Jetzt bin ich extremst verwirrt.
Mit war nicht klar, dass zusätzlich zum DPF ein Kat verbaut ist. Kann aber daran liegen, dass ich bei Erwähnung eines Kat mmer davon ausgegangen bin, dass es umgangssprachlich für DPF stehen sollte.
Dazu kommt, dass ich den Kat nur vom Benziner her kenne, wo die Vorraussetzungen anders sind. Stöchiometrisches Gemisch und so.
Hast Du mehr Infos dazu (oder Links), wie beim Diesel der Kat funktioniert und speziell beim M57? Ich habe da offenbar sehr viel Nachholbedarf.