Inspektion bei 66.000-70.000km

  • Nicht mehr, ja... und das, ohne dass sich am Öl etwas geändert hätte. Die Diskussion haben wir hier doch fast jede Woche.
    Die Definition in Deutschland (!) hat sich geändert, so dass dieses hier nun hierzulande (!) kein vollsynthetisches Öl mehr ist.
    In anderen Ländern gibt es andere Definitionen, und da ist es noch ein vollsynthetisches Öl.
    Ein so richtig vollsynthetisches Öl gibt es garnicht, es geht da eigentlich immer nur um die % Anteile am Grundöl.


    Müssen wir das echt jede Woche durchkauen? Zumindest bei diesen Öl hört das hoffentlich bald auf, weil, wie du sagst, der Nachfolger keine LL01 Freigabe hat.


    Ich stimme dir vollkommen zu. Ich wollte auch keine erneute Öldiskussion anfangen, sondern nur ein kleine Ergänzung anfügen.
    Off-Topic: Traut sich trotzdem einer das Fuel Save 0W40 zu nehmen? Es hat ja bekanntlich die MB-Freigabe 229, welche schärfere Ansprüche als die LL01 haben soll.

  • Ich stimme dir vollkommen zu. Ich wollte auch keine erneute Öldiskussion anfangen, sondern nur ein kleine Ergänzung anfügen.
    Off-Topic: Traut sich trotzdem einer das Fuel Save 0W40 zu nehmen? Es hat ja bekanntlich die MB-Freigabe 229, welche schärfere Ansprüche als die LL01 haben soll.

    Verschiebe deine Frage doch hierhin:
    ÖLTHREAD / welches / wieviel Öl brauche ich für Motor / Getriebe / Hinterachse / Lenkung ---> Hier wird dir geholfen!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich möchte hier auch keine neue Öldiskussion anzetteln.


    ABER:


    Ich habe jetz noch jemanden gefunden der mir zumindest meinen Ölwechsel vor meiner 1100km Tour gewechselt hat.


    Nur wurde jetzt Rektol Motorenöl 5W30 eingefüllt.
    Kennt jemand die Marke Rektol und kann mein Gewissen beruhigen?


    Ich meine es war aufjedenfall besser als mit meinem 25.000km und 2 Jahre altem Öl so eine lange Tour zu fahren.
    Und während der Tour ist auch logischerweiße nichts negatives aufgefallen mit dem Rektol-Öl



    Aber generell würde mich eure Meinung dazu interessieren?



    Wie lange würdet ihr dieses Öl einer scheinbar unbekannten Marke (Aber angeblich keine billig-marke) fahren? Diesmal vielleicht nach 10.000km wechseln oder gar noch früher?


    Tests kann ich dazu auch nicht finden.


    Den rest des kanisters habe ich mitbekommen es steht drauf Leistungsniveau BMW Longlife 04 . Nur heißt das ja noch lange nicht das es namentlich freigegeben ist oder?


    Vielen Dank für einschätzungen

  • Der Motor wird schon nicht kaputt gehen, aber wenn dich dein Gewissen plagt wechselste das Öl nach einem Jahr.