Wie hoch ist eure Versicherung?

  • und Schwupp, meiner liegt jetzt bei VK 520 € Jährlich :D
    Bin selber bei der HUK Coburg und hatte bereits zwei Schäden, die ohne knurren und Murren anstandslos und schnell geregelt worden.

  • Ich habe auch mal eine Frage. Zur Zeit fahre ich ein Leasing Wagen von BMW, mit 40 € mtl. Versicherung. Der Wagen ist mich zugelassen und daher werden die drei Jahre Versicherung auch auf mich angerechnet. Der Wagen davor (ca. vier Jahre) war über meine Großmutter zugelassen, weils einfach unschlagbar günstig war. Da ich Ende November mir einen 325d holen will, nun die Frage: Sollte ich den Wagen wieder über meine Großmutter anmelden und versichern lassen, oder den möglichen Schadenfreiheitsrabatt übertragen lassen und ihn selbst versichern? Das wäre allerdings ca. doppelt so teuer :P

  • Wenn du die letzten Seiten gelesen hättest, wären deine Fragen beantwortet ;)


    Über lange Sicht tust du dir keinen Gefallen, wenn du den Wagen über andere versicherst, da du selbst dann für den Fall der Fälle nicht mit den Prozenten runter kommst.
    Zum Thema Übertragen von Rabatten: Bedenke, dass du selbst nur so viel übernehmen kannst, wie du selbst hättest erfahren können. Wenn deine Großmutter also 40 Jahre schadensfrei ist, du aber selbst erst seit 2 Jahren den Führerschein hast, verfallen 38 Jahre... das wäre sehr schade ;)


    Schadenfreiheitsrabatt in der Familie übertragen & Geld sparen
    Du kannst Deine Schadenfreiheitsklasse von einem Verwandten übernehmen oder auf ihn übertragen, das spart viel Geld. Wie das geht, erfährst du hier.
    www.finanztip.de

  • Also ich zahle für meinen e92 335i xDrive (Baujahr 2009) mit Teilkasko (150€ SB) und 1/2 SF


    1250€ im Jahr.


    Is aber wirklich alles dabei was man so braucht bei ner Versicherung.

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Ich habe auch mal eine Frage. Zur Zeit fahre ich ein Leasing Wagen von BMW, mit 40 € mtl. Versicherung. Der Wagen ist mich zugelassen und daher werden die drei Jahre Versicherung auch auf mich angerechnet. Der Wagen davor (ca. vier Jahre) war über meine Großmutter zugelassen, weils einfach unschlagbar günstig war. Da ich Ende November mir einen 325d holen will, nun die Frage: Sollte ich den Wagen wieder über meine Großmutter anmelden und versichern lassen, oder den möglichen Schadenfreiheitsrabatt übertragen lassen und ihn selbst versichern? Das wäre allerdings ca. doppelt so teuer :P


    Wenn die Großmutter noch andere Autos hat oder nicht mehr fährt - man kann das auch übernehmen, wenn man versichern kann, dass man damit gefahren ist. Meine Kids profitieren auch von meinem "Fuhrpark".


    Der 325xi kostet mich


    157,03 Haftpflicht im Jahr (100 Mio pausch (8mio pro Person)
    und
    363,85 Vollkasko mit 325SB/ TK ohne SB ...(was bei einem knapp 10 Jahre alten Auto nur begrenzt Sinn macht...)


    Also 529,38 Euro im Jahr


    MaxJ30