Nox Sensor Reinigungsfahrt

  • Berichte ma. Ich warte noch auf meine Reparatur. Hatte dem Händler erwähnt das es da eine günstigere Möglichkeit (als das Original) gäbe... :whistling: Ich hoffe ermacht es.

  • Da meiner nach ca. 10tkm auch wieder verreckt ist, probiere ich jetzt auch mal den Emulator sollte die Woche kommen :)


    Der muss übrigens nicht codiert werden. Dem Auto wird nur per I*** mitgeteilt, dass ein neuer NOX-Sensor + Kat verbaut worden sind und die Adaptionswerte werden gelöscht.

  • Weiß jemand mit welchem Programm man die Reinigungsfahrt anstoßen kann?

    Mit I*** D


    BTW. mein NOXEM ist angekommen, verbnaut und der Verbrauch ist runter gegangen. Einzig die I*** D Installation hatte so ihre Tücken. Trotz Anleitung (englisch) war diese nicht ganz fehlerfrei.

  • @Christian_scirocco2


    Hattest du auch Probleme den Sensor einzuschrauben?


    Der original Sensor hatte eine freidrehende Mutter der NOXEM nicht zumindest bei mir.
    Auch war das Gewinde nicht 100% passend und hat etwas mehr Kraft benötigt es einzudrehen

  • Ich lese mich hier grade ein in das Thema des NOX Sensors.
    Ich hatte meinen auch getauscht (Gebrauchtware) nachdem ich einige Fehler im FS hatte ( u.a.: 002AF2/4/6/9), hatte dann gestern die Adaptionswerte hab löschen lassen, und dabei wurde auch (vermutlich ) ein defekt des Motorthermostates (002EF7) sowie des AGR-Ventiles (002A10) ermittelt. Könnten beide oder nur das AGR Ventil auch für NOX Fehler verantwortlich sein? Weil die NOX Fehler nach einigen KM nach der Löschung der Adaption wieder aufgetreten sind. Hochladen der Fehlercodes möglich. Wirkliche Probleme beim Fahren aufgrund der Fehler hatte ich noch nicht.

  • @SparrenburgMax,


    ja kann. Muß aber nicht. Bei meinem war ebenfalls das Thermostat defekt und das Öldruckregelventil. Diese waren aber auch wirklich defekt. Der Nox Sensor kam danach trotzdem wieder. Hätte aber auch sein können das sie weg bleiben, da alleine schon durch eine falsche Motortempertaur der Wagen nicht mehr in die Entschwefelungsfahrt geht.


    @zmaxi,


    nein das ging bei mir wunderbar. Lambdasondennuss aufgesetzt, gelenkstück auf die Nuss und ein Schlag mit nem Fäustel, danach ließ sich der Sensor super rausdrehen, Gewinde 100%ig i.O.. So gings auch wieder zusammen - mit dünn Kupferpaste am Gewinde.