger ein Verschleißteil mit geplanter Einsatzzeit bis zum Austausch. Wird das übergangen und schädigt das den Turbo, lehnt ein kundiger Versicherer die Garantie vielleicht ab. Vielleicht! Er muss den Zusammenhang erstmal erkennen. Den verstehen ja manche Werkstätten nicht. -
Okay das hört sich plausibel an , morgen müsste mein Bluetooth Adapter kommen , und dann werde ich mich mal in aller ruhe mir der app und den Funktionen vertraut machen . Habe zwar jetzt nur meinen 320i zum "üben" aber dann ist mir das Programm schonmal vertraut wenn ich da nächste Woche hin fahre . Das man die Asche Beladung um bc prüfen kann , wusste ich auch nicht ....
-
Okay das hört sich plausibel an , morgen müsste mein Bluetooth Adapter kommen , und dann werde ich mich mal in aller ruhe mir der app und den Funktionen vertraut machen . Habe zwar jetzt nur meinen 320i zum "üben" aber dann ist mir das Programm schonmal vertraut wenn ich da nächste Woche hin fahre . Das man die Asche Beladung um bc prüfen kann , wusste ich auch nicht ....
Aschemenge -> Carly (oder ein anderes Diagnoseprogramm). Der BC zeigt dir nur die errechnete Restlaufzeit. Sehr zuverlässig ist das aber nicht - zumindest war es bei dieser Generation noch nicht. Zu wenig adaptiv. Das scheint inzwischen besser zu funktionieren.
Wenn der DPF im 320d mehr als 75g Asche anzeigt oder im Leerlauf mehr als 15 hPa Diffdruck hat, kannst du sich schon mal langsam mit den Preisen für ein Ersatzteil auseinander setzen. Oder die Wirtschaftlichkeit dieses Kaufes neu berechnen. -
Zum Thema Zuverlässigkeit hier mein Thema von damals:
-
Zum Thema Kilometerstand:
Wenn der manipuliert wurde, dann ist doch immer dieser Punkt neben den Gesamtkilometer, oder?
Siehe Bild:
[Blockierte Grafik: https://xoutpost.com/attachments/x5-e70-forum/53787d1332038902-instrument-cluster-odometer-dot-came-photo-8.jpg]
-
Danke für die vergleichsdaten!!! Ist der Händler eigentlich in der Gewährleistungspflicht wenn der dpf in den ersten 6 Monaten voll ist ? Oder wird der dpf als verschleiß-bzw. Wartungsteil gehandhabt?? Kommt wahrscheinlich auf den verkäufer drauf an , denk ich , aber wenn er die Summe von 1000€ hört , wird er sich bestimmt auch versuchen aus der Affäre zu ziehen ... aber mathmarc, ein genauer differenzdruck lässt sich ja erst nach einer "großen" Regeneration ermitteln---->wer weiß wie viele Probefahrten mit dem Auto schon durchgeführt wurden !?
dementsprechend verändert sich ja auch der differenzdruck....
Hey danson, also von diesem Punkt habe ich noch nie etwas gehört , wahrscheinlich taucht er nur auf , wenn "nur" im instumentenkombi gedreht wurde , und alle anderen Steuergeräte was anderes sagen ... ?? Genau weiß ich es auch nicht , verbessert mich bitte wenn ich falsch liege !! -
Ist der Händler eigentlich in der Gewährleistungspflicht wenn der dpf in den ersten 6 Monaten voll ist ? Oder wird der dpf als verschleiß-bzw. Wartungsteil gehandhabt??
Bei der Garantie zu meinem Auto war seinerzeit nur die Lambdasonde als Teil der Abgasanlage im Umfang ausgeführt. Der DPF als Teil mit einer von vorne herein beschränkten Lebensdauer wird wohl selten bis nie inbegriffen sein. Man kann natürlich fragenKommt wahrscheinlich auf den verkäufer drauf an , denk ich , aber wenn er die Summe von 1000? hört , wird er sich bestimmt auch versuchen aus der Affäre zu ziehen ... aber mathmarc, ein genauer differenzdruck lässt sich ja erst nach einer "großen" Regeneration ermitteln---->wer weiß wie viele Probefahrten mit dem Auto schon durchgeführt wurden !?
dementsprechend verändert sich ja auch der differenzdruck....
Das Teil kostet (mit 150 Euro Pfand) schon über 900 Euro, da werden 1000,- reichen. Alternativteile kann man leider nicht empfehlen.
Richtig, für eine ordentliche Vergleichsmessung muss der DPF frisch regeneriert sein, sonst kann man das nicht vergleichen. Klar, dass der Zustand bei einer Probefahrt ggf. nicht leicht herzustellen ist. Nur - anders bekommst du keine sauberen Daten.
Außer: er bleibt "so wie er gerade ist" unter 10HPa (mbar), dann dürfte er in Ordnung sein. Werte für 2000 und 4000 U/min hat @MatzeLion parat, ich muss immer nachgucken -
Moin moin , ich fasse jetzt mal eben zusammen , was ich am Tag der Abholung des 320d alles machen werde :
1. Carly app gebrauchtwagencheck + Fehlerspeicher, 2. Scheckheft und Tüv Berichte prüfen 3. Beladung des dpf prüfen 4. Fahrzeug auf rost prüfen ( massebänder) 5. Probefahrt ( Thermostate prüfen , Spur prüfen ) 6. Nach der Probefahrt nochmals den fehlerspeicher prüfen .
Falls ich etwas vergessen habe , sagt es Bitte !!
Falls der carly gebrauchtwagencheck Ungereimtheiten mit dem km-stand aufweist, ist es doch mein Recht das ich meine 1000€ Anzahlung zurück bekomme ? ( auch wenn ich nun schon das scheiben tönen in Auftrag gegeben habe oder ? ) weil damit entspricht das Fahrzeug dann nicht dem vereinbarten Zustand , hoffe der Verkäufer stellt sich dann nicht quer ....habe ja bis vor 3 Tagen von dieser carly app auch noch nichts gehört , nicht das er das dann als hokuspokus ansieht und auf die Anzahlung besteht ... -
Ich denke, wenn er sich bei offensichtlichen Ungereimtheiten quer stellt, würde ich die Polizei wegen Betrugsverdachtes einschalten. Da kommt der schnell wieder runter.
Auf die Carly-App wird er vielleicht nichts geben. Mach Screenshots vom Ergebnis, wenn das eskaliert kann sich ein Gutachter mit den Infos auf die Suche begeben.Aber gehen wir im Moment mal davon aus, dass alles stimmt!