Wie gesagt. Profildichtungen vom Stellmotor, Nockenwellensensor (den erst bei abgeschraubten VD möglich runter zu bekommen) und Öleinlass.
Fetter Schraubendreher für die Abdeckung an der Frontscheibe, kleinen für die Klipse bei den Injektoren und Schläuche,e10 e14 Nuss für die streben 8-16 mm Nüsse (ich glaub 10 oder 12 waren Zündkerzen davon würd ich eine die längeren Hals hat nehmen) passende Verlängerung und Knickgelenk, Bits für gängige Sechskantschrauben; dichtmasse hylomat ist nie verkehrt und Magnetstab dünn oder biegbar. Trotz sauber arbeiten bekomm ich auch nen Motorruckeln, der sich komplett aufschaukelt.
Link: Motorruckeln
325i N53B30A Ventildeckeldichtung
-
-
Hallo zusammen,
was darf denn ein Tausch in einer freien Werkstatt beim N53-Motor so kosten? Kann man den Tausch irgendwie umgehen oder kaschieren wie von @Lionel_Messi beschrieben?
"Jetzt meine Frage: Gibt es ein Dichtmittel, welches den Ventildeckel selbst abdichten kann?
Hab schonmal von einem kerosinbeständigen DM gehört, finde aber nirgends eins.
Vom Würth Spezial 250 (damit VDD hebt beim Einbau) ist noch was da."
Bin zwar schon bis bei den Zündkerzen dran gewesen, doch wenn ich 20Std. und Spezialwerkzeug lesen wird mir etwas mulmig. Früher konnte ich die Korkdichtungen beim Golf einfach nachziehen und gut war. Achja hab ja jetzt nen BMW ,-) Spaß beiseite was nimmt der Freundliche dafür?
-
Kannst auf Fairgarage in etwa checken, was es kostet.
-
Kannst auf Fairgarage in etwa checken, was es kostet.
da sehe ich leider nichts außer den Händler-EK-Wert. Habe mittlerweile ein paar Videos gesehen und fstgestellt, dass das Klopfgeräuch wohl ergänzend eine neue KGE braucht. Frage ob man sowas gleich mit neumacht?
(2) BMW N53 Ventildeckeldichtung wechseln ohne Ausbau der Injektoren und Anzugsreihenfolge - YouTube
Hört sich micht unbedingt an, dass man das in der Mittagspause mal schnell gemacht hat!? Wieviele AW werden da in etwa veranschlagt?
-
Servicesuche, Daten eingeben, und go
-
da sehe ich leider nichts außer den Händler-EK-Wert. Habe mittlerweile ein paar Videos gesehen und fstgestellt, dass das Klopfgeräuch wohl ergänzend eine neue KGE braucht. Frage ob man sowas gleich mit neumacht?
(2) BMW N53 Ventildeckeldichtung wechseln ohne Ausbau der Injektoren und Anzugsreihenfolge - YouTube
Hört sich micht unbedingt an, dass man das in der Mittagspause mal schnell gemacht hat!? Wieviele AW werden da in etwa veranschlagt?
Bei bmw gibt es mindestens 36 aw ( 3 Stunden) dafür.
Ist aber kein Hexenwerk. Ich mache es in 1-1,5 Stunden. Injektoren in jedem Fall eingebaut lassen.
Zündspulen ausbauen bevor man die Leitungen der Injektoren löst. Der Rest ist einfaches Schrauben -
passt: 3Std. je 90eur wurden mir heute auch in einer freien Werkstatt gesagt +70eur Teile für Dichtung. Dann ist man wohl bei BMW gut 500eur los. Bis zum Zündkerzenwechsel war ich auch schon ein paar mal, was ca. bis dahin 20min. dauert. Dann wäre nur noch der die Zuleitung für die Injektoren zu lösen und die Schrauben für den Deckel. Alles saubermachen und wieder alles zusammen, aber:
a) fehlt mir der lange 10er Schlüssel meine ich
und b) ist die Frage ob man den Deckel so einfach abbekommt und dann mit dem richtigen Drehmoment anzieht und ohne Dichtungsmasse dann auch alles wieder dicht ist. Angeblich soll man da noch was reinschmieren was bis 250grad hält und das auch langfristig dicht zu halten. Die Deckel reißen wohl auch gerne mal und soll man von innen auch reinigen !?
Kann man nach einer Motorwäsche das ganze nicht auch erstmal provisorisch von außen auf der Krümmerseite abdichten. Wollte die Kiste nicht mehr so lange behalten und ich glaube ein Injektor meldet sich auch grad wieder, da Motorlampe wegen zu fettem Gemisch anging. Die Motoren waren echt der schlechteste 325i den ich je hatte und ich fahre seit dem E30 den 325i. Der E93 nervt ständig mit Dingen die richtig ins Geld gehen (Hochdruckpumpe, Injektoren alle 80tkm, Zündkerzen & Spulen, jetzt Ventildeckeldichtung). das alles bei nicht mal 160tkm.......