E91 335D Kühlwasserverlust

  • Und ja es wird die pumpe tot sein


    Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

  • Also leute war nochmal bei der Werkstatt sagt der Mechaniker zu mir mein Auto hätte keine Wasserpumpe :D
    Ich weiß nicht was ich dazu sagen soll er hat jetzt die Kühlmittelpumpe bestellt das Zusatz teil, das kam auch als Fehlermeldung beim auslesen.
    aber ich denke weniger das es dann funktioniert.
    Meine Frage an euch wäre ob ich die Zusatzpumpe verbauen lassen soll und welche Wasserpumpe denn mein Auto hat?


    E91 335 Diesel BJ 2006

  • Dein Auto hat keine Wasserpumpe?
    Ja genau, solch eine Aussage zeugt von der Kompetenz eines Mechanikers.
    Und solche Deppen lässt du weiter an deinem Fahrzeug schrauben... Ich glaub es nicht....


    Hier der Beweis dass dein Motor eine Wasserpumpe hat, -Link-
    Und noch der Link für die Zusatzwasserpumpe, -Link-.
    Kein Problem wenn die nicht funktioniert, ist nur für die Restwärme.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

    Einmal editiert, zuletzt von Juke ()

  • ich danke dir für deine Antwort Juke ich geh jz mal zu ihm rüber und lass mir die pumpe mal zeigen er sagte einfach Kühlmittelpumpe vllt is es ja die richtige pumpe ich poste dann ein Bild.

  • ich danke dir für deine Antwort Juke ich geh jz mal zu ihm rüber und lass mir die pumpe mal zeigen er sagte einfach Kühlmittelpumpe vllt is es ja die richtige pumpe ich poste dann ein Bild.


    Hallo.


    Tue Deinem Auto einen Gefallen und lass die Motorhaube zu, wenn dieser Held in der Nähe ist.


    Wenn jemand behauptet, der Motor hat keine Wasserpumpe, ist er auch nicht in der Lage diese zu tauschen.



    Gruesse aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323

  • Also hab mit ihm jetzt mehr oder weniger gestritten er ist der festen Meinung das mein Auto niemals eine Elektronische Wasserpumpe habe es hat ne ganz normale mechanische Pumpe.
    Beim Fehler auslesen kam die Meldung das Zusatzpumpe nicht funktioniert und er hat gemeint das ich deswegen kein Kreislauf hab und deswegen die von mir genannten Probleme ( Seite 1 ) habe.
    Ich sagte zu ihm das ich die Zusatzpumpe nicht brauche bin da aber nicht ganz sicher da er meint die Steuert an und sorgt für den Kreislauf, ich hab ne normale mechanische Wasserpumpe die über dein Keilriemen läuft.
    Und zum abschluss hat er mir die Zusatzpumpe in die hand gedrückt und gemeint ich soll sie ahg zurückbringen die werden es wahrscheinlich aber nicht annehmen weil es ein elektronisches Bauteil ist.


    bin echt kurz vorm Verzweifeln...


    soll ich einfach Zusatzpumpe und die Normale Pumpe jetzt wechseln oder nur die normale Wasserpumpe??


    Danke an alle die mir bis jetzt geholfen haben und alle weitern die weiter an meiner Seite mir Ratschläge geben. Ihr seid die Besten :thumbsup:

  • Wenn dir die Fehlermeldung wichtig ist kannste die Zusatzwasserpumpe auch einbauen wenn du sie schon mal hast.
    Wenn nicht dann versuchen zurückgeben, war ja noch nicht montiert.


    Hier gibt es viele User die jahrelang mit defekter Zusatzwasserpumpe gefahren sind.

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Also Ich versuche sie zurück zu geben.
    Wenn ich die Wasserpumpe wechsel hab ich dann Ruhe wie die meisten hier ja meinten kann es nicht der ZKD sein, ich hoffe es einfach^^

  • Update.


    Gewechselt wurde nun die Wasserpumpe, Zusatzpumpe, Thermostat und ein Ventil das direkt unter der Abdeckung sitzt in der Mitte war undicht wurde auch gewechselt.


    Hat leider alles nix gebracht wenn ich fahre baut er enormen Druck auf diesem dicken Schlauch auf und das Wasser kocht und läuft oben wieder raus.. Der Lüfter ging auch nach 6 min stadtfahrt an.


    Mein



  • Hallo,


    wer hats gwechselt?
    Der Held aus Post #22?
    Sorry, musste jetzt sein.




    Gruesse aus dem verschneiten Schwarzwald.

    Mit freundlichen Gruessen aus dem Schwarzwald
    REDBULL323