Alles anzeigenIrgendwo müssen die Emissionen in einem bestimmten Bereich
schlechter werden wenn getunet wird.
Da wird wohl kein Weg daran vorbeiführen die Software umschaltbar zu machen (gibt es ja teilweise schon)
Bei Hardwareveränderungen sehe ich künftig aber schwarz, also scharfe Nockenwellen , Fächerkrümmer ect.
Ich weiß nicht wie gut anständige Metall-Kats sowas noch hingefiltert bekommen. Sollten die Grenzwerte tatsächlich
noch nachträglich herabgesetzt werden (meiner Meinung nach Rechtsbruch) , dann kann man wahrscheinlich wohl schon
froh sein wenn ein altes, original belassenes Fahrzeug überhaupt mit ach und krach besteht.
Wie gesagt, Leute mit illegalem Tuning müssen nicht reklamieren. Dazu wird keiner gezwungen. Probleme sehe ich da eher bei den Leuten, die die Haltbarkeit ihrer Karre bspw. mit DPF off oder AGR off verbessern wollen. Diese Änderungen sind ja noch nachvollziehbar.
Und die andere Schwarzmalerei, dass plötzlich jedes zweite Auto dann nicht mehr fahren darf würde ich mir sparen. Im Moment fahren alle noch munter herum und so weit muss es dann auch erst noch kommen. Ich will den Politiker sehen, der jedem zweiten Autofahrer die Karre stilllegt. Da ist DE dann wohl doch noch zu sehr ein Autofahrerland
Den Panikmodus hier, weil Karren reihenweise stillgelegt werden oder bei Abgasuntersuchungen regelmässig explodieren, kann man sich wohl vorerst noch sparen...