Stahlflexbremsleitungen, welche?

  • Das zwingt einen ja fast dazu, nochmal nachzulesen :D
    Bei meinem Mini zB hat der Vorbesitzer auch Teile eintragen lassen, ich habe aber nicht zu allem einen Prüfbericht.


    Wenn man drüber nachdenkt müsste es eigentlich abgeschlossen und erledigt sein, wenn alles in Schein & Brief eingetragen ist.

  • Wo ist denn da der Unterschied, ob ich die ABE oder den Prüfbericht mitschleppen?
    Wenn es nix extra kostet, von mir aus, aber sonst?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Also das man ABEs mitführen muss ist ja klar. Aber das ich NACHDEM ich beim TÜV war wg. Rad/Reifenkombi (und im TÜV-Bericht steht man muss das unverzüglich in die Fahrzeugpapiere übernehmen lassen) den TÜV-Prüfbericht über die Eintragung noch mitführen muss, dass kann ich irgendwie nicht glauben. Mit meinem Golf war ich bei jeder Fahrzeugkontrolle der Stargast, da wollte nie jemand meine TÜV-Prüfberichte sehen, stand ja alles im Schein und war legal. MIr haben sie auch nie ans Bein gepisst...

  • Das war bei mir mitm E36 auch so, ich ging bis jetzt auch davon aus, dass das reicht.
    Auch die ABE lass ich daheim, sobald eingetragen ist, das hat die Polente hier ( bis jetzt) auch so akzeptiert.

  • Ich hab jetzt beim TÜV Süd angerufen. Wenn es im Fahrzeugschein eingetragen ist braucht man den Prüfbericht nicht mitführen.
    Dann kann ich endlich meine Bordbuchmappe entrümpeln

  • Stahlflexleitungen hatte ich übrigens bis jetzt immer von HEL-Performance, die fand sogar der TÜVler gut, das hat er zumindest bei der Eintragung (mehrere Sachen auf einmal) auch zu seinem Kollegen gesagt. :)

  • Ich hab jetzt beim TÜV Süd angerufen. Wenn es im Fahrzeugschein eingetragen ist braucht man den Prüfbericht nicht mitführen.
    Dann kann ich endlich meine Bordbuchmappe entrümpeln

    Vielen Dank dafür! Dann bleibt bei mir alles wie es ist! @serhan2425 @Douli @H-Vollmilch