N52 überhitzt

  • Wenn man das Teil ausbaut wird klar wie man es durchmisst. Abgesehen davon lasse ich jetzt Pumpe und Thermostat tauschen damit Ruhe im Stall ist.


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Hab den Schaltplan jetzt nicht gerade im Kopf, aber ich meine daß an der Sicherung zur Wasserpumpe
    auch noch einige andere Systeme hängen.
    Somit hättest Du bei einer defekten Sicherung auch sicherlich noch andere Probleme.


    Da wird einfach die olle Wapu platt sein.

  • Ich hab in meinem N52K bei ca. 125tkm die Wapu tauschen müssen. Kumpel hat seine bei 110tkm wechseln müssen und war auch ein N52K.
    Edit: War die gleiche Fehlermeldung nur bei mir kam danach die rote Lampe und Motor ging aus. Theoretisch kannst du den nicht überhitzen weil der Motor davor automatisch abgeschaltet wird.

  • ? ist dann wohl auch eher ein Mythos dass die Wasserpumpe beim N52K besser hält. Ich bin dann jetzt mal froh da es mir so lieber ist als wenn es irgendwann im Sommer auf ner schönen Ausfahrt passiert wäre ?


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Ich vermute mal die haben die Wapus irgendwann mal überarbeitet und beim N52K waren dann nur noch die überarbeiteten drin. Soll aber nicht heißen das die nicht kaputt gehen dürfen können. Ist halt auch ein Verschleißteil. Wenn du dir die Teilenummer in der Verwendungsliste anschaust siehst du das nur noch die überarbeitete verbaut wird.
    Tausch gleich das Thermostat mit, kann man alles in einem Abwasch machen. Ist nämlich keine schöne Arbeit ;)

  • So, habe jetzt eine neue Wapu + neuen Thermostat einbauen lassen und alles läuft, jedoch ist mir aufgefallen dass ie Öltemperaturanzeige schneller hochgeht als vorher, und auch eine höhere Temperatur anzeigt.


    Zum Vergleich: vor dem Tausch musste ich teilweise erst mal gute 10 min. fahren bevor sich der Zeiger überhaupt geregt hat. Dann trudelte er langsam Richtung 90-95°... mehr nur nach Vollgas, und natürlich im Sommer auch etwas fixer. Jetzt geht das sehr viel schneller, innerhalb weniger Minuten steigt die Temperatur laut Anzeige Richtung 90°. Und pendelt sich dann bei 110° ein, was vorher definitiv nicht so war.


    Mir kam es ausserdem vor als hinge er besser am Gas (?). Kann aber auch dran liegen dass ich die letzten Tage öfter mit dem 105 PS Wagen der Frau gefahren bin.


    Kann mir das jemand erklären?


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Ich habe zwar nur eine selbst nachgerüstete Öltemperaturanzeige, aber die Sache mit der schneller (und etwas höher)
    ansteigenden Temperatur konnte ich nach dem Tausch meiner Wapu auch bemerken.


    Gleiches gilt auch für den Durchzug des Motors, meine Adaptionen (Kurzzeit-Trim) waren während des Defekts ganz schön verschoben, jetzt nicht mehr.


    Ich vermute mal daß es daran liegt weil durch die mangelhafte Wasserzirkulation nicht mehr so viel / schnell Wärme umgewälzt wird.
    Dazu schaltet die Motorelektronik wohl auf maximalen Wasserdurchfluss (Thermostat voll auf) und nimmt den Kühlerlüfter auch mehr rein als üblich.


    Jetzt mit getauschter Wapu kann die Motorelektronik nun endlich wieder die korrekten Temperaturen fahren und auch die Einspritzwerte
    und alles weitere passt wieder zu den üblichen Betriebspunkten, daher wohl auch der bessere Motorlauf.


    Bei mir hat wegen der Wapu die Automatik gesponnen und die lustigsten Schaltbefehle ausgeführt.
    Wie man sieht hängt der ganze Mist sehr eng zusammen.


    Von daher - freu dich wenn der Motor gut geht. Temperaturen von 96 - 105 Grad sind normal beim Wasser.
    Das Öl kommt dann mit der Zeit auch dort hin.

  • Danke dir für die ausführliche Antwort!


    Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB