Bremsbelüftung: einfach und günstig möglich?

  • Hallo liebes Forum,
    Habe auf meine aktuelle Frage nach Forumssuche und auch Googeln keine konkrete Antwort gefunden.


    Frage wäre: gibt es bei einem 330i E91 (Bj 05-2006) eine simple Möglichkeit, die Bremskühlung deutlich zu verbessern? Ich habe das Auto gerade erst gekauft, es ist vollkommen original, aber ich möchte trotzdem 1 oder 2 Mal an Trackdays fahren damit. Natürlich ohne jede Ambition, der Wagen ist mein tägliches Pendlerfahrzeug und keine Rennbüchse, und ich im übrigen kein Rennfahrer. Trotzdem befürchte ich, die Originalbremse (v+h noch in sehr gutem Verschleisszustand) auch bei moderatem Trackeinsatz im Handumdrehen zu überhitzen. Geplanter Rundkurs ist der Anneau du Rhin, im Elsass.


    Im Netz gibt es vorgefertigte Belüftungskits zu kaufen, aber die sind immer spezifisch für den M3 (E9x). Was hat sich als Bastellösung denn für normale E91 bewährt? Falls mir das Auto auf dem Track Spass machen sollte, kommen später sicher bessere Bremsbeläge, Stahlflex und auch ein strammeres Fahrwerk dazu, aber die ersten Gehversuche (mit diesem Auto) möchte ich halt mit geringem finanziellem Aufwand machen.


    Danke für alle Tipps!
    André

  • Wenn du die originalen Beläge drin lässt, wirst du nicht viel Spaß haben. Du bekommst schnell Fading.
    Als erste Option zur besseren Kühlung müssen die ankerbleche entfernt werden.

  • Bremse vom 335 einbauen auf der VA + Luftführung nachrüsten falls eingespart worden wie an meinem 330d (mit M-Paket) und die Bleche für den trackday einfach komplett weg lassen.
    So haben bei mir Serien Brembo Beläge mit Textar Belägen schon 2 trackdays in Hockenheim überlebt ohne Folgeschäden.