DPF Fehlermeldungen

  • Könnt ihr euch einen Reim auf die Fehler unten machen?
    Fehlercode: (0x4CF3) Abgasgegendruck Sensor
    Fehlercode: (0x4C5E) Partikelfilter-System
    Fehlercode: (0x41BB) Abgasgegendruck Sensor
    DPF Gegendruck liegt bei ca600mbar
    Was noch komisch ist dass die Abgastemperatur am Abgassensor vor DPF bei -40,5 Grad liegt


    Zum Fahrzeug es ist ein E90 Bj 12/2007 318d N47


    Fehlercode: (0x4CF3) Abgasgegendruck Sensor



    Fehlersatz 1:



    (aufgetreten
    bei: 165200.0km)



    Abgasdruck
    vor Partikelfilter:



    595,92 mbar




    Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte):



    207,37 °C




    Ausgangstastverhaeltnis - Drosselklappensteller (1 Byte):



    4,71 %




    Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte):



    57,29 mg/hub



    Erfasste
    Batteriespannung (1 Byte):



    14601,34 mV




    Fahrzeuggeschwindigkeit:



    66,14 km/h



    Gefilterter
    Stroemungswiderstand des Partikelfilters:



    0,00
    mbar/(m^3/h)




    Kuehlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur):



    51,08 °C



    Lambdawert -
    gemessen aus LSU:



    0,00 -



    Luftdruck vor
    Einlassventil (1 Byte):



    2040,15 mbar



    Luftmasse pro
    Zylinder (1 Byte):



    1098,54
    mg/Hub




    Motordrehzahl:



    1788,00
    1/min




    Oelaschemasse:



    33,69 g



    Offset fuer
    Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte):



    -100,00 mbar




    Regenerationsstatus:



    1048577,00 -



    Russmasse:



    36,00 g




    Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter:



    307,55 mV




    Spannungsrohwert - Abgastemperatur vor Katalysator:



    1261,16 mV



    Status -
    Betriebsbereich fuer die Partikelfilterdruckplausibilisierung:



    0,00 -




    Umgebungsdruck (1 Byte):



    983,56 mbar



    aktueller
    Motorstatus:



    16,00 -



    berechneter
    Abgasvolumenstrom im Partikelfilter (1 Byte):



    392,90 m^3/h



    korrigierter
    Differenzdruck (1 Byte):



    -50,01 mbar



    maximaler
    Raildruck der letzten 10ms (1 Byte):



    1178,71 bar





    Fehlercode: (0x4C5E) Partikelfilter-System



    Fehlersatz 1:



    (aufgetreten
    bei: 165200.0km)



    Abgasdruck
    vor Partikelfilter:



    593,91 mbar




    Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte):



    203,64 °C




    Ausgangstastverhaeltnis - Drosselklappensteller (1 Byte):



    4,71 %




    Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte):



    54,16 mg/hub



    Erfasste
    Batteriespannung (1 Byte):



    14501,33 mV




    Fahrzeuggeschwindigkeit:



    61,13 km/h



    Gefilterter
    Stroemungswiderstand des Partikelfilters:



    0,00
    mbar/(m^3/h)




    Kuehlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur):



    56,08 °C



    Lambdawert -
    gemessen aus LSU:



    0,00 -



    Luftdruck vor
    Einlassventil (1 Byte):



    1883,22 mbar



    Luftmasse pro
    Zylinder (1 Byte):



    1123,65
    mg/Hub




    Motordrehzahl:



    2286,00
    1/min




    Oelaschemasse:



    33,69 g



    Offset fuer
    Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte):



    -100,00 mbar



    Regenerationsstatus:



    1048577,00 -



    Russmasse:



    36,00 g




    Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter:



    307,55 mV




    Spannungsrohwert - Abgastemperatur vor Katalysator:



    1331,96 mV



    Status -
    Betriebsbereich fuer die Partikelfilterdruckplausibilisierung:



    0,00 -




    Umgebungsdruck (1 Byte):



    983,56 mbar



    aktueller
    Motorstatus:



    16,00 -



    berechneter
    Abgasvolumenstrom im Partikelfilter (1 Byte):



    518,63 m^3/h



    korrigierter
    Differenzdruck (1 Byte):



    -50,01 mbar



    maximaler
    Raildruck der letzten 10ms (1 Byte):



    1296,58 bar





    Fehlercode: (0x41BB) Abgasgegendruck Sensor



    Fehlersatz 1:



    (aufgetreten
    bei: 165208.0km)



    Abgasdruck
    vor Partikelfilter:



    599,95 mbar




    Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte):



    233,46 °C




    Ausgangstastverhaeltnis - Drosselklappensteller (1 Byte):



    4,71 %




    Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte):



    0,00 mg/hub



    Erfasste
    Batteriespannung (1 Byte):



    12901,18 mV




    Fahrzeuggeschwindigkeit:



    0,00 km/h



    Gefilterter
    Stroemungswiderstand des Partikelfilters:



    0,00
    mbar/(m^3/h)




    Kuehlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur):



    72,08 °C



    Lambdawert -
    gemessen aus LSU:



    0,00 -



    Luftdruck vor
    Einlassventil (1 Byte):



    973,00 mbar



    Luftmasse pro
    Zylinder (1 Byte):



    0,00 mg/Hub




    Motordrehzahl:



    0,00 1/min




    Oelaschemasse:



    33,69 g



    Offset fuer
    Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte):



    -100,00 mbar




    Regenerationsstatus:



    1048577,00 -



    Russmasse:



    36,00 g




    Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter:



    307,55 mV




    Spannungsrohwert - Abgastemperatur vor Katalysator:



    1119,17 mV



    Status -
    Betriebsbereich fuer die Partikelfilterdruckplausibilisierung:



    16,00 -




    Umgebungsdruck (1 Byte):



    978,85 mbar



    aktueller
    Motorstatus:



    64,00 -



    berechneter
    Abgasvolumenstrom im Partikelfilter (1 Byte):



    0,00 m^3/h



    korrigierter
    Differenzdruck (1 Byte):



    -50,01 mbar



    maximaler
    Raildruck der letzten 10ms (1 Byte):



    0,00 bar





    Fehlercode: (0x4CF3) Abgasgegendruck Sensor



    Fehlersatz 1:



    (aufgetreten
    bei: 165200.0km)



    Abgasdruck
    vor Partikelfilter:



    595,92 mbar




    Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte):



    207,37 °C




    Ausgangstastverhaeltnis - Drosselklappensteller (1 Byte):



    4,71 %




    Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte):



    57,29 mg/hub



    Erfasste
    Batteriespannung (1 Byte):



    14601,34 mV




    Fahrzeuggeschwindigkeit:



    66,14 km/h



    Gefilterter
    Stroemungswiderstand des Partikelfilters:



    0,00
    mbar/(m^3/h)




    Kuehlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur):



    51,08 °C



    Lambdawert -
    gemessen aus LSU:



    0,00 -



    Luftdruck vor
    Einlassventil (1 Byte):



    2040,15 mbar



    Luftmasse pro
    Zylinder (1 Byte):



    1098,54
    mg/Hub




    Motordrehzahl:



    1788,00
    1/min




    Oelaschemasse:



    33,69 g



    Offset fuer
    Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte):



    -100,00 mbar




    Regenerationsstatus:



    1048577,00 -



    Russmasse:



    36,00 g




    Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter:



    307,55 mV




    Spannungsrohwert - Abgastemperatur vor Katalysator:



    1261,16 mV



    Status -
    Betriebsbereich fuer die Partikelfilterdruckplausibilisierung:



    0,00 -




    Umgebungsdruck (1 Byte):



    983,56 mbar



    aktueller
    Motorstatus:



    16,00 -



    berechneter
    Abgasvolumenstrom im Partikelfilter (1 Byte):



    392,90 m^3/h



    korrigierter
    Differenzdruck (1 Byte):



    -50,01 mbar



    maximaler
    Raildruck der letzten 10ms (1 Byte):



    1178,71 bar





    Fehlercode: (0x4C5E) Partikelfilter-System



    Fehlersatz 1:



    (aufgetreten
    bei: 165200.0km)



    Abgasdruck
    vor Partikelfilter:



    593,91 mbar




    Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte):



    203,64 °C




    Ausgangstastverhaeltnis - Drosselklappensteller (1 Byte):



    4,71 %




    Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte):



    54,16 mg/hub



    Erfasste
    Batteriespannung (1 Byte):



    14501,33 mV




    Fahrzeuggeschwindigkeit:



    61,13 km/h



    Gefilterter
    Stroemungswiderstand des Partikelfilters:



    0,00
    mbar/(m^3/h)




    Kuehlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur):



    56,08 °C



    Lambdawert -
    gemessen aus LSU:



    0,00 -



    Luftdruck vor
    Einlassventil (1 Byte):



    1883,22 mbar



    Luftmasse pro
    Zylinder (1 Byte):



    1123,65
    mg/Hub




    Motordrehzahl:



    2286,00
    1/min




    Oelaschemasse:



    33,69 g



    Offset fuer
    Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte):



    -100,00 mbar



    Regenerationsstatus:



    1048577,00 -



    Russmasse:



    36,00 g




    Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter:



    307,55 mV




    Spannungsrohwert - Abgastemperatur vor Katalysator:



    1331,96 mV



    Status -
    Betriebsbereich fuer die Partikelfilterdruckplausibilisierung:



    0,00 -




    Umgebungsdruck (1 Byte):



    983,56 mbar



    aktueller
    Motorstatus:



    16,00 -



    berechneter
    Abgasvolumenstrom im Partikelfilter (1 Byte):



    518,63 m^3/h



    korrigierter
    Differenzdruck (1 Byte):



    -50,01 mbar



    maximaler
    Raildruck der letzten 10ms (1 Byte):



    1296,58 bar





    Fehlercode: (0x41BB) Abgasgegendruck Sensor



    Fehlersatz 1:



    (aufgetreten
    bei: 165208.0km)



    Abgasdruck
    vor Partikelfilter:



    599,95 mbar




    Abgastemperatur vor Katalysator - korrigierter Wert (1 Byte):



    233,46 °C




    Ausgangstastverhaeltnis - Drosselklappensteller (1 Byte):



    4,71 %




    Einspritzmenge - Sollwert ohne Mengenausgleichsregelung (1 Byte):



    0,00 mg/hub



    Erfasste
    Batteriespannung (1 Byte):



    12901,18 mV




    Fahrzeuggeschwindigkeit:



    0,00 km/h



    Gefilterter
    Stroemungswiderstand des Partikelfilters:



    0,00
    mbar/(m^3/h)




    Kuehlmitteltemperatur (Sensorwert vor der Korrektur):



    72,08 °C



    Lambdawert -
    gemessen aus LSU:



    0,00 -



    Luftdruck vor
    Einlassventil (1 Byte):



    973,00 mbar



    Luftmasse pro
    Zylinder (1 Byte):



    0,00 mg/Hub




    Motordrehzahl:



    0,00 1/min




    Oelaschemasse:



    33,69 g



    Offset fuer
    Partikelfilter-Differenzdruck (1 Byte):



    -100,00 mbar




    Regenerationsstatus:



    1048577,00 -



    Russmasse:



    36,00 g




    Spannungsrohwert - Abgasdruck vor Partikelfilter:



    307,55 mV




    Spannungsrohwert - Abgastemperatur vor Katalysator:



    1119,17 mV



    Status -
    Betriebsbereich fuer die Partikelfilterdruckplausibilisierung:



    16,00 -




    Umgebungsdruck (1 Byte):



    978,85 mbar



    aktueller
    Motorstatus:



    64,00 -



    berechneter
    Abgasvolumenstrom im Partikelfilter (1 Byte):



    0,00 m^3/h



    korrigierter
    Differenzdruck (1 Byte):



    -50,01 mbar



    maximaler
    Raildruck der letzten 10ms (1 Byte):



    0,00 bar

  • Hallo!
    Es ist zwar üblich, dass sich neue Mitglieder hier erstmal vorstellen, aber natürlich ist das nicht vorgeschrieben.
    Ein "Hallo" im ersten Beitrag wäre trotzdem nett, und ein Danke am Ende auch, schließlich helfen dir hier auch nur Freiwillige ;)


    Zu deiner Frage, die ganzen Daten sind hier extrem unübersichtlich, das könntest du vielleicht noch etwas straffen/sortieren, vielleicht auch überflüssiges rausnehmen. Dann schaue ich mir das später mal an.


