320i, E90 Motor geht einfach aus

  • Hallo, liebe BMW-Gemeinde,


    ich habe ich Problem mit meinem BWM 320i E90, 2006, Automatik.


    Manchmal geht der Motor einfach aus. Leider bisher nicht reproduzierbar.


    Jedoch bei aehnlichen Situationen, beim Heranfahren an eine Ampel, als es leicht abschuessig war, in einer Kurve, beim Abbremsen bei einem hump.


    Heute hat ein Freund den Fehlerspeicher ausgelesen. Anbei das Fehlerprotokoll. Vielleicht habt ihr ein paar Tips fuer mich, Dank.



    Carly for BMW - detailed Fault-Code Log


    Gefundene Fehler:


    --Engine / Motor--


    *** 2E7C:CDKBSD - BSD-Leitungsfehler ***


    Fehlersatz 1 - ( 134672 km)


    dfsiggen: 0.00 %


    Motordrehzahl (nmot): 800.00 /min


    ufgen: 13.80 %


    Versorgungsspannung (ub): 13.85 V


    Fehlersatz 2 - ( 524280 km)


    dfsiggen: 99.61 %


    Motordrehzahl (nmot): 10200.00 /min


    ufgen: 36.10 %


    Versorgungsspannung (ub): 24.02 V


    Fehlersatz 3 - ( 524280 km)


    dfsiggen: 99.61 %


    Motordrehzahl (nmot): 10200.00 /min


    ufgen: 36.10 %


    Versorgungsspannung (ub): 24.02 V



    *** 2EBE:CDKBSDD6-BSD-Botschaft vom Generator fehlt ***


    Fehlersatz 1 - ( 134672 km)


    Generatorspannung (ugen): 15.00 V


    Motordrehzahl (nmot): 760.00 /min


    Versorgungsspannung (ub): 13.94 V


    vom Generator empf. Lastsignal (dffgen): 0.00 %


    Fehlersatz 2 - ( 524280 km)


    Generatorspannung (ugen): 36.10 V


    Motordrehzahl (nmot): 10200.00 /min


    Versorgungsspannung (ub): 24.02 V


    vom Generator empf. Lastsignal (dffgen): 100.00 %




    Fehlersatz 3 - ( 524280 km)


    Generatorspannung (ugen): 36.10 V


    Motordrehzahl (nmot): 10200.00 /min


    Versorgungsspannung (ub): 24.02 V


    vom Generator empf. Lastsignal (dffgen): 100.00 %



    Spannend sind die Fehlereintraege 2 und 3. soll angeblich bei einem Kilometerstand von 524280km aufgetreten sein...lol... Motordrehzahl 10200 ...lol...


    Vielen Dank fuer Eure Ratschlaege. Auch der erste Fehlersatz ist nicht zeitnah. km-Stand ist 169.000.




    Gruss Marko

  • Hi, ich habe exakt das selbe Problem. Nach wechseln der Valtronicwelle, valtronicmotor und Valtronicsensor, magnetventil, nockenwellensensor,Nockenwellenversteller genau das Problem. Ist es ein Stromzähler oder Kabelbruch? Ich habe keine Ahnung leider. Hilfe wäre super

  • Hallo, was ist bei euren Problemen rausgekommen, oder gibt es jemanden der sich auskennt? Habe leider genau das gleiche Problem. Vielen Dank für alle Antworten.