[E91] Facelift oder Vorfacelift

  • Nur das der xDrive immer so schlecht und anfällig sein soll, verstehe ich nicht.

    Dann sei doch einfach glücklich und lass es gut sein. Der einzige der hier in den Thread ständig rein interpretiert, dass xdrive schlecht und anfällig sein soll bist du selbst. Das hat so niemand gesagt.
    Die anderen sprechen von "anfälliger"..(als mit herkömmlichem Antrieb) und "mehr Problemen"...die man ohne Xdrive einfach gar nicht erst haben kann. Und das sind beides Aussagen die einfach so stimmen und fertig.



    Der TE fährt bereits nen 3er bmw. Wenn er den Allradantrieb bisher nicht vermisst hat wird er ihn mit dem e9x auch nicht vermissen. Aber jetzt wiederhole ich mich schon selbst...

  • Kannst du das mal ausführen?
    Beim E90/91 ist halt neben CIC und LED auch die Optik ziemlich anders. Da rüste ich lieber auf VFL-Spiegel um, statt CIC, Stoßstange, Motorhaube und Heckklappe zu tauschen... Plus die breitere Spur, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Pro oder Kontra ist.


    Neuer sind die LCIs auch noch :D

    Restwärme, gekühlte MAL, Schloss Kofferraum (blöd bei einem Saisonfahrzeug wenn einmal die Batterie leer sein sollte), Elektrische Laderaumabdeckung, Sub beim normalen Stereo System.
    Die für mich interessanteren Motoren. Den N54B30 gab es im Coupe als LCI nur kurzzeitig, den N52B30 gar nicht.


    Ergo ist es ratsam darüber nachzudenken was einem wichtig ist und Pauschalaussagen wie LCI ist Plicht sind Humbug. That's it, ist und war aber nicht auf dich bezogen.

  • die elek.lenkung gefällt mir persönlich nämlich am allerwenigstens von allen punkten. :(


    ich mag und bevorzuge die alte servohydraulische lenkung des VFL da sie meinem Fahrstil definitv besser taugt. :thumbsup:

    Habe zwar trotz vfl die elektrische Lenkung aber kann deine Meinung nachvollziehen. Im direkten Vergleich fühlt es sich ein wenig seltsam an, die alte Hydraulik vermittelt da einfach mehr von der Straße. Auf der anderen Seite erlebe ich manchmal wie schwer sich die Freundin meines Bruders beim einparken mit der Hydraulik tut im Vergleich zur elektrischen Variante. Da merkt man widerum nen sehr deutlichen Unterschied zugunsten der Elektro Lenkung.


    Aber daran solls nicht scheitern. Schwerer als beim e46 geht keine der beiden Lenkungsvarianten.

  • aber kann deine Meinung nachvollziehen. Im direkten Vergleich fühlt es sich ein wenig seltsam an, die alte Hydraulik vermittelt da einfach mehr von der Straße. Auf der anderen Seite erlebe ich manchmal wie schwer sich die Freundin meines Bruders beim einparken mit der Hydraulik tut im Vergleich zur elektrischen Variante.


    genau DAS meine ich! das feedback ist spürbar besser.


    und da nur ich den wagen fahre isses mir relativ wurscht wer damit probleme hätte oder nicht. :D:D:D


    meiner Ex hab ich in all der zeit nie erlaubt mein auto zu fahren. :fk:

    Road Map Navi Experte 2024 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Noch was zum Thema "Features vFL":
    2 frei belegbare Tasten am Lenkrad - mit der Belegung beim LCI könnte ich überhaupt nichts anfangen.


    Subjektiv ist der vFL auch noch etwas sorgfältiger zusammengesetzt worden.
    Wenn ich mal sehe, womit sich manche Leute hier im Forum mit ihren Autos rumschlagen müssen - ich hätte vermutlich die Geduld verloren.
    Z.B. Rost an der Heckklappe, FRM, Ärger beim Panoramadach.
    Klar gibt's das auch am vFL, aber wenn ich das Alter der Fahrzeuge beim ersten Auftreten des Problems vergleiche...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich danke allen für die wirklich guten Tipps. Als ich den Thread hier eröffnet habe, war mir die Motorenumstellumg von VfL und FL garnicht bekannt. Klasse Forum.


    Falls es wen interessiert, es wird die Tage bei mir ein e91 330i aus 2006 mit 133tkm werden. Aber mit Automatik!
    Bei dem mageren Angebot an guten Autos und dann noch mit Handschaltung und Kombi ist es die Nadel im Strohhaufen die man sucht. Nach der Probefahrt bin ich von der Automatik begeistert. Da ich jeden Tag A7 nördlich des Elbtunnels fahre und mind. 1x die Woche jemand meint er müsse sich mit nem LKW in der Baustelle anlegen und einen Stau verursachen, wird es wohl die richtige Entscheidung sein. :)


    Und meine Freundin muss jetzt mit einem e46 Touring zur Arbeit fahren, da das gute Stück die Familie nicht verlassen soll :)

    2006-2007 e36 Limo M43B16
    2007-2012 e34 Touring M50B20
    seit 2012 e46 Touring M54B22
    seit 2018 e91 Touring N52B30

    Einmal editiert, zuletzt von Treuhand ()