    :)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wofür ein Hallo, bin neu hier oder so.....


    Er hat’s halt eilig :floete:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • bin hier schon ewig angemeldet und hab tatsäclich noch keinen Beitrag geschrieben.. :fail:
    mea culpa ;)


    Also im Nachgang Hallo bin neu hier fahre schon länger BMW aber bis dato nur e34/39 und 24... :)

  • Was noch komisch ist dass die Abgastemperatur am Abgassensor vor DPF bei -40,5 Grad liegt


    Wenn dieser Wert angezeigt wird, dann existiert der Sensor nicht. Davon sehe ich in deinen Daten aber nichts, denn dort wird eine plausible Temperatur ausgegeben ...


    Wird der Motor noch richtig warm, steigt die Kühlmitteltemperatur also über 75°C? Deine Rußmasse ist recht hoch, das könnte daran liegen, dass der DPF schon lange nicht mehr regeneriert hat.


    Also:
    1. Prüfe, ob die Kühlmitteltemperatur noch über 75 °C steigt!
    2. Lösch den Fehlerspeicher und versuch dann, eine Regeneration anzustoßen. Wenn du nicht weißt, wie, dann lass dies von einem BMW-Händler machen.
    3. Nach erfolgreicher Regeneration nochmal Werte und FS auslesen.
    4. Abgasgegendrucksensor tauschen (lassen). Kostet 50 Euro bei BMW.


    Für eine gute Regeneration am besten auf die Autobahn und ca 10 - 15 Minuten lang konstante 130 km/h fahren im 6. Gang. Dabei kannst du auf die Abgastemperatur achten, wenn du ein Datenlesetool hast. Die sollte auf ca 600°C ansteigen. Nach der Regeneration noch ein wenig weiter fahren, um den Abgasstrang wieder abkühlen zu lassen!

  • So einen Sensorwert kann man schon erhalten, wenn man die Zündung ausschaltet. Ob das hier der Fall ist, kann ich nicht erkennen.


    In dem linken Carly Screenshot steht ziemlicher Müll.
    Allein der Regenerationsintervall kann überhaupt nicht stimmen. Ein Absolutdruck von 600mbar gibt's eigentlich auch nicht.


    Die Messwerte im ersten Beitrag passen aich nicht zusammen. Entweder sind das verschiedene Messwertblöcke, oder hier läuft was erheblich falsch.
    Ich kann das am Smartphone aber nicht überblicken, ich bin ja nur am Scrollen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • carly is und bleibt einfach der letzte schrott! :fail:


    fahr zu nem codierer und lass den wagen vernünftig auslesen!

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy


  • carly is und bleibt einfach der letzte schrott!


    fahr zu nem codierer und lass den wagen vernünftig auslesen!


    Kann ich so nicht stehen lassen, Shadow. Nicht in dieser Verallgemeinerung. Mir hat diese App sehr gute Dienste geleistet. Man kann nur leider nicht jeden Parameter ohne Prüfung übernehmen. Es gibt auch Temperaturwerte in mV, das ist ja nicht falsch, nur für die meisten Leute echt irrelevant.




    Wir kommen hier dem Problem schon auf die Spur, wenn wir denn mal einen Überblick über die Daten bekommen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • ich kann nur das beruteilen was ich hier im forum lese.. und wann immer carly im spiel ist kommen falsche werte raus etc oder noch schlimmeres (defekte FRMs)


    frag mal proxy zu seiner meinung zu dem verein.


    hat offenbar schon seinen grund warum die kein forenhändler mehr sind und sich verabschiedet haben

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy