Dann würde ich mal drauf tippen das die Lima hin ist
gewagt gewagt ,der vom Boschdienst meinte das es nicht sein kann, wenn ich die Lima wechsel, der Fehler sofort identisch ist.
Dann würde ich mal drauf tippen das die Lima hin ist
gewagt gewagt ,der vom Boschdienst meinte das es nicht sein kann, wenn ich die Lima wechsel, der Fehler sofort identisch ist.
Hat sie denn die gleiche amperezahl wie die alte?
Kannst ja noch probieren den Stecker an der Lima abzuziehen und gucken ob sich die Spannung dann ändert, aber ich glaube weniger das es an der Ansteuerung liegt
ist das das dünnere pluskabel oder der kleine Stecker?
die Amperezahl sollte stimmen da sie mit diesen Werten auch beim Leebman verklitscht werden
Das ist ein schwarzer Stecker neben den pluskabeln
Das ist ein schwarzer Stecker neben den pluskabeln
OK und hätten Sie eventuell einen Tipp wo ich eine vernünftig Lima herbekomme falls ich sie doch noch mal tausche ?
Sie ist ein bisschen zu vornehm für ein Forum
Also ich bin da ein Verfechter von Originalteilen
was wäre mit der?
Wenn dann die Originale wieder nicht geht,ist nichts mit zurück geben ,das ist immer das Problem
Sie ist ein bisschen zu vornehm für ein Forum
![]()
Also ich bin da ein Verfechter von Originalteilen
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ja damit solltest du nichts falsch machen
Ja damit solltest du nichts falsch machen
OK, ich habe also noch mal eine neue LIMA bestellt und werde das Ergebniss hier verkünden.
Dann bin ich vielleicht kein Anfänger mehr hier im Forum,schlapp lach.
So ich habe nun heute mal spasseshalber das Versorgungskabel der Lichtmaschine zum Stg. abgehängt und er läuft tip top wie es sein sollte.
Ladespannung 13,7-13,9 V
Ruhespannung 12,6
wo liegt nun das problem ?