N47 KGE überprüfen?

  • Hallo zusammen,


    Ich fahre einen 320d bj 2009 mit dem N47 Motor. Vor einen Monat hatte bei 180.000 km einen Turboschaden ( lautes heulen), weil der Dpf 5000km nicht regeniert hatte ( thermostat defekt).
    Den Turbo habe ich überholen lassen und der Dpf wurde gereinigt, Thermostat ist auch neu.
    Jetzt läuft der Wagen seit etwa 1000km wieder, wie er soll. Differenzdruck und Kühlwassertemperatur sind auch im grünen Bereich.
    Etwas sorgen macht mir die KGE, wenn man bei laufenden Motor den Öleinfülldeckel aufmacht, kommt einen dort schon etwas Luft hingegen. Der Turboinstandsetzer sagte, dass eine funktionierende KGE sehr wichtig für den Turbolader wäre.


    Gibt es eine Möglichkeit zu überprüfen, ob die KGE zu 100% funktioniert? Diese ist ja leider beim N47 fest in der Zylinderkopfhaube eingebaut

  • Habe mir jetzt einen zweiten Öldeckel bestellt, dort werde ich ein Stecknippel einkleben und dann ein Druckmessgerät anschließen.
    Dann mal schauen, was sich ergibt.
    Wenn es nicht passt, muss der ganze Ventildeckel neu?


    Weiß jemand wie genau die KGE bei dem N47 genau funktioniert, normalerweise hat man ja irgendwo eine Gummimembran, die sich rausdrückt, wenn der Überdruck zu hoch wird bzw reinzieht, wenn der Unterdruck zu stark wird.
    Es gibt beim N47 dieses Teil: https://www.daparto.de/Teilenu…32HQuYEAQYAiABEgLQm_D_BwE


    Das müsste doch dafür zuständig sein?

  • Den ganzen Ventildeckel kannst mal abbauen und komplett saubermachen, inkl der Membran. Ist zwar a bisserl Arbeit, aber der ganze Deckel inkl. der KGE war bei mir damals gut vergammelt. Überdruck ist normal am Öldeckel. Wahrscheinlich war der Turbo garnicht kaputt. Wenn die Druckverhältnisse nicht mehr stimmen, jault er auch oder frisst Öl. Hast mal ohne Luftfilter, AGR Ventil und Auspuff (DPF) laufen lassen.?

  • So gerade gemessen:


    Leerlauf: 4,8 mbar
    2000 rpm: 2,1 mbar
    3000 rpm: 0,3 mbar
    4000 rpm: -3,1 mbar


    Die Werte wurden am betriebswarmen Motor mit einem modifizierten Öleinfülldeckel gemessen.


    Laut Aussage von BMW sind beim N47 Werte von +38 bis - 15 zulässig.


    rainerstadler: Der Turbo war schon verschlissen, die Welle hatte starkes Axialspiel. Den Ventildeckel sowie AGR und Ansaugbrücke werde ich auf jeden Fall sauber machen, dass schaffe ich aber erst im Januar.
    Bis dahin wollte ich gerne einigermaßen beruhigt fahren